• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto mit ARCA kompatibler Schnellwechseleinheit???

phacelia

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte auf meinen Manfrotto 496erRC2 Kuko eine andere Schnellwechseleinheit als die RC2 montieren, da ich seit kurzem auch einen RRS BH55 mit proII Schnellwechseleinheit habe.
Ich habe zwei von den Manfrotto Kukö und würde die gerne umrüsten.
Die proII passt ja leider nicht.
Kennt jemand eine arca-kompatible Schnellwechseleinheit, die auf die "Manfrottospezialverschraubung" (siehe Bild) passt?

Liebe Grüße
Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal!

Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit seine Schnellwechseleinheit von Markins, Kirk,... und was es da sonst noch alles arcakompatibles gibt, von unten anzusehen, ob der Kuko (Bild erstes Posting) da drauf passen würde?
Leider finde ich im Netz keine Abb. von der Unterseite der jeweiligen Einheiten.
Oder hat vielleicht jemand eine Bastelidee, um es passend zu machen?
Am liebsten wäre mir ja eine RRS Schnellwechseleinheit, aber die ist genau gegengleich gebaut.

Ich hoffe auf eure Hilfe - Geld für einen zweiten Kuko von RRS hab ich nicht :(

Liebe Grüße
Sabine
 
Meine Kirk bzw. Novoflexklemmen sind oben und unten auch plan. Offensichtlich war die Menfrottoplatte mit einer Senkkopfschraube montiert, anzunehmen eine 3/8"ige. Du könntest es dennoch mit einem Gewindestift (3/8 auf 1/4") versuchen, wenn die beiden Erhebungen breit genug sind, müsste es halten, sonst würde ich auch meinen abfeilen, den Gewindestift brauchst du so oder anders, du kannst eventuell auch einer verzinkten 3/8" Schraube mit UNC-Gewinde aus dem sehr gut sortierten Fachhandel den Kopf absägen.
Wenn ich mich recht entsinne, haben die Wemberley-Platten vom Augenblicke-eingefangen-Shop einen kleinen "Krater" (ich weiß leider nicht, wie das wirklich heißt) für eine Senkkopfschraube
 
Hallo!

Erstmal vielen Dank an Alle, die sich mit meinem Problem befasst haben.
Abfeilen oder sägen wäre sicher eine Möglichkeit, wenn man die Geräte dazu hat - wenn ich mich mit der Eisensäge da dran mache, wird das eine schiefe und sicher unsaubere Sache :ugly:
@Tobias
Danke für den link! Wenn die zweite Abb., von unten ist, dann versteh ich das so, dass Kirk von unten nach oben verschraubt??? Wie sollte das funktionieren?:confused:
@egryll
Die Idee mit dem Gewindestift ist zwar gut, aber trotzdem fehlt mir da irgendwie eine "Auflagefläche" für die Schnellwechseleinheit. Der obere Teil beim Manfrotto ist gerade mal 2cm im Durchmesser, das erscheint mir zu wenig.
Ein ganz lieber user hat mir eine Bastelidee angeboten - vielleicht wird das ja was :)


Liebe Grüße
Sabine
 
Hallo!

Ich muss meinen alten Beitrag wieder herausfischen, weil ich euch das Ergebnis meines Problems nun zeigen möchte!
Ein User dieses Forums (Hubier) war so nett und hat mir seine Hilfe angeboten - er hat eine Platte angefertigt, die genau in die Vertiefung des Manfrotto passt. Oben drauf habe ich eine Schnellwechseleinheit von Kirk gesetzt (SQRC-9). Verbunden wird alles mit einer durchgehenden M6 Schraube.
Was soll ich sagen - alles passt perfekt, da wackelt nix - genauso hab ich es mir vorgestellt. :top:

LG Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Da die Bilder ja weg sind und jemand Interesse bekundet hat, hänge ich sie wieder dran.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten