• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erste Eindrücke Panasonic LUMIX DMC-FX01

AJZ

Themenersteller
Da hier doch immer wieder Fragen nach Kompakten und auch nach dieser Kamera kommen:

Habe seit einer Woche die Panasonic LUMIX DMC-FX01. Ich wollte eine Ultrakompakte für die Hemd-/Hosentasche für Gelegenheiten, wo ich die 20D nicht mitschleppen kann.

Ich habe zwischen der Lumix und der Casio Exilim FX 850 geschwankt. Ausschlaggebend waren für mich letztlich der WW (28 mm) und der optische Bildstabilisator, der gut funktionert (siehe das Beispielbild vom Osterhasen samt 100%-Crop - 102 mm bei 1/30 ohne Blitz oder die Bilder unten mit 1/8). Die Verarbeitung ist sehr ansprechend. Metallgehäuse und Liebe zumDetail. So verbirgt sich zB die UBS-Buchse hinter einer praktischen Metallklappe (und nicht so einem fummeligen Gummiding wie bei der 20D und den meisten anderen).

Die Auslöseverzögerung ist gering (aber natürlich mit einer SLR nicht zu vergleichen) - zu empfehlen ist natürlich das Vorfokussieren (was hier wegen der grossen Tiefenschärfe ein geringeres Problem als bei einer DSLR ist) und der Verzicht auf den Rote-Augen-Blitz.

Die Farben gefallen mir sehr gut. Das Rauschen ist aber - erwartungsgemäß (siehe den Test bei dpreview http://www.dpreview.com/reviews/panasonicfx01/) ein Problem - schon ISO 400 ist ohne Bearbeitung nicht brauchbar (siehe Bilder im nächsten Post, die allerdings unter extremen Bedingungen zustande kamen, nämlich in der sehr dunklen Schatzkammer). Allerdings rauschen die Kompakten generell stärker. Die Kamera hat keinen Av oder Tv-Modus aber die perfekte Kamera gibt es in dieser Klasse nicht. Der Ausschuss fällt deutlich höher aus als bei der 20D und viele Sachen gehen einfach nicht. Es sind auch f2,8 an der Lumix nicht gleich f2,8 an der 20D (von der Tiefenschärfe abgesehen - da wäre bei der 20D vm Hasen oder der Katze nur ein kleiner Teil scharf, sind die Verschlusszeiten bei gleicher Lichtsituation deutlich länger).

Aller Bilder (außer die als "filtered" gekennzeichneten entrauschten Bilder und die beiden Crops) kamen so ohne Bearbeitung aus der Kamera. Bei der Katze (von Verwandten) beachte man die Verschlusszeit - ohne Blitz :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die weiteren Bilder ...

EDIT: stelle gerade fest, dass man bei der Bildgrösse vom Rauschen gar nicht so viel sieht (das kommt vom ständigen Starren auf Crops :p ), daher als 5. Bild noch ein 100 %-Crop vom ersten.
 
Zuletzt bearbeitet:
und zum Schluss noch ein Blümchen ;) und eine Innenaufnahme (wie die anderen - bis auf die Katze - Freihand).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht "umwerfend" aber ich bin positiv überrascht.

Werde sie mal als 2.cam in Betracht ziehen, aber dafür muss sie an der F11 vorbei ;)

P.S.: ist an dem verwacklungsfreien 1/1s Bild deine ruhige Hand oder der IS schuld?
 
Canoneer schrieb:
P.S.: ist an dem verwacklungsfreien 1/1s Bild deine ruhige Hand oder der IS schuld?

Hab ich auf eine Couch gestellt und den Selbstauslöser aktiviert. Die Katze war so freundlich still zu halten :D
 
Danke für die Tests!

Was meinst Du, wie gross kann man die Dateien ausbelichten bei 400ASA bis man das Rauschen erkennt - ein Laie erkennt.

Gruss
Franke
 
Franken schrieb:
Danke für die Tests!

Was meinst Du, wie gross kann man die Dateien ausbelichten bei 400ASA bis man das Rauschen erkennt - ein Laie erkennt.

Gruss
Franke

Hab ich noch nicht probiert. Unbearbeitet siehst Du es wohl schon bei 10x15. Mit zB Neat Image bearbeitest bekommst Du das Rauschen ganz gut in den Griff. Es ist dann halt alles etwas glattgebügelt. Ist wohl eine Frage des persönlichen Anspruchs.

Ich werde Dir etwas später mal das Bild von der Heiligen Lanze im Original und entrauscht auf einen Server laden und den Link hier posten (und die Katze als Draufgabe). Dann kannst Du es selbst ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten