• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Infrarot Fotografie

Eine Handvoll Klicks vom RAW bis zum fertigen Bild ... :top:

Anhang anzeigen 3784351

 
@NoNo: Im ooc-Thread habe ich mir mal das Rohbild mit dem Gelbfilter und deinen Kanaltausch angesehen. Mir erschließt sich irgendwie nicht so ganz, wieso du einen Kanaltausch vornimmst, der ein Ergebnis liefert wie man es auch mit 650nm + Tausch oder mittels "SuperBlue" ohne Tausch erhalten würde. Durch das Öffnen nach unten zu kürzen Wellenlängen ensteht eigentlich nur die Gefahr einer ansteigenden Unschärfe aufgrund des breiteren aufgenommenen Spektrums.

Aus dem Rohmaterial könnte man auch wunderbar wie Panolin15 schrieb ein Bild entwickeln, welches tatsächlich Richtung Ektachrome-Farben tendiert.

Interessant bleibt es allemal :top:
Grüße, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr zum 550nm Thema sobald ich aus Schottland zurück bin.
 
Auch mal wieder was von mir, wieder die Nex5 mit 630nm als objektiv kommt ein Minolta 135mm 2.8 zum einsatz.

Danke moggafogga für das Tutorial der Tip zur Nik collection macht wirklich vieles einfacher für mich.
Uhrturm.jpg
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@moggafogga: die Handhabung von 550nm hat Klaus Mangold in seinem Buch Digitale Infrarotfotografie in der 2. überarbeiteten Auflage von 2015 ausführlich besprochen.
 
hier ml zwei neue von mir aufgenommen mit der Nikon 1v1 und dem neuen Mixspektrumfilter, kein Kanaltausch, keine Farbänderung, nur Kontrastanpassungen.


[Group 4]-DSC_3457_DSC_3480-24 images_processed_2_crop_flat_filtered_FINAL_dslr.jpg


DSC_3496_processed_flat_filtered_FINAL_ULTRA_2_dslr.jpg
 
Very nice ... aber was ist ein Mixspektrumfilter?

Mir ist kein besseres Wort eingefallen :p der Filter mischt IR und UV ähnlich wie ein Schott BG3 oder Tiffen47, kickt dabei grün komplett raus und lässt aber sowohl sichtbares rot als auch blau durch.

Hab noch keine Durchlasskurve, der Filter ist ein Verbund aus mehreren Filtergläsern, hat sich durch experimentieren ergeben :)
 
Da war ich ja im IR Kombinat mit meinem Tipp auf die UG-Reihe auch nicht so schlecht :)

Grüße, Martin

Jup! Denk ich halt, wie gesagt, der Filter ist mehr durch Trial & Error als durch wissenschaftlich empirische arbeit entstanden :angel:

hier noch eins:

[Group 11]-DSC_3634_DSC_3641-8 images3_processed_perspective_crop_flat_2_FINAL_crop_ULTRA_dslr.jpg

Der Effekt kommt gut bei Bauwerken oder stark bewölktem Himmel, Landschaften sehen blau in blau eher fade aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten