• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Handtaschenkamera - welche?

Arcuos

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige Eure Hilfe betreffend einer Kompakten. Es soll möglichst einfach sein Schnappschüsse zu machen (schneller Fokus, schnelle Bereitschaft) und soweit möglich sollen SD-Karten zum Einsatz kommen. Ein guter Objektivschutz wäre natürlich auch wichtig - schliesslich soll die Kleine überall mit in der Handtasche... achja, der Budgerahmen wäre so bis ? 250.-...

Als DSLR-User kenn' ich mich bei den Kompakten überhaupt nicht mehr aus (es gibt ja sooo viele :o ) von daher würde es mich freuen wenn Ihr mir mit Euren Erfahrungen weiterhelft!

Danke und Grüssle
Mark
 
Hallo,

ich würde da sowas aus Richtung Canon IXUS nehmen, z.b. die 60 oder die 750 ( liegt etwas über dienem Preisrahmen ). Die Modelle sind klein, schnell und haben das was du suchst.
 
@Arcuos
(es gibt ja sooo viele )
Und genau hier liegt das Problem! Man weiß bei der mittlerweile dermaßen unübersichtlichen Vielfalt oft nicht, was man nehmen soll! :(
Auf jeden Fall sollte es ein Markengerät sein, da kann man im Grunde genommen nichts falsch machen. Da kommt es praktisch nur auf die persönlichen Bedürfnisse an, die Größe, den Brennweitenbereich und welche Ausstattung die Kamera haben muss. Wichtig ist auch, wie sich die Kamera anfühlt und dass sie sich leicht bedienen lässt. Da hilft nur ins Geschäft gehen und vergleichen.
Eine Vorauswahl kannst Du auch schonmal hier treffen:
http://www.digitalkamera.de/Kameras/
 
Ich hab mir vor zwei WOchen als reine Knipse ne Canon A430 für 99 euro geholt. also für den zweck des knipsens gar nicht mal schlecht, wenn man vergisst was man von einer DSLR gewohnt ist. aber schnell ist was anderes. also die zeit von einem bild zum nächsten und der fokus kann man locker in sekunden rechnen .... also TRÄGE !! sehr Träge. aber für den preis so ein teil immer dabeizuheben ist voll ok ....
 
Handtaschenkamera?

Dann soll sie außer guten Bildern zu machen sicher auch klein und gutaussehend (lifestyle) sein.

Schau Dir mal die PENTAX Optio-Modelle - besonders die S-Serie - an.

Gruß

aes
 
habe mir auch ne Canon 430 gekauft, für 99 ? echt erstaunlich was heutzutage möglich ist. Im vergleich zur DSLR natürlich :mad: :evil: aber das muss einem klar sein wenn man sowas in die Hand nimmt.
Das geld geben einige leute für nen "einfachen" filter aus:D
 
Wenn Du noch irgendwo die Contax U4R auftreiben kannst, bist Du an der Gewinnerseite. Sehr klein, knickbares Gehäuse a la Nikon Coolpix 950/4500, nur eben vieeeel kleiner und flacher, Magnesium + Leder. Endschick das Ganze, in Silber am besten. Bildqualität... mhmmm.... ist nun mal eine Kompakte Baujahr 2004... aber bei viel Licht draußen, warum nicht... Das einzige Problem dürfte es sein, die Kamera aufzutreiben, ist rar geworden.
 
Hallo allerseits,

ich bin vor kurzem von einer Canon G5 auf eine Panasonic Lumix FX01 umgestiegen. Dies hatte zwei Gründe: Zum einen war ich mit der Autofocus-Geschwindigkeit der G5 nicht mehr wirklich zufrieden und zum anderen kam meine bessere Hälfte nicht sehr gut mit der Kamera zurecht. Ich konnte es mir aber auch nicht mehr mit ansehen, wie sie den schwenkbare Bildschirm beim Zuklappen immer wie eine Autotür behandelt hat. (Ich habe innerlich die Krise bekommen :lol: ).

Ich bin mit der Lumix FX01 aus folgenden Gründen zufrieden:

Sie stellt für mich auf Grund Ihrer Größe eine "Immerdabei"-Lösung dar. Zumal ich kurz vor dem Kauf einer DSLR stehe und dies dann für mich eine gute Gesamtlösung ist.

Meine Freundin kommt mit der Cam sehr gut zurecht und ihr gelingen auch sehr schöne Fotos damit. Hiermit macht ihr das fotografieren - auch wenn es nicht so oft vorkommt - viel Spaß. Durch den integrierten Bildstabilisator gelingen auch Aufnahmen bei schlechteren Bedingungen, die sonst verwackelt wären. Die Bildqualität überzeugt mich voll und ganz, wenn ich überlege, in welchem Preissegment man sich mit der Cam bewegt.

Die Verarbeitung wirkt auf mich sehr gut. Das Gehäuse ist sehr wertig und man hat das Gefühl, daß es komplett aus Metall gefertigt wäre. Alle Klappen sind sehr robust ausgeführt und machen nicht den Eindruck, daß sie schnell kaputt gingen oder ausleiern. Der 2,5 Zoll Bildschirm ist bei der Kontrolle der Bilder sehr hilfreich und sehr gut abzulesen.

Das tolle ist auch die Anfangsbrennweite von 28mm, die es einem ermöglicht Weitwinkelaufnahmen anzufertigen. Viele Kompaktcams bieten dieses Feature noch nicht.

Einziger Wermutstropfen: Die Cam ist für meine Begriffe schon sehr klein. Sie ist kaum größer als eine Schachtel Zigaretten, dabei sogar noch schmaler. Es war für mich schon eine große Umstellung, ist aber m. E. nur eine Zeit der Angewöhnung.

Ich hoffe, daß ich Euch mit meinen Erfahrungen ein wenig weiterhelfen konnte. Auch wenn die FX01 nur eine von ganz ganz vielen (mit Sicherheit auch nicht schlechten) ist.

Viele Grüße


Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du noch irgendwo die Contax U4R auftreiben kannst, bist Du an der Gewinnerseite. ...Das einzige Problem dürfte es sein, die Kamera aufzutreiben, ist rar geworden.
Jep, als alter "Contax-Fan" (siehe Signatur) wär' das wirklich was! Habe gar nicht 'dran gedacht... aber wie Du schreibst - es bietet kaum jemand sowas an... und schon gar nicht neu! :(

Hallo allerseits,

ich bin vor kurzem von einer Canon G5 auf eine Panasonic Lumix FX01 umgestiegen. Dies hatte zwei Gründe: Zum einen war ich mit der Autofocus-Geschwindigkeit der G5 nicht mehr wirklich zufrieden und zum anderen kam meine bessere Hälfte nicht sehr gut mit der Kamera zurecht. Ich konnte es mir aber auch nicht mehr mit ansehen, wie sie den schwenkbare Bildschirm beim Zuklappen immer wie eine Autotür behandelt hat. (Ich habe innerlich die Krise bekommen :lol: ).

Ich bin mit der Lumix FX01 aus folgenden Gründen zufrieden:

Sie stellt für mich auf Grund Ihrer Größe eine "Immerdabei"-Lösung dar. Zumal ich kurz vor dem Kauf einer DSLR stehe und dies dann für mich eine gute Gesamtlösung ist.

Meine Freundin kommt mit der Cam sehr gut zurecht und ihr gelingen auch sehr schöne Fotos damit. Hiermit macht ihr das fotografieren - auch wenn es nicht so oft vorkommt - viel Spaß. Durch den integrierten Bildstabilisator gelingen auch Aufnahmen bei schlechteren Bedingungen, die sonst verwackelt wären. Die Bildqualität überzeugt mich voll und ganz, wenn ich überlege, in welchem Preissegment man sich mit der Cam bewegt.

Die Verarbeitung wirkt auf mich sehr gut. Das Gehäuse ist sehr wertig und man hat das Gefühl, daß es komplett aus Metall gefertigt wäre. Alle Klappen sind sehr robust ausgeführt und machen nicht den Eindruck, daß sie schnell kaputt gingen oder ausleiern. Der 2,5 Zoll Bildschirm ist bei der Kontrolle der Bilder sehr hilfreich und sehr gut abzulesen.

Das tolle ist auch die Anfangsbrennweite von 28mm, die es einem ermöglicht Weitwinkelaufnahmen anzufertigen. Viele Kompaktcams bieten dieses Feature noch nicht.

Einziger Wermutstropfen: Die Cam ist für meine Begriffe schon sehr klein. Sie ist kaum größer als eine Schachtel Zigaretten, dabei sogar noch schmaler. Es war für mich schon eine große Umstellung, ist aber m. E. nur eine Zeit der Angewöhnung.

Ich hoffe, daß ich Euch mit meinen Erfahrungen ein wenig weiterhelfen konnte. Auch wenn die FX01 nur eine von ganz ganz vielen (mit Sicherheit auch nicht schlechten) ist.

Viele Grüße


Alexander
Hallo Alexander!

Vielen Dank - genau so einen Erfahrungsbericht erhoffte ich zu hören (muss ja nicht unbedingt sooo ausführlich sein;) ) .

Ich werde mir die Panasonic mal anschauen... was (ausser 1 MPix mehr) ist der Unterschied zur FX07?

Also allen bis jetzt herzlichen Dank und ich würde mich freuen weitere Erfahrungen zu hören!:top:

Grüssle
Mark
 
... was (ausser 1 MPix mehr) ist der Unterschied zur FX07?

Aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen, daß der größte Unterschied zur FX07 derzeit wohl noch der Preis ist. :)

Darüber hinaus gibt es - glaube ich - noch 2 Motivprogramme mehr, die 1 MP Auflösung mehr, ein paar Einstellungsmöglichkeiten in Bezug auf den Weißabgleich mehr.

Seinerzeit hat es für mich keinen Grund gegeben, der den Mehraufwand zur FX07 gerechtfertigt hätte.

Viele Grüße

Alexander
 
die fx07 ist das neuere modell, es wurden aber nur kleinigkeiten verändert

der 1mp mehr, sd(hc) karten werden unterstützt, imho mehr motivprogramme und iso bis 3200 statt 1600 :ugly:

würde daher eher zur fx01 greifen, wenn du die sd(hc) unterstützung nicht brauchst.
 
naja, ich kenne das Problem. Geht bei mir aber eher um meine Eltern. Als ich mir meine 1D geholt hatte die ich mittlerweile auch wieder verkauft habe habe ich ihnen meine 300D verkauft, natürlich etwas günstiger als norrmal, wollte einfach dass meine erste dslr in der Familie bleibt. Nun, sie ist ihnen zu groß :D und jetzt haben sie sich im Urlaub einfach auch die Powerhot A430 gekauft, für 99 Euro sogar noch mit ner 512er SD karte. Naja, ich fühlte mich ein wenig hintergangen da ich sonst oft von dem ein oder anderen Fehlkauf abhalte, was die A430 teilweise wirklich ist. Wenn man dagegen die 300D nimmt, naja, aber davon kann ja nicht die Rede sein. Nach meinem zureden sich doch wenigstens eine bessere Kompakte zu holen wollen sie jetzt vielleicht den Schritt wagen die A430 wieder umzutauschen. Ich kenne mich auch kein Stück mit Kompakten aus. Meine Kompakte ist mein K800i das bei annehmbaren Wetterverhältnissen durchaus mithalten kann :eek: , hat mich auch ein wenig überrascht. Der Unterschied ist für das Niveau auf dem die beiden spielen wirklich nicht so groß und wenn man an die üblichen 10x15 Ablichtungen denkt fast nicht vorhanden.

Aber auf jeden Fall wollte ich mich auch mal bei den Kompakten schlau machen denn eigentlich kenne ich nur Powershot G5 und IXUS 800 is, ach ich lass es lieber, wird nur peinlich. Auf jeden Fall sind die preislich zu teuer und immer noch "groß" :lol: :lol: :lol:

Welche Kamera würdet ihr denn empfelen? Die Vorraussetzungen wären

- Serienbildfunktion (wenn man es so nennen kann)
- Blitz der weniger als eine halbe Minute zum aufladen braucht (oder eben Speedlite Anschluss)
- klein und großes Display
- irgendwie einen annehmbaren Zoom

also ich versteh immer noch nicht wie man von der guten alten 300D umsteigen kann. :grumble: Was hättet ihr bei diesen anspruchsvollen Wünschen bis 300 parat?
 
meine Tante wollte im Mai für meinen Onkel eine Kompakte haben, so habe ich mich im Net umgeschaut und verglichen und vor allem Benutzermeinungen gelesen. So wurde es die Canon A610. Er hat sie bekommen, und sie macht sehr gute Bilder, hat einen beweglichen Monitor und läuft auf Batterie(akkus). Für den damaligen Preis (ca. 220 ?) dürfte man nun die A620 bekommen (7MP). Zur Schnelligkeit der Bereitschaft oder des Fokusses kann ich allerdings nichts sagen, war nicht so wichtig. Ist aber eine tolle Kamera.
 
Als Immer-Dabei Knipse nutze ich eine Powershot A710, welche gerade so in deinen Preisrahmen fällt. Mein Frau nutzt sie auf gemeinsamen Ausflügen ausschließlich und ich verwende sie hier und da, wo mir meine DSLR zu lästig ist.
 
Die Anfangsbrennweite von 28mm bezieht sich auf alle Formate, die die FX01 unterstützt. Aufnahmen können im Format 16:9 oder 4:3 getätigt werden.

Aber Deine letzte Frage habe ich nicht ganz verstanden. :confused:
Bietet sie also WW nur in der Breite oder auch in der Höhe?

Der Weitwinkel kann sich doch nur auf das Gesamtbild, also Breite und Höhe, beziehen?! Oder meintest Du in dem Zusammenhang eine Panorama-Funktion?

Viele Grüße


Alexander
 
Aber Deine letzte Frage habe ich nicht ganz verstanden. :confused:

Der Weitwinkel kann sich doch nur auf das Gesamtbild, also Breite und Höhe, beziehen?! Oder meintest Du in dem Zusammenhang eine Panorama-Funktion?
Wenn ich mir die Beispielbilder in den Prospekten von Panasonic anschaue, dann habe ich den Eindruck, dass der Unterschied der 28er-Aufnahme zu der 35er lediglich in einem weiteren Winkel horizontal besteht, in der Vertikalen aber nicht mehr drauf ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten