• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photokina - Aus der Traum von 40D und 3D

NRW-Foto

Themenersteller
Beim heutigen Pressetag auf der Photokina wurden keine neuen Canon DSLR-Bodys vorgestellt und sollen auch weder in den nächsten Tagen noch in diesem Jahr kommen.

Damit weicht die Erwartungshaltung aus manch kolportierter Meldung der letzten Wochen der Ernüchterung, das Wunsch meist Traum ist und noch öfter auch bleibt.
Der Digic III hingegen findet sich nunmehr in mehreren Kompaktbodys und setzt damit nun auch bei Canon den Trend fort den Massenmarkt zuerst mit Ausstattungsmerkmalen aufzupolieren die erst im zweiten Schritt im Semi- oder Pro-Bereich landen.

Während sich die einen ärgern finden die anderen nun leichter ne Entscheidung mit welcher DSLR eingestiegen wird.
Z.B die D 400. Der AF-Speed liegt auf dem Niveau von 20D/30D und insgesamt gesehen gibt´s da ne Menge Kameraleistung für den kleinen Geldbeutel, was mich (zugegeben) überrascht hat. Und das Sucherbild ist locker heller wie jenes der 20D.

Selbst angesichts der nunmehr breiten Konkurrenz wage ich zu behaupten das Canon mit der 400D dick abräumen wird.

Umsteiger und Aufsteiger werden auch nicht ohne weiteres auswählen können. Z.B Sonys Alpha 100 mit den neuen Zeiss-Gläsern und erst recht mit dem 300 2.8 macht richtig Spass. Der Augenorientierte AF ist ein tolles Feature und während der Sony-PK hat sich doch jemand verplappert (leak?); demnach steht "bald" auch ne Alpha 10 und Alpha 1 an zusammen mit Sonys Ziel die Nr. 1 im Markt zu werden.

Eine augenfällige Andeutung machte berits das Einführungs-Video zur PK: Kurz vor dem Abspann wurde aus Sicht von Oben rausgezoomt.. wobei eine Menschengruppe "zufällig" für 1 Sek. eine klar erkennbare 1 bildete.

Für Sigmas neues Schlachtschiff SD14 mit 14 MB Foveon ! und Pentax K10 war heute leider die Zeit zu knapp.. um so mehr freue ich mich morgen darauf.


MfG
Gerd
 
Danke für die Aufklärung(die ja eigentlich meine Eltern übernehmen sollten:D )

Dann muss ich ja nicht gleich zum Fotohändler rasen und die 40D kaufen:ugly: Glück gehabt:wall: :lol:
 
Und das Sucherbild ist locker heller wie jenes der 20D.
Glaube kaum das das Sucherbild der 400er heller ist als das der 20er bei gleichem Objektiv! Der Sucher ist ja nur so groß bzw. klein wie der der 350d.
 
Das gute daran ist ja das eine 20D/30D dadurch nicht schlechter wird, nur weil jetzt noch kein Nachfolger kommt. :)

Die 20D/30D Bestandkunden dürfen nun weiter in Ruhe ein wenig neidisch auf einige Features von anderen Kameras schauen, notfalls können ja einige bei zuviel "Qual" auf die 400D "absteigen" oder auf eine Pentax oder Nikon umsatteln. :p

ps...Danke für den Bericht @parOlandO :)
 
das wage ich mal "ernsthaft" zu bezweifeln !

Die 400D wird sicherlich ein Abräumer werden allein weil auf der Kamera Canon steht.

Da auch weiterhin die überwiegende Zahl meiner Fotos mit 20D produziert werden.. kam diese natürlich auch heute in Köln zum Einsatz.
Daher war es für mich SEHR EINFACH zu prüfen OB das Sucherbild einer von beiden Bodys heller ist.
Gleiche Zeit, gleicher Ort, gleiches Objektiv und gleiche Bedingungen. Ergebnis: 20D-Sucher dunkler.. was umgekehrt auch dargestellt werden kann mit 400D-sucher heller.

Das DU dies bezweifelst.. ist nicht ungewöhnlich.
Ungewöhnlich wäre wenn DU mal NICHT bezweifelst, vermutest, glaubst....... sondern OBJEKTIV eine Meinung einbringst.

Aber Ich lass mich ja gern überraschen und noch lieber überzeugen :-)
Und falls wir uns auf der Messe begegnen.. trink ich herzlich gern n Kaffee beim Fototalk mit dir!
Achte nur auf mein Shirt mit dem Schriftzug parOlando Medienservice

MfG
Gerd
 
Beim heutigen Pressetag auf der Photokina wurden keine neuen Canon DSLR-Bodys vorgestellt und sollen auch weder in den nächsten Tagen noch in diesem Jahr kommen.

Damit weicht die Erwartungshaltung aus manch kolportierter Meldung der letzten Wochen der Ernüchterung, das Wunsch meist Traum ist und noch öfter auch bleibt.
Der Digic III hingegen findet sich nunmehr in mehreren Kompaktbodys und setzt damit nun auch bei Canon den Trend fort den Massenmarkt zuerst mit Ausstattungsmerkmalen aufzupolieren die erst im zweiten Schritt im Semi- oder Pro-Bereich landen.

Während sich die einen ärgern finden die anderen nun leichter ne Entscheidung mit welcher DSLR eingestiegen wird.
Z.B die D 400. Der AF-Speed liegt auf dem Niveau von 20D/30D und insgesamt gesehen gibt´s da ne Menge Kameraleistung für den kleinen Geldbeutel, was mich (zugegeben) überrascht hat. Und das Sucherbild ist locker heller wie jenes der 20D.

Selbst angesichts der nunmehr breiten Konkurrenz wage ich zu behaupten das Canon mit der 400D dick abräumen wird.

Umsteiger und Aufsteiger werden auch nicht ohne weiteres auswählen können. Z.B Sonys Alpha 100 mit den neuen Zeiss-Gläsern und erst recht mit dem 300 2.8 macht richtig Spass. Der Augenorientierte AF ist ein tolles Feature und während der Sony-PK hat sich doch jemand verplappert (leak?); demnach steht "bald" auch ne Alpha 10 und Alpha 1 an zusammen mit Sonys Ziel die Nr. 1 im Markt zu werden.

Eine augenfällige Andeutung machte berits das Einführungs-Video zur PK: Kurz vor dem Abspann wurde aus Sicht von Oben rausgezoomt.. wobei eine Menschengruppe "zufällig" für 1 Sek. eine klar erkennbare 1 bildete.

Für Sigmas neues Schlachtschiff SD14 mit 14 MB Foveon ! und Pentax K10 war heute leider die Zeit zu knapp.. um so mehr freue ich mich morgen darauf.


MfG
Gerd


Hallo Gerd,

ich war zwar nicht auf dem heutigen Pressetag, habe aber anläßlich Deines Beitrages eine Frage an Dich:

Worauf hast Du denn im "Semi- oder Pro-Bereich" gewartet? :confused:
Für mich als fotobegeisterten "Normalnutzer" und Nicht-Profi reicht eine in diesem Jahr erstandene 30D mit all ihren (für mich) neuen Funktionen bzw. Erweiterungen (auch ggü. der 20D) vollkommen aus. Ob nun Digic II oder III verbaut ist, ist mir persönlich schnurz. Und ich bezweifle ernsthaft, ob jeder (Semi-)Profi, der eben zum Teil oder auch voll beruflich auf seine Cam angewiesen ist, zwangsläufig auf immer neueste Technik abfährt, obwohl seine 1D oder welches Modell er auch immer nutzt top funktioniert und für die eigenen Ansprüche und Aufgaben ausreicht.

Grüße
Uwe
 
Glaube kaum das das Sucherbild der 400er heller ist als das der 20er bei gleichem Objektiv! Der Sucher ist ja nur so groß bzw. klein wie der der 350d.
Hätte ich auch NIE erwartet.
Das dumme war nur das es auffiel.. und mich veranlasste mal Objektiv zu vergleichen. Angeflanscht war übrigens 10-22mm.

MfG
Gerd
 
Da auch weiterhin die überwiegende Zahl meiner Fotos mit 20D produziert werden.. kam diese natürlich auch heute in Köln zum Einsatz.
Daher war es für mich SEHR EINFACH zu prüfen OB das Sucherbild einer von beiden Bodys heller ist.
Gleiche Zeit, gleicher Ort, gleiches Objektiv und gleiche Bedingungen. Ergebnis: 20D-Sucher dunkler.. was umgekehrt auch dargestellt werden kann mit 400D-sucher heller.

Das DU dies bezweifelst.. ist nicht ungewöhnlich.
Ungewöhnlich wäre wenn DU mal NICHT bezweifelst, vermutest, glaubst....... sondern OBJEKTIV eine Meinung einbringst.

wie soll das denn gehen das ein "kleinerer" Sucher mit Spiegel (nicht Prisma wie 20D) heller ist als der Sucher bei der 20D ?
 
Glaube kaum das das Sucherbild der 400er heller ist als das der 20er bei gleichem Objektiv! Der Sucher ist ja nur so groß bzw. klein wie der der 350d.

Der Sucher der 400D ist kleiner UND dunkler als es bei der 20/30D der Fall ist!!!
Ich hatte vor einigen Tagen die 400D in der Hand, ungut aufgefallen ist mir zusätzlich auch das Hartplastik Einstellrad im Vergleich zu dem wesendlich angenehmeren Gummirad der 30D -ganz nebenbei, Daumenrad oder zweites Einstellrad fehl völlig-.....
Ich möchte nicht tauschen.
 
Hätte ich auch NIE erwartet.
Das dumme war nur das es auffiel.. und mich veranlasste mal Objektiv zu vergleichen. Angeflanscht war übrigens 10-22mm.

MfG
Gerd

die 20D hat ja auch eine stärker mattierte/strukturierte Mattscheibe bekommen (ich kenen jetzt nur den Vergleich zur 10D).

Prinzipiell müsste das vor allem den Leuten entgegen kommen, die gerne manuell fokussieren. Man kann ja "Matt"scheiben fast beliebig hell machen, nur erkennt man dann oftmals nicht mehr exakt die Schärfenebene...

Ist denn der 400D Sucher / Mattscheibe irgendwie verändert worden im Vergleich zur 350D?
 
Der Sucher der 400D ist kleiner UND dunkler als es bei der 20/30D der Fall ist!!!
Ich hatte vor einigen Tagen die 400D in der Hand, ungut aufgefallen ist mir zusätzlich auch das Hartplastik Einstellrad im Vergleich zu dem wesendlich angenehmeren Gummirad der 30D -ganz nebenbei, Daumenrad oder zweites Einstellrad fehl völlig-.....
Ich möchte nicht tauschen.


:top: :top: :top:

Und ich hab immer gedacht (und festgestellt ;) ), dass ein 2,8er ggü. einem 3,5-4,5er ("angeflanscht war ein 10-22mm") ein helleres Sucherbild ergibt :lol: :lol: :lol:

Gruß
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nicht gedacht, daß Canon sich das erlaubt.
Nach der Photokina wird keine Canonkamera in den Fachzeitschriften
auf den ersten Plätzen zu finden sein.
Bei den Kompakten ist dies ja schon länger so.
Man kann über die Zeitschriften denken was man will aber
einen gewissen Einfluß auf die Umsätze ist durch die Tests und
Testtabellen gegeben.
Ich denke Canon kostet die zögerliche Reaktion (oder vielleicht
doch die mangelnden Möglichkeiten ?) ca. 5-6% Umsatz im
Spiegelreflexsegment.

Besitzer einer Canon Ausrüstung werden sicher nicht so schnell wechseln
aber Einsteiger mit entsprechenden finanz. Möglichkeiten die
eine neue SLR mal in die Hand nehmen wollen und sich von
10 MP beeindrucken lassen werden gegen Canon entscheiden.

Nun ja - Ich bin mit meiner 300D noch recht zufrieden.
Gute Fotos erreicht man durch Lernen, viel Zeiteinsatz und
ein wenig Talent.
Und im Herbst/Winter macht das Fotografieren sowieso nicht soviel
Spaß - Also zügele ich meinen eigentlich unbegründeten Wunsch
nach einem neuen Spielzeug und warte aufs Frühjahr.
Und wenn michs doch noch packt gebe ich das angesparte Geld
für ein gutes Objektiv aus. :rolleyes:
 
Das gute daran ist ja das eine 20D/30D dadurch nicht schlechter wird, nur weil jetzt noch kein Nachfolger kommt. :)

Die 20D/30D Bestandkunden dürfen nun weiter in Ruhe ein wenig neidisch auf einige Features von anderen Kameras schauen, notfalls können ja einige bei zuviel "Qual" auf die 400D "absteigen" oder auf eine Pentax oder Nikon umsatteln. :p

ps...Danke für den Bericht @parOlandO :)


Danke für das Lob. Das eine Kamera wegen Nachfolger nicht schlechter wird zeigt sich auf der Photokina u.a. an der Ausstellung der Bilder aus den Nachkriegsjahren aus dem "zerstörten" Köln (War glaube ich Halle 9 ?).

Welcher Detailreichtum mit den "uralten" lomos in den Bildern produziert wurde ist ein gutes Beispiel dafür das JEDE Kamera nur ein Werkzeug ist.. und deren Ergebnisse stark von der Kompetenz HINTER der Kamera abhängen.

Daher verwundert es mich nicht immer noch regelmäßig Kollegen zu treffen die mit 10D, 300D und D60 oder der "alten" 1D arbeiten.

MfG
Gerd
 
Ich denke Canon kostet die zögerliche Reaktion (oder vielleicht
doch die mangelnden Möglichkeiten ?) ca. 5-6% Umsatz im
Spiegelreflexsegment.

Ist schon beachtlich, dass Du das so genau kalkulieren kannst. :rolleyes:

Besitzer einer Canon Ausrüstung werden sicher nicht so schnell wechseln
aber Einsteiger mit entsprechenden finanz. Möglichkeiten die
eine neue SLR mal in die Hand nehmen wollen und sich von
10 MP beeindrucken lassen werden gegen Canon entscheiden.

Wieso? Wer 10 MP und sonst nix weiter haben will, kriegt sie doch bei Canon. Canon hat die billigste 10-MP-DSLR. Dass sie nicht die billigste DSLR überhaupt haben, war vorher auch schon so. Und das dürfte Canon weitaus mehr Neukäufer gekostet haben als die fehlende 40D, die vernünftigerweise eh noch nicht zu erwarten war.
 
Eine 400D hat zwar 10 MP. Viele werden sich aber
nicht für die 400D entscheiden können weil Sie für
viele Westeuropäern einfach zu klein ist.
(Bei Asiaten wahrscheinl. kein Problem)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten