• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Firefly Beauty Box

Uwe Jur.

Themenersteller
Hallo,
ich habe in der FOTO -VIDEO Ausgabe 09.2010 einen Test von einer Softbox für Systemblitz gesehen.

Im Test hat die Box Note 1 bekommen.

Zitat
Sehr gute Verarbeitung sowie ein schön diffuses Licht, das viel teureren und größeren Octa-Softboxen in nichts nachsteht.

Der Hersteller kommt wohl aus Korea und die Box wird von der Firma Tanala vertrieben. 99€

soweit so gut.

Meine Frage:
hat jemand schon diese Box und wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen damit?
Würde mir die Box auch gerne kaufen bin aber immer etwas Misstrauisch!
 
Ich hab die Firefly zwar nicht, aber auf der Seite des Herstellers bzw. bei Youtube gibts ein Video, das recht präzise den Aufbau der Box zeigt.

Auf FotoTV gibt's auch einen recht neuen Beitrag von Martin Krolop, in dem er was zur Firefly sagt. Solltest du kein entsprechendes Abo haben, kannst du das Video zwar nicht sehen, aber wenn du Martin ne Mail schreibst, wird er dir sicher seine Meinung zu dem Teil - insbesondere im Vergleich zu anderen Lösungen (Ezybox, F2SB usw.) - mitteilen.
 
Hallo,
ich habe in der FOTO -VIDEO Ausgabe 09.2010 einen
Test von einer Softbox für Systemblitz gesehen.

Im Test hat die Box Note 1 bekommen.

Ich glaube keinem Test den ich nicht selbst gefälscht habe,
speziell keinem in so einem Blatt.

Sehr gute Verarbeitung sowie ein schön diffuses Licht, das
viel teureren und größeren Octa-Softboxen in nichts nachsteht.

....gegenüber einem Schirm aber auch nicht wesentlich anders ist.

Je nachdem welchen Blitz man reinmacht werden die
Ergebnisse unterschiedlich ausfallen. Das Ding ist den
Bildern nach zu urteilen im Wesentlichen eine Octa mit
einer eigenwilligen Gestängekonstruktion die zu Lasten
des Packmaßes geht. Eine gewöhnliche Octa mit
zusätzlichem Winkel und Neiger dran liefert das Gleiche.

Die runde Reflexfläche im Frontdiffusor halte ich für eine
Fehlkonstruktion - damit bekommt man immer kringelförmige
Reflexe, und wenn man das Ding ohne Frontdiffusor
verwenden wollte müsste man einen Deflektor basteln weil
sonst das Gestänge unschöne Schatten wirft. Es tut offen
eben nicht ansatzweise das was ein echter Beauty Dish tut.

Ich finde das Teil zu kurz gesprungen. Je ein popliger
Durchblitzschirm in weiss und ein Reflexschirm in Silber
plus einem Lite Tite Schirmneiger liefern meiner Ansicht
nach für den halben Preis die höhere Vielseitigkeit bei
gleichzeitig kleinerem Packmaß.

Von der Idee her gut, aber meiner Meinung nach von der
Ausführung her kein Brüller.
 
Ich glaube keinem Test den ich nicht selbst gefälscht habe,
speziell keinem in so einem Blatt.
[...]
....gegenüber einem Schirm aber auch nicht wesentlich anders ist.
Ich sehe das grundsätzlich ähnlich. Und ich denke auch, das man mit einem Schirm besser beraten ist.

Auf der anderen Seite hab ich auch Aurora Softboxen, und kann nichts negatives über die Dinger sagen. Gute Qualität, und gutes Licht. Aber das sind, wie gesagt, nur normale Softboxen. Über dieses Firefly Ding kann ich nichts sagen.

Aufsteckblitze und Softboxen halte ich aber für eine meist unsinnige Kombination.
 
Mir geht es mit Testberichten genauso. deshalb war ich mir auch nicht sicher.
was gibt es für Alternativen um mit Systemblitzen und Softbox was zu machen?
habt Ihr da ein Modell was man Blind empfehlen kann?
 
Ein besseres Foto:D

Ich dachte, das so eine Softbox besseres Licht bringt ( Weicher usw. ) ohne mir gleich eine Blitzanlage zu kaufen. Ich habe eine alte Softbox die aber schon Jahre alt ist und nicht für ein Systemblitz gebaut wurde.


Ich brauche eine auch für solche Aufnahmen
habt Ihr da ein Tipp für mich?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=760166
 
Kamera + Systemblitz + TTL-Verlängerungskabel
Das ist schon so in etwa der Anwendungsbereich für den die Firefly konzipiert wurde. Alternativen wären wie gesagt Flash2Softbox, Lastolite Ezybox (sowie China-Nachbauten) und Schirme.
Da hat wohl jeder seine eigene Meinung, was am besten ist. Ich bin glücklich mit meiner Ezybox (38x38cm) auf einem entsprechenden Handgriff.
Gib am besten alle genannten Begriffe mal bei Youtube ein und sieh dir vor allem die Handhabung und den Aufbau genau an. Dann entscheide dich für das, was dir am meisten zusagt.
 
Ein besseres Foto:D

Ich dachte, das so eine Softbox besseres Licht bringt ( Weicher usw. ) ohne mir gleich eine Blitzanlage zu kaufen. Ich habe eine alte Softbox die aber schon Jahre alt ist und nicht für ein Systemblitz gebaut wurde.
Wenn das alles ist...

Sowohl Softbox als auch Schirm machen weiches Licht. Der Unterschied besteht vor allem in der Streuung. Ein Schirm streut mehr, und das kann unter Umständen zu Problemen führen. Farbige Wände können so leichter einen Farbstich produzieren, und starke Beleuchtungskontraste sind in sehr engen Räumen etwas schlechter zu realisieren.

Das bedeutet aber nicht, das diese Probleme nicht auch bei einer Softbox auftreten würden.

Die Lichtqualität selbst ist aber nicht so unterschiedlich. (Kommt natürlich auf den Schirm an.)

Und genau das ist der Punkt. Wenn man mit Systemblitzen fotografiert, dann denke ich immer an portable Lösungen. Und da spielt der Schirm seine Vorteile aus. Insbesondere, wenn man Locations findet, an denen genug Platz vorhanden ist, und Streulicht nicht mehr ins Gewicht fällt.

Hinzu kommt, das Systemblitze nicht den gleichen Abstrahlwinkel wie Studioblitze liefern, und so kaum in der Lage sind eine Softbox 'richtig' auszuleuchten. Das führt schnell zu einem Hotspot und einem deutlichen Lichtabfall zu Rand hin. (Meist unerwünscht.)
 
auf meinem letzten Workshop haben wir auch ein paar Bilder mit der firefly softbox gemacht. Die Ergebnisse waren schon erstaunlich. Ich habe die Bilder leider immer noch nicht auf den Computer geladen sonst könnte ich eben eines zeigen. kann ich aber gerne nachreichen wenn gewünscht.

ich selber habe eine flash2softbox für meinen systemblitz in 40x40 und handgriff. lässt sich auch prima alleine mit fotografieren...

für 100€ ein schnäpchen und absolut sein geld wert. du wirst es nicht mehr missen wollen...
 
Was ich bis jetzt von der Firefly Beauty Box gelesen und gesehen habe, hat ich immer sehr positiv angehört. Die Flash2Softbox und Lastolite Ezybox, die hier angegeben wurden, haben aber für mich das gleiche Ergebnis gebracht und das für die Hälfte was die Firefly Beuty Box kostet. Youtube ist ja voll davon!
Bin mir aber immer noch nicht sicher was ich mir jetzt kaufen werde.
 
Der wesentliche Unterschied liegt wohl darin, dass die Firefly einen annähernd runden und die anderen Boxen einen eckigen Augenreflex erzeugen. Jetzt ist dein Geschmack gefragt. ;)

Ansonsten unterscheiden sich Aufbau und Transportgröße halt etwas.
 
Habe gestern versucht die Firefly Beauty Box zu bekommen. keine Chance.
die Lieferzeit beträgt im Moment min. 4Wochen:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten