NRW-Foto
Themenersteller
Beim heutigen Pressetag auf der Photokina wurden keine neuen Canon DSLR-Bodys vorgestellt und sollen auch weder in den nächsten Tagen noch in diesem Jahr kommen.
Damit weicht die Erwartungshaltung aus manch kolportierter Meldung der letzten Wochen der Ernüchterung, das Wunsch meist Traum ist und noch öfter auch bleibt.
Der Digic III hingegen findet sich nunmehr in mehreren Kompaktbodys und setzt damit nun auch bei Canon den Trend fort den Massenmarkt zuerst mit Ausstattungsmerkmalen aufzupolieren die erst im zweiten Schritt im Semi- oder Pro-Bereich landen.
Während sich die einen ärgern finden die anderen nun leichter ne Entscheidung mit welcher DSLR eingestiegen wird.
Z.B die D 400. Der AF-Speed liegt auf dem Niveau von 20D/30D und insgesamt gesehen gibt´s da ne Menge Kameraleistung für den kleinen Geldbeutel, was mich (zugegeben) überrascht hat. Und das Sucherbild ist locker heller wie jenes der 20D.
Selbst angesichts der nunmehr breiten Konkurrenz wage ich zu behaupten das Canon mit der 400D dick abräumen wird.
Umsteiger und Aufsteiger werden auch nicht ohne weiteres auswählen können. Z.B Sonys Alpha 100 mit den neuen Zeiss-Gläsern und erst recht mit dem 300 2.8 macht richtig Spass. Der Augenorientierte AF ist ein tolles Feature und während der Sony-PK hat sich doch jemand verplappert (leak?); demnach steht "bald" auch ne Alpha 10 und Alpha 1 an zusammen mit Sonys Ziel die Nr. 1 im Markt zu werden.
Eine augenfällige Andeutung machte berits das Einführungs-Video zur PK: Kurz vor dem Abspann wurde aus Sicht von Oben rausgezoomt.. wobei eine Menschengruppe "zufällig" für 1 Sek. eine klar erkennbare 1 bildete.
Für Sigmas neues Schlachtschiff SD14 mit 14 MB Foveon ! und Pentax K10 war heute leider die Zeit zu knapp.. um so mehr freue ich mich morgen darauf.
MfG
Gerd
Damit weicht die Erwartungshaltung aus manch kolportierter Meldung der letzten Wochen der Ernüchterung, das Wunsch meist Traum ist und noch öfter auch bleibt.
Der Digic III hingegen findet sich nunmehr in mehreren Kompaktbodys und setzt damit nun auch bei Canon den Trend fort den Massenmarkt zuerst mit Ausstattungsmerkmalen aufzupolieren die erst im zweiten Schritt im Semi- oder Pro-Bereich landen.
Während sich die einen ärgern finden die anderen nun leichter ne Entscheidung mit welcher DSLR eingestiegen wird.
Z.B die D 400. Der AF-Speed liegt auf dem Niveau von 20D/30D und insgesamt gesehen gibt´s da ne Menge Kameraleistung für den kleinen Geldbeutel, was mich (zugegeben) überrascht hat. Und das Sucherbild ist locker heller wie jenes der 20D.
Selbst angesichts der nunmehr breiten Konkurrenz wage ich zu behaupten das Canon mit der 400D dick abräumen wird.
Umsteiger und Aufsteiger werden auch nicht ohne weiteres auswählen können. Z.B Sonys Alpha 100 mit den neuen Zeiss-Gläsern und erst recht mit dem 300 2.8 macht richtig Spass. Der Augenorientierte AF ist ein tolles Feature und während der Sony-PK hat sich doch jemand verplappert (leak?); demnach steht "bald" auch ne Alpha 10 und Alpha 1 an zusammen mit Sonys Ziel die Nr. 1 im Markt zu werden.
Eine augenfällige Andeutung machte berits das Einführungs-Video zur PK: Kurz vor dem Abspann wurde aus Sicht von Oben rausgezoomt.. wobei eine Menschengruppe "zufällig" für 1 Sek. eine klar erkennbare 1 bildete.
Für Sigmas neues Schlachtschiff SD14 mit 14 MB Foveon ! und Pentax K10 war heute leider die Zeit zu knapp.. um so mehr freue ich mich morgen darauf.
MfG
Gerd