• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unglaublich unreine Haut ... die Braut!

HiveGuard

Themenersteller
Für einen Bekannten hat meine Freundin einige Fotos der Hochzeit geschossen mit meiner K100D. Allesamt Jpgs. Die Fotos an sich sind sehr gut geworden und spiegeln die Realität wieder. Aber .... sagen wir es so .... die Haut der Braut hat wohl unter dem Hochzeitsstress gelitten. Und das ist mal wirklich Milde ausgedrückt.
Alos habe ich versucht aus der Vorlage etwas zu "retten". Das ich mit Gimp noch nicht so klar komme und (ich bitte mich dafür zu entschuldigen) mit mit Corel Photopaint recht vertraut bin mich ans werk gemacht.

Die resultate sind, nun ja, befriedigend. Aber halt noch nicht ideal. Obwohl ich weiss mich hier in den Bereich einer Verfremdung der tatsächlichen Szene zu begeben würde ich euch bitten mir evtl Tipps zu geben wie ich das Gesicht "rekonstruiren kann". Wie gesagt leider mangelt es mir noch an Photoshop.

Probelm: Viele rote stelle im Gesicht. Zum Teil Farbunterschide von blasser Hautfarbe bis hin zu kaminroten Pickeln die ca. 40% des Gesichts bedecken.
Besonders schlimm um Kinn und Wangen.

Ich habe zuerst versucht lediglich das "rot" zu filtern. Das führte jedoch zu einer unnatürlichen Gesichtsfarbe. Photopaint bot mir das noch an Punktuell die Sättigung der Farbe rot zu verringern. Das klappt recht gut führte nun zwar zu einem "normalfarbigen" Gesicht aber die Pickel selbst waren noch dunkele Punkte. die habe ich dan leicht verwicht. Wie gesagt das Resultat war annehmbar...

Wie würdet ihr bei soetwas vorgehen?

Ich kann wohl keine ganzen Bilder reinstellen, weil das wohl ... der Braut peinlich sein könnte. Vielleicht später einen Crop.

(Das austauschen der Braut ist keine Option, und Photoshop werde ich mir diesen Monat nicht mehr leisten... nein auch einen monat warten ist keine Option ;) )
 
ich kenne das benutzte programm von dir nicht, da ich schon jahrelang mit photoshop arbeite...

wenn es nur um diese bearbeitung geht gibt es eine demoversion von photoshop die man 30 tage nutzen kann...

hier im forum gibt es unzählige beiträge zu beautyretusche (von Hisn z.B.) - dort wird alles genau beschrieben...

farben verändern alleine reicht da nicht aus um pickel zu entfernen...

eventuell eine maske erstellen für die ganzen hautbereiche die eine fläche sind (ohne falten usw.) und diese dann weichzeichnen...

gruss vom step
 
Danke, ich werde mal danach suchen.

Die Sache mit der Maske für Hautbreiche und dem weichzeichnen könnte an der Farbe scheitern. Zwar bekomme ich so die Pickel (Erhebungen im Gesicht) weg, aber diese Hautbereiche würden in einem sehr starken Rot-ton fallen.
 
Ich kann wohl keine ganzen Bilder reinstellen, weil das wohl ... der Braut peinlich sein könnte. Vielleicht später einen Crop.
Liest die Braut hier mit oder wie? mit einem Bild gäbe es vielleicht konkretere Tips als ein Verweis auf einen Beauty tutorial.

gruss
 
der Visagist vorher wäre sinnvoller als die EBV nacher.

..


Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit die Hochzeit stilvoll als SW abzuliefern, konvertiert überwiegend aus dem Rotkanal verschwinden Hautunreinheiten wie durch Zauberei....Elfenhaut garantiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

such mal HiSNs Video-Tutorial zur Beauty Retusche, lad Dir die 30-Tage-Version PS CS2, damit geht es einfach flott und sauber...
 
Danke für die Tipps. Ich hänge mal hier einige 100% Crops rein die so hoffe ich das persönlichkeitsrecht nicht weiter verletzten. Es ist der Braut schon peinlich genug.

01.jpg

Das ist die Vorgabe. Portrais hat meine Freundin von der Braut nicht gemacht. Daher sind die Crops so klein.

Aus dieser Vorlage konnte ich zumindest...
02.jpg


...das hier raus holen.
02ed.jpg


Aber bei detailreicheren aufnahmen würde diese Methode auffallen.

Wie gesagt ich versuche es mal nach euren Hinweisen.
 
Oh Mann, ob die wirklich heiraten wollte? Da blüht die Aufregung ja geradezu.
Anbei mal ein fixer Versuch mit HiSNs Beuatyretusche im CS2, etwas Kontraste hoch, in den Rottönen die Sättigung verringern, Gelb ein wenig hochgezogen.

Das wird ein Stückchen Arbeit, aber für die Braut wird es sich sicher lohnen.
 
Würde dir auch zu CS2 raten, dafür gibt´s ja die Demo. :)

Da gibt es auch einen Stempel, der Hautunreinheiten wie magisch bereinigt. Das dürfte schon einen Großteil der Unreinheiten beseitigen und das Ergebnis sehr positiv verändern. Natürlich ist das eine Menge Arbeit, aber die Braut wird es dir danken...

War sicherlich schlimm für sie... sie tut mir richtig leid.
 
Deutlich der Tipp zu Schwarzweiss....



Ohne jede Retusche, konvertiert ausschliesslich aus Rotkanal und dann Haut aufgehellt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab grad als Laie mit Photoshop Elements innerhalb von ein paar Minuten mal dies gemacht:

vorher:
02yf0.jpg


nachher:
02anw0.jpg


Ist sicher nicht perfekt, aber schon etwas "milder".

Gruß
Stefan
 
Nehmt vor allem das rot aus den Bilder, dann wird schon wesentlich ansprechender.

Gruss Carsten
 
Soviel Rot kannst du gar nicht rausnehmen. Ich habe

1. Kopierstempel für die stärksten Flecken

2. Etwas "Gegenlicht", um die spiegelnden Flecken abzumildern.

3. Etwas Rot rausnehmen

4. Kontrast und Helligkeit wieder hochziehen.

Ich bin aber kein Profi in PS.

Gruß
Stefan
 
Früher [tm] in der Dunkelkammer, da dah jedes auch so picklige Gesicht im Rotlicht auf einmal makellos. War eine schöne Sache im Teenie-Alter.

Der Photoshop-Dermatologe rät:

Bild->Einstellen->Kanalmixer...

R 156%
G -44%
B -20%

Konstante: +6%

[x] Monochrom

Danach Apfel-L (Tonwertkorrektur) und die Dreiecke zusammenschieben, bis es passt. Auf die Schnelle: 64 - 1,00 - 201.

So bleibt die Hautstruktur erhalten, die Retusche sieht nicht nach Maske aus, die Dame kann sich freuen. Der einzige Haken: das Bild ist nun mal schwarzweiß. Mach aus Not Tugend und verkaufe es als besonders cool/wertvoll.

Die Dame hat mein herzlichstes Mitgefühl.

gruß
aljen
 
Ich hab mich auch mal dran gewagt ! Die Arme kann einem echt Leid tun!
Mit dem Ausbessern Werkzeug die Pickel einzeln beseitigt, ist viel Arbeit aber wesentlich besser wie Weichzeichnen. Danach nur noch ein wenig die Farben korrigiert mit selektive Farbkorrektur. Alles mit PS gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten