• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Schöne natürliche Bilder. Die Kamera ist schon Spitze. Wer anspruchsvoller ist sollte zu einer SLR greifen.

Du hast einen schönen Hund und das würde mich persönlich reizen, den Burst Modus öfter einzusetzen. (Stöckchen aus der Luft fangen mit 13 Bildern in der Sekunde muss toll aussehen):)

Gruß Harry[/QUOTE ]
----------------------------------------

Hallo Harry,


natürlich ist eine gute DSLR dem entsprechenden Objektiven einer FZ28 überlegen.
Aber gerade was hier Out of Cam komm, ist schon erstaunlich gut.
Bei meiner ehemaligen olympus E-3, oder bei der Sigma 14, wäre das so kaum
möglich gewesen! Es will ja auch nicht jeder RAW Fotos machen. Hier ist die FZ28 eine sehr gute alternative. Wenn man den Preis von unter € 300,00 berücksichtigt, kommt man um einen Kauf, kaum herum, selbst wenn man noch eine DSLR hat! Denn dieses Leichtgewicht kann man immer mitnehmen.:top:
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@HSV-FAN

natürlich ist eine gute DSLR dem entsprechenden Objektiven einer FZ28 überlegen.
Aber gerade was hier Out of Cam komm, ist schon erstaunlich gut.
Bei meiner ehemaligen olympus E-3, oder bei der Sigma 14, wäre das so kaum
möglich gewesen! Es will ja auch nicht jeder RAW Fotos machen. Hier ist die FZ28 eine sehr gute alternative. Wenn man den Preis von unter € 300,00 berücksichtigt, kommt man um einen Kauf, kaum herum, selbst wenn man noch eine DSLR hat! Denn dieses Leichtgewicht kann man immer mitnehmen.:top:[/QUOTE]

Da muss ich Dir in allen Belangen recht geben, denn ich habe eine gute SLR (Sony A350 mit Spitzenobjektiv SAL 70300G) und manchmal kommt sie an die Bridge Kamera nicht ran. Überhaupt was größere Entfernungen betrifft. Das weiß aber auch fast jeder, nur zugeben will's keiner! Möchte nicht wissen wie viele "eingefleischte" Fotografen mit einer Panasonic FZ50 durch die Gegend rennen.;)
Natürlich braucht die Panasonic auch nicht den Makro Vergleich zu scheuen. Wer jemals die Bilder von Ch. Zimmermann gesehen hat, wird über die Panasonic Serie nicht mehr schimpfen. Wie so oft ist das Problem meist hinter der Kamera.
Hier was für`s Auge. Wird jeden Panasonic Besitzer mit Freude erfüllen:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/587106
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bedeutet die Bezeichnung unter den Bilder wie

FZ50 / Sigma Achromat

Das auf die FZ50 noch eine Sigma Linse geschraubt wurde!?

Geht das bei der FZ28 auch einfach?
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bedeutet die Bezeichnung unter den Bilder wie

FZ50 / Sigma Achromat

Das auf die FZ50 noch eine Sigma Linse geschraubt wurde!?

Geht das bei der FZ28 auch einfach?
Mit der FZ28 kannst Du im Weitwinkel dem Objekt bis auf 1 cm auf den Pelz rücken (Du musst nicht einmal auf Makro umschalten) und kriegst superscharfe Bilder. Es gibt auch einen Telemakro-Modus. Der Makro-Modus der FZ28 gehört zu den Eigenschaften der Kamera, die mich am meisten beeindruckt haben. Da möchte man sich glatt einen Ringblitz anschaffen. ;-)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bedeutet die Bezeichnung unter den Bilder wie
FZ50 / Sigma Achromat
Das auf die FZ50 noch eine Sigma Linse geschraubt wurde!?
Geht das bei der FZ28 auch einfach?

Ja das bedeutet es.
Auch bei der FZ28 kannst du Nahlinsen verwenden, allerdings wirst in der Regel noch einen Adapter benötigen.

Mit der FZ28 kannst Du im Weitwinkel dem Objekt bis auf 1 cm auf den Pelz rücken (Du musst nicht einmal auf Makro umschalten) und kriegst superscharfe Bilder.

Das trifft auch auf die FZ18 zu, aber ich möchte doch zu bedenken geben, dass 1 cm Abstand nicht immer möglich sind. Vor allem kleine Lebenwesen haben die blöde Angewohnheit, die Flucht zu ergreifen, wenn man ihnen zu nahe kommt. :D Hinzu kommt, dass bei diesem geringen Abstand die Kamera Schatten auf das Motiv wirft, also auch nicht wirklich optimal.

Christian Zimmermann ist in der FC DER Makro-Spezialist schlechthin. Man kann sich ein Beispiel an ihm nehmen, darf aber nicht glauben, dass es für solche Bilder genügt, sich eine Nahlinse aufs Objektiv zu schrauben.

Anfängermäßig, freihand und mit einer FZ18/FZ28 + Raynox 150 ist aber immerhin schon so viel möglich: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/14067310
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo zusammen,
ich spiele mich auch mit dem Gedanken eine Nahlinse für meine FZ28 zu kaufen. Ich habe diese hier gefunden. Hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Grüße
EG
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@ Harry1949

Hallo Harry,
danke für deinen Tipp mit dem Olympus Tele-Konverter.
Mir ging schon die ganze Zeit durch den Kopf ob ich mir den originalen Panasonic Konverter kaufen soll.
Da ist der von Olympus eine gute Alternative.
Ich habe hier noch einen Olympus Konverter 1.5x rumliegen, allerdings hat der 49er Gewinde. Ich habe leider keinen passenden Adapter gefunden, mit dem ich den Konverter direkt auf das Objektiv schrauben kann (nicht das es beim ausschalten der Kamera zu unangenehmen Überaschungen kommt).
Alternativ wieder mit dem DMW-LA3E und dann wieder Reduzierung auf 49er, wobei das dann wieder ein Gebastel hoch2 wird und ..... ach, Gedanke schon gestrichen :ugly:
Werde mir also dann wahrscheinlich den Olympus besorgen. Du sagst ja der funktioniert auch mit dem Panasonic Adapter DMW-LA3E.

Übrigens, dein Demo-Foto mit dem Tele ist :top: , und auch noch frei Hand
bei mir kribbelts schon

Also, nochmal Danke


@all
wegen dem Bildstabilisator bei montiertem Stativ. Ich schalte den Stabi bei Aufnahmen mit dem Stativ immer aus. Bei eingeschaltetem Stabi erkennt man (zumindest ich;)) auf dem Monitor deutlich, wie sich das Bild in alle Richtungen verschiebt (ca. 1mm). Meine mal irgendwo gelesen zu haben dass das am Rauschen der Gyro-Sensoren liegt.

Gruss
Niels
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Flegel,
wirklich eine sehr interessante Seite. Bestätigt die Aussage von Harry1949 dass die Konverter von Panasonic und Olympus ungefähr auf gleichem Niveu liegen. Mit dem Unterschied dass der von Olympus günstiger ist.

Der Nikon TC-E17ED wäre jetzt mein Traum, bleibt er aber leider auch bei dem Preis (400€) :(

Gruss
Niels
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das sind tolle Makros. Schon klasse was so eine 30 € Linse für eine gute Qualität hat.

Gruß Flegel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal ne Frage an die Kenner hier...

woran genau erkenne ich das ich nen deutsches Modell habe?

Auf dem Karton steht zwar FZ28EG-K aber irgendwie sieht das alles so umgebastelt aus.

Auch sind div. Papiere auf französisch (bis auf das dicke Handbuch, das sieht aber aus wie selbst
gedruckt oder so) und auch das Menü war französisch.

Hier mal die Bilder...



Oder ist das so normal mit den halben Aufkleber aufm Karton und den franz. papieren?

Gruß
Chris
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ich kann es dir nicht genau sagen, aber bei mir ist das Heft "beiliegende Software" auf deutsch (bei dir französisch). Und da das Menü der Kamera bei dir auch auf französisch war, meine ich, dass es eine franz. Version ist. Spielt aber eigentlich keine Rolle, da die Garantie bei deiner Kamera genauso gilt. Die Garantiekarte muss aber vom Händler ausgefüllt werden.

Gruß Flegel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Mal ne Frage an die Kenner hier...

Oder ist das so normal mit den halben Aufkleber aufm Karton und den franz. papieren?

Gruß
Chris
Hallo,
ich finde das nicht korrekt, der erste Barcode fehlt.
Unter dem ersten Barcode sollte 'DMC-FZ28EG-K' stehen.
Ob du dadurch Nachteile hast kann ich nicht sagen, ich würde Panasonic anrufen und fragen, ob du ohne ausgefüllte Garantiekarte die volle Garantie hast.
Was steht denn auf der Rechnung?
.
Mal angenommen Pana würde eine Cashback Aktion machen wie zb Sony oder Canon dann würdest du damit niemals daran teilnehmen können, ist aber egal da Pana kein Cashback anbietet.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Chrisch-RT
=========================================================
Mal ne Frage an die Kenner hier...

woran genau erkenne ich das ich nen deutsches Modell habe?

Auf dem Karton steht zwar FZ28EG-K aber irgendwie sieht das alles so umgebastelt aus.

Auch sind div. Papiere auf französisch (bis auf das dicke Handbuch, das sieht aber aus wie selbst
gedruckt oder so) und auch das Menü war französisch.
==========================================================
Hi
Kann die Aussage von alexandru nur bestätigen!

Du hast mit Sicherheit kein Modell das für den deutschen Markt bestimmt ist.
Sonst wäre da nichts abgeschnitten und der Aufkleber oben ist selbst gedruckt und nachträglich angebracht.
Das ist arglistige Täuschung.
Hier siehst du wie die Aufkleber wirklich aussehen und wo die Bezeichnung EG-K stehen sollte.

http://www.flickr.com/photos/31379852@N04/2946612010/sizes/l/

Gruß Harry
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja das bedeutet es.
Auch bei der FZ28 kannst du Nahlinsen verwenden, allerdings wirst in der Regel noch einen Adapter benötigen.



Das trifft auch auf die FZ18 zu, aber ich möchte doch zu bedenken geben, dass 1 cm Abstand nicht immer möglich sind. Vor allem kleine Lebenwesen haben die blöde Angewohnheit, die Flucht zu ergreifen, wenn man ihnen zu nahe kommt. :D Hinzu kommt, dass bei diesem geringen Abstand die Kamera Schatten auf das Motiv wirft, also auch nicht wirklich optimal.

Christian Zimmermann ist in der FC DER Makro-Spezialist schlechthin. Man kann sich ein Beispiel an ihm nehmen, darf aber nicht glauben, dass es für solche Bilder genügt, sich eine Nahlinse aufs Objektiv zu schrauben.

Anfängermäßig, freihand und mit einer FZ18/FZ28 + Raynox 150 ist aber immerhin schon so viel möglich: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1013668/display/14067310

Hi

das ist richtig mit den Nahlinsen egal ob von Raynox oder Hoya.(Wie du auch schon betont hast).
Der Vorteil ist, man muss nicht bis auf 1 cm ran und das ist bei lebendigen Motiven sehr wichtig, denn die sind irgendwann auf und davon wenn du zu nahe kommst.
Der Nachteil (ohne Nahlinse) ist, dass du dir manchmal selbst Schatten machst.
Siehe hier aus 3 cm Entfernung:

http://www.flickr.com/photos/31379852@N04/2945770203/sizes/l/

Mit dem DMW-LA3E Adapter (ca. 28€) kann man alle 55mm Nahlinsen wieder verwenden, die man vielleicht vorher bei der FZ30/50/18 verwendet hat!

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten