• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

wie sieht es mit ausschnittvergrößerung aus um den fehlenden zoom etwas zu kompensieren, bei ausdrucken bis din a4?
bei 14mpix sollten doch reserven vorhanden sein!

Das kommt – wie man so schön sagt – auf Deine Ansprüche an. Eine gewisse Reserve sehe ich, allerdings immer mit der Wissen im Hinterkopf, dass es sich um einen Minisensor handelt. Wer großes Geschirr gewohnt ist, sollte keine Wunder erwarten. Wärst Du geneigt, dass für Dich selbst zu beantworten? Hier ist eine Sammlung mit Bildern aus der 10, die zumeist dort auch im Original vorliegen.


2864125337_a80c43a021.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

wie sieht es mit ausschnittvergrößerung aus um den fehlenden zoom etwas zu kompensieren, bei ausdrucken bis din a4?
bei 14mpix sollten doch reserven vorhanden sein!

Hier mal ein Beispiel, mit dem ich die Cropping-Qualitäten der G10 schon einmal verdeutlicht habe (JPEG Artefakte ignorieren, habe ich damals mit Paint zusammengewürfelt):



Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

werde ich versuchen, danke dir peter!
ich denke das es beim ausdrucken wohl nicht so dramatisch wird mit dem rauschen! da könnten dann moderate vergrößerungen durchaus drin sein! mit der sx10 is habe ich da durchaus reserven gesehen.
die details bei der g10 werden ja sehr gelobt, so wie bei der sx10 is!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein paar mehr G10 Bilder:









 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Drei weitere Bilder zum Thema "Makro/Detail mit der G10" (full size):






Das einzige was sehr unschön ist sind die recht fetten CAs.

Kann mir als Newcomer Bitte noch mal einer anhand der Bilder von Echodyne erklären wo ich diese CAs finde und vielleicht auch wie sich diese dann mit PS CS3 entfernen lassen??

Ich wäre euch echt dankbar weil ich immer noch nicht weiß was ihr überhaupt damit meint :confused:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kann mir als Newcomer Bitte noch mal einer anhand der Bilder von Echodyne erklären wo ich diese CAs finde und vielleicht auch wie sich diese dann mit PS CS3 entfernen lassen??

Ich wäre euch echt dankbar weil ich immer noch nicht weiß was ihr überhaupt damit meint :confused:

Das mit den "fetten CAs" ware schon sehr übertrieben. CA steht für Chromatische Aberration. Details hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration

Laienhaft gesprochen: ein bläulicher Schimmer an kontrastreichen Linien im Bild (etwa harte Übergänge von hell zu dunkel).

Das Problem betrifft mehr oder weniger jede Kamera und wird grundsätzlich (so gut es geht) von der kamerainternen JPEG-Engine "weggerechnet". Wenn etwas übrigbleibt, kann man es noch per Software am PC bearbeiten.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

wie sieht es mit ausschnittvergrößerung aus um den fehlenden zoom etwas zu kompensieren, bei ausdrucken bis din a4?
bei 14mpix sollten doch reserven vorhanden sein!

Apropos fehlender Zoom.
140 kompakte auch vom Auflösungsvermögen her verwendbare Millimeter sind im Grunde für viele Sachen in der Freizeit und auf Reisen doch ganz brauchbar. Man kommt schon ein bisschen näher ran und die Cam bleibt dennoch jackentaschentauglich. Beim Weihnachtssingen unserer Jüngsten hatte ich die 10 heute mal dabei. Sicher nichts für die Galerie aber dennoch annehmbar für einen Minisensor:


Canon G10, 140mm, anklicken für Originalgröße



Und hier die ganze Szene, gleicher Standpunkt:

3114113308_305b493691.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Apropos fehlender Zoom.
140 kompakte auch vom Auflösungsvermögen her verwendbare Millimeter sind im Grunde für viele Sachen in der Freizeit und auf Reisen doch ganz brauchbar. Man kommt schon ein bisschen näher ran und die Cam bleibt dennoch jackentaschentauglich. Beim Weihnachtssingen unserer Jüngsten hatte ich die 10 heute mal dabei. Sicher nichts für die Galerie aber dennoch annehmbar für einen Minisensor:

Sauber Peter:top: Ich denke eine DSLR ala 400D hääte das mit einem Standard Zoom nicht besser hinbekommen. Ich spreche jetzt nicht von Linsen
Man sollte ja auch den Preis-Faktor beachten. Für 400 € bekommt man hier eine Außerordentliche Bildqualität, und zudem ist man(n) sehr mobil.

Ich bin echt entzückt. Das Tele fehlt mir doch etwas an der Lumix. Will jemand meine LX3 haben?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Apropos fehlender Zoom.
140 kompakte auch vom Auflösungsvermögen her verwendbare Millimeter sind im Grunde für viele Sachen in der Freizeit und auf Reisen doch ganz brauchbar. Man kommt schon ein bisschen näher ran und die Cam bleibt dennoch jackentaschentauglich. Beim Weihnachtssingen unserer Jüngsten hatte ich die 10 heute mal dabei. Sicher nichts für die Galerie aber dennoch annehmbar für einen Minisensor:


Canon G10, 140mm, anklicken für Originalgröße



Und hier die ganze Szene, gleicher Standpunkt:

3114113308_305b493691.jpg

rauscht zwar ein wenig in originalgröße, aber die details kommen noch echt gut raus!
wirklich mit diesem bild hätte ich noch kein problem!
kann man bei der canon rauschunterdrückung abschalten?
wie war der iso wert der aufnahme?


grüße
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin von der G10 extrem enttäuscht. Ich habe gedacht, einen Ersatz für meine ältere 8MP Oly C-8080 gefunden zu haben. Das schlechtere Bild ist von der G10. Beide gleiche Bedingungen. Komprimiert für das Netz, trotz Artefakte vergleichbar. Wie hier gefordert, Breite von etwa 1200 Px, Crop 100%
Gruß, K.
Welche Kamera kaufe ich nun? (weil die G10 wieder zurückgeht) Dummerweise habe ich meine Oly schon verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin von der G10 extrem enttäuscht. Ich habe gedacht, einen Ersatz für meine ältere 8MP Oly C-8080 gefunden zu haben. Das schlechtere Bild ist von der G10. Beide gleiche Bedingungen. Komprimiert für das Netz, trotz Artefakte vergleichbar. Wie hier gefordert, Breite von etwa 1200 Px, Crop 100%
Gruß, K.
Welche Kamera kaufe ich nun? (weil die G10 wieder zurückgeht) Dummerweise habe ich meine Oly schon verkauft.

Beide sind grottenschlecht, welches soll von der G10 sein? Soviele JPEG Artefakte habe ich noch nie gesehen, alles ist unscharf und anhand der kleinen Ausschnitte kann man nichts beurteilen. Hier ist wohl einiges schief gelaufen. Ferndiagnose nicht möglich.

Wenn man auf Grundlage dieser Bilder eine Entscheidung zur Rückgabe treffen will... :eek:

Aber lade doch mal das komplette Bild mit EXIF Daten bei Bildercache.de hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten