• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Funk-Blitzauslöser "Phottix PT-04CN": Erfahrungsbericht

ich hab mal einen satz bestellt :-) 1 sender und zwei empfänger :-)

mal gespannt
 
eine frage: diese auslöser haben ja die 4 Canon Kontakte, aber sie unterstützen kein E-TTL, kann ich denn trotzdem ohne bedenken den 580ex II mit allen Kontakten draufstecken ohne dass das ding mir die anderen kontakte weggrillt?

Posting Nummer 1 noch mal genau durchlesen. Vielleicht fällt dir dann was auf.

Mich würde aber mal interessieren, was der Unterschied zwischen diesem und diesem Angebot ist. Sind beides identische Artikelbeschreibungen.

Aber warum sind da 10 Dollar Unterschied. Erklärts mir oder habe ich da was übersehen.

Edit sagt: Gibts eigentlich noch Alternativen, die genauso flach sind wie der Phottix?
 
Zuletzt bearbeitet:
Posting Nummer 1 noch mal genau durchlesen. Vielleicht fällt dir dann was auf.

Der TO hat aber einen 430er Blitz von Canon getestet. Allerdings steht auf der Ebay Seite auch der 580 EX II so dass ich davon ausgehe, dass es funktioniert, ohne den BLitz durchzubrennen.
Schon jemand erfahrungen gemacht?

Mich würde aber mal interessieren, was der Unterschied zwischen diesem und diesem Angebot ist. Sind beides identische Artikelbeschreibungen.

Aber warum sind da 10 Dollar Unterschied. Erklärts mir oder habe ich da was übersehen.
In der 10 $ günstigeren Variante musst du noch 9,99$ Versand draufrechnen. Die andere Auktion ist Versand inkl.
Sparst also einen $cent *g*
 
Auf das eine Angebot kommen noch mal 10 Dollar Versandkosten!
 
Ahh. Auf das einleuchtendste wieder mal net geschaut.

Der TO hat aber einen 430er Blitz von Canon getestet. Allerdings steht auf der Ebay Seite auch der 580 EX II so dass ich davon ausgehe, dass es funktioniert, ohne den BLitz durchzubrennen.
Schon jemand erfahrungen gemacht?

Am Auslöseverfahren der beiden Blitze gibt es keine Unterschiede. Vermutlich werden sich die Zündspannungen um ein paar mV unterscheiden aber das wars dann auch. Der 580EX wird mit Sicherheit nicht explodieren und dabei die Melodie von Tetris abspielen.

Mich würde aber trotzdem brennend interessieren, warum am Empfänger die Pins für die ETTL-Kommunikation dran sind. Die sind an den normalen Cactus ja net dran.

Vielleicht dafür, damit der Blitz (ein 430EZ z.B.) nicht in den Stand-By geht? Wäre ja ne Vermutung.

Und ist der Phottix die einzigste Alternative mit flachen Empfängern?
 
AW: Funk Blitzauslöser (Phottix) PT-04CN – Erfahrungsbericht

verdammt, ich wollte mir fast schon 2 nissin blitze kaufen. für 70 euro neu wär das echt top gewesen. gibt es weitere neue billigblitze die man verwenden könnte?

auf der seite hier fand ich einen tumax 880 afz

http://www.foto-tip.pl/sklep/tumax_880afz__canon_-p-581.html

ebenfalls leitzahl 33 wie der nissin 633 und kostet auch nur 70 euro mit versand.

Wenn man nach Strobist blitzen will muß der Blitz folgende Voraussetzungen erfüllen:

- günstig erhältlich
- manuelle Teilleistungen einstellbar und möglichst fein bzw Viele
- Standardblitzschuh oder Syncbuchse
- über nur-Mittenkontakt auszulösen
- manuell zoombarer Reflektor

Unnötig sind:
- Systemkompatibilität (man löst über mittenkontakt aus und stellt manuell ein)
- Computerblenden
- Schwenkreflektor (außer bei Stabblitzen) wenn vorwiegend auf Stativ und Schirm gearbeitet wird

Nett wären, aber kein Muß:

- Syncbuchse
- Stativgewinde
- akustisches Signal

Der Tumax 880AFZ ist ein reiner, einfacher TTL-Blitz und für diese Zwecke völlig ungeeignet da er weder einen M-Modus noch Teilleistungen besitzt. Diesen Blitz würde ich wenn dann sowieso nur als Metz 36AF-4 kaufen, der ist zwar außen mit dem Tumax identisch und auch von denen gefertigt aber das Innenleben nach Metz-Spezifikationen, sprich: Es funktioniert zuverlässig.

Wenn man einen von diesen einfachen Systemblitzen nimmt besteht immer die Gefahr daß diese sich außerhalb einer Systemkamera nicht über den Mittenkontakt alleine auslösen lassen. Bei den Nissins ist das bekannt und bei einigen Anderen ist das genauso, diese Informationen sammle ich gerade.

Ich rate Dir daher zu einem der folgenden Geräte wenn Neukauf:

- Sunpak PZ-42x (1/64)
- Tumax 386AFZ (1/16)
- Sigma 500/530 DG ST (1/16)
- Sigma 500/530 DG Super (1/128)

da würde ich aber vorher klären ob die über Mittenkontakt alleine auslösbar sind.

Diese hier erfüllen alle Kriterien und sind günstig gebraucht zu haben:

- Braun 370 BVC (Batteriegerät) oder 410VC (fester Akku) (bis 1/64), Stabblitz
- Metz 40MZ-1/2/3 (bis 1/1256) mit Standardschuh 301
- Metz 44MZ (bis 1/64) mit Standardschuh 301
- Metz 50MZ Stabblitz (bis 1/256) mit Synckabel
- Metz 45CT-1 mit Mecamat 45-20 (ohne Mecamat keine Teilleistungen!)
- Metz 60CT-4 Stabblitz (bis 1/256) mit Synckabel
- Sunpak PZ-5000AF (bis 1/64)
- Sunpak Auto 322 (bis 1/32)
- Sunpak Auto 511, 544 und 555 Stabblitze (bis 1/64)
- Sunpak Auto Zoom 3600 (bis 1/64)

Das ist nur ein Auszug aus meiner Liste als Anhaltspunkt. Die Nikon-Blitze seit dem SB-24 sind da ebenfalls dabei nur gebraucht einfach zu teuer, da bietet jeder Metz 40MZ einfach mehr, mal abgesehen davon daß dieser sich auch noch mit den SCA3080-3083 optisch triggern läßt (Metz-Remote-System, nur mit Metz-SCA3000/3002-Geräten).

Gerade die Metz-Stäbe sind billig und gut erhältlich, der Mecamat 45-20 der häufigste der angeboten wird, mehr dazu hier, auch wie man einen Solchen auf ein Stativ geschraubt bekommt:

http://www.shutterworks.org/zeug/


Ich hoffe damit einigen Leuten Fehlkäufe erspart zu haben.

Es gehen sicher auch diverse Metz-Geräte der AF-Serie (Systemblitze mit Festanschluß), bei denen muß ich aber noch die Auslösbarkeit über reinen Mittenkontakt klären, vorher werden diese nicht in die Liste aufgenommen.

@Heiko: Das ist gut möglich, denn bei nicht wenigen Systemblitzen mit Festanschluß ist es so daß diese ohne eine ensprechende Kamera drunter sich nicht auslösen lassen. Bei Nissin ist das bekannt. Bei Sigma muß man dies einfach erfragen.
 
@gromit

DANKE! dein post war goldwert. bzw geldwert ;)


werde mich nach den genannten modellen umsehen. wenn ich das richtig verstanden habe ist es egal welchen anschluss ich kaufe, da alle über mittenkontakt auslösen und nikon, canon oder pentax keine rolle spielen.

PS: der metz 58 löst vermutlich auch über mittenkontakt aus, da er mit den cactus funkauslösern bestens funktioniert.
 
@gromit

Auch ich danke dir für die Empfehlungen,
allerdings frage ich mich gerade welche der von dir aufgezählten Blitze tatsächlich günstig zu haben sind ? Mal abgesehen vom Braun....
Habe mir mal ein paar in der Bucht angesehen. Also unter 50 Euro geht da aber kaum was oder täusche ich mich?
Entweder sind sie kaum zu bekommen oder eben so teuer wie SB-24 und SB26.
für meine SB-26 habe ich vor einem Jahr zwisch 60 und 80 Euro bezahlt.
 
@mastert: danke für die Rückmeldung, wird in der Liste vermerkt. Ich habe bei Metz so Seltsamkeiten auch nicht erwartet. Ja, im Prinzip ist es egal zu welchem System der Blitz gehört solange es nicht Minolta/Sony ist (anderer Schuh!).

@D80interesssierter:

Ja, die Preise gerade für die 40er sind ziemlich gestiegen, da haben die Leute wohl begriffen daß das einer der besten Metz-Blitze überhaupt ist. Der älteste aus der Reihe ist der 40MZ-2 und meist auch am Günstigsten zu haben, das letzte Modell 40MZ-3i dagegen das teuerste und vor allem bei Canonisten gefragt weils schon E-TTL kann (mit SCA3101 und 3102 M4). Man kann per Griff G15 oder G16 eine Stabblitz mit Extrapowerpack draus machen, das ist schon eine feine Sache. Für Strobistenzwecke aber uninteressant. Was den 40er so interessant macht sind neben der Bedienung (für alles extra Knöppe) die Teilleistungsstufen, die Kompaktheit, schaltbare akustische Rückmeldung und die 9 Programmspeicher.

Ich fürchte mal daß wenn ich die Liste wirklich richtig online stelle die Preise noch mehr klettern werden ... Mit etwas Glück bekommt man aber einen 40MZ-2 auch unter 50.-. Oft haben welche das Ding noch zu hause liegen und weil er an der neuen DSLR ja angeblicht nicht geht und so.

Wirklich günstig sind die Metz-Stäbe 45CT-1 und die Braun-Teile, wobei ich bei den Brauns den 370BVC bevorzuge da dieser eneloops nimmt und keinen festen Akku hat (den man aber umbauen kann). Die Befestigung dagegen auf einem Lampenstativ ist etwas tricky, da muß ich mir nochwas ausdenken, es wird auf ein eigens gefertigtes Metallteil für den Stabfuß (das kann man abschrauben) hinauslaufen denke ich, denn im Gegensatz zum Metz 45CT kann man die Schiene nicht in eine Parkstellung umstecken.

Ein Nachteil des Braun sei nicht verschwiegen: das Ding pfeift reichlich laut!

Was wirklich oft günstig zu haben ist: der Minolta 4000AF. Der ist zwar ein Klotz, hat aber noch den normalen Blitzschuh und kann immerhin bis 1/16 Teilleistungen. Ob er über nur Mittenkontakt geht sollte sich rausfinden lassen. Gleiches gilt für den Sunpax Auto 36DX.

Am Billigsten sind oft alte Systemblitze mit Festanschluß wie der 40AF-4 von Metz, aber der kann nur entweder volle Pulle oder 1/16 - unnütz also.
 
dankedanke, wird aber nicht gepinnt weil hier im Thread OT und zweitens habe ich dafür bereits eine Webpräsenz vorgesehen, aber das ist noch in Arbeit und wird dann auch hier bekanntgegeben werden.
 
kam grade rein:

Dear xxx,

Thanks for your purchasing and patience of waiting so long for shipping.
I have shipped the following item by HK Post to you today. You should be
receiving it about 7-15 days.

Item title: PT-04 Wireless Flash Trigger PT04 ?Canon ??2 receivers
Web Address: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270329882392


If your item arrives in satisfactory condition, will you please take a minute
to leave me a positive feedback with an overall Detailed Selling Rating (DSR)
of 5, which means a lot in my future eBay undertakings, your recognition
is my motivation in developing my business to serve you even better.

Please Note: Ratings below 5 may lead me to a bad standing situation. If
something makes you unsatisfied and plan to give me a neutral/negative feedback,
please write to me in advance so that I can do my best to resolve your problem.

Please believe I'm doing my best to be a good seller in ebay, and provide
quality goods and services to the buyers.

If you have any needs and wants in future, welcome to my store again.

Thank you again for the patience of waiting!

Lily
 
Nen Bekannter von mir verschickt ab und zu Slotracer (Carrera-Flitzer) nach Australien. Meist packt er dann die einzelnen Teile in Geschenkpapier und legt ne GreetingCard bei :D
Ist sehr problemlos das Ganze dann...
 
Hab eben meinen PT-04 bekommen... Wie geht das doofe Batteriefach am Receiver auf??? :o
Nach unten schieben? Das geht arg schwer und ich hab Angst was zu zerbröseln!

EDIT: Ist offen :D

Ach ja: kam als Geschenk :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten