• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch bei Canon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein (auch fast) einfarbiger Hintergrund mit (auch fast) gleichmäßiger Beleuchtung, ist einfach nicht geeignet, das Bokeh einer Linse zu beurteilen. Darauf zielte auch die Kritik beim 'Klavierbild'. Wenn nun Spitzlichter auftreten, wie beim 'Zaunbild', sieht man eben sehr schön, dass das Bokeh des 50/1.8 nichts taugt.

Zunächst mal bitte ich um Entschuldigung, es lag nicht in meiner Absicht jemandes Worte zu verdrehen.

Dann eine Frage zu Bokeh/Eignung eines Bildes zur Beurteilung...
Sind Bilder wie die Angehängten denn dann somit auch nicht aussagekräftig/"geeignet"?

Ist übrigens das 50 1.8...
Man könnte denke ich sagen, dass man für jedes Objektiv Situationen finden kann, in denen es eine gute, und welche, in denen es eine schlechte Figur macht... ;)

Mir gefällt die Unschärfe (Bokeh traue ich es mich noch nciht zu nennen ^^)

mfg
phoeniX
 
Ui, das Bokeh ist allerdings auch nicht gerade der Knaller. Vielleicht liegt es aber auch am allzu unruhigen Hintergrund?

Welches Objektiv ist das denn?
 
ehrlich gesagt weiss ich das gar nicht mehr, war aber kein gutes wenn ich mich entsinne. für solche schnappschüsse und eher gestaltisch wertvolle fotos hab ich, alleine aus gewichtsgründen, das jagdobjektiv canon 28-200 drauf. das bild sollte eigentlich voll überstrahlt und verwaschen werden.
 
...war gestern Abend wenigstens noch kurz das neue Spielzeug testen! :eek: Und es ist nichts das 35er! :D Aber es ist schon erstaunlich, wie man bei dem Bildwinkel noch Tiefe erzeugen kann...


Und weil es so schön ist, nochmal was vom Bekeh-Glasklotz-Champion! :evil:



Euer TomTom
 
Zunächst mal bitte ich um Entschuldigung, es lag nicht in meiner Absicht jemandes Worte zu verdrehen.
Öh, keinesfalls nötig, ich zumindest hatte mich nicht 'verdreht' gefühlt :D.

Dann eine Frage zu Bokeh/Eignung eines Bildes zur Beurteilung...
Sind Bilder wie die Angehängten denn dann somit auch nicht aussagekräftig/"geeignet"?

Ist übrigens das 50 1.8...
Also nochmal, Bokeh ist nicht messbar, sondern etwas sehr subjektiv Empfundenes. Damit es aber als schön empfunden wird - zumindest von den meisten Betrachtern - sind einfach gewisse, technische Voraussetzungen nötig. Eine davon ist eine möglichst kreisrunde Blende, die das 50/1.8 schon mal nicht hat. Das ist nur ein Grund, warum das Bokeh dieses Objektivs nun nicht zu den tollsten gehört. Ich darf aber bitte die Wikipedia nochmal zitieren: 'Die Eigenschaften, die ein Objektiv dazu veranlassen, ein angenehmes Bokeh zu produzieren, konnten bisher nicht eindeutig festgelegt werden.' Ich würde ergänzen, man weiß aber zumindest, was zu einem eher unruhigen und damit weniger schönen Bokeh führt ;).

Man könnte denke ich sagen, dass man für jedes Objektiv Situationen finden kann, in denen es eine gute, und welche, in denen es eine schlechte Figur macht... ;)
Gibt es auch, aber es gibt eben neben dem 50/1.8 auch ein 50/1.4 und ein 50/1.2L. In der Reihenfolge in etwa verbessert sich auch das Bokeh, die Situation in der man die 3 Linsen einsetzt, ist aber eigentlich immer die Gleiche.

Zuguterletzt: M.M. lässt nur in Bild 2 etwas Bokeh erahnen (der Boden im Hintergrund), dort ist es dann aber eben typisch 50/1.8-unruhig. Dagegen lässt sich auch nichts machen. Die Unschärfe die du ansprichst und die dir gefällt, nennt man eher Freistellung und ist natürlich einer der Grundpfeiler der besseren Fotografie.
 
Mal noch ein paar Beispiele von mir. Beim ersten hat man einen ziemlich 'schroffen' Schärfeverlauf' und der Hintergrund ist sozusagen maximal unscharf, trotzdem würde ich da kein Bokeh sehen. Beim zweiten schon, beim 3. weiß ich nicht, beim 4. ziemlich viel Bokeh (sonst aber auch nix :rolleyes:).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goldmember
Find das Bild von der Bar aus deinem vorletzten Post
ansprechender, als die von den Hunden.
Das Bokeh ist doch sehr schick geworden imho!

Hab auch dann mal meinen ersten Beitrag hier beizusteueren.
 
Noch ein paar Beispiele, wobei ich der Meinung bin, je größer die Blende, desto schöner das Bokeh. Es handelt sich dabei um das EF 85, einmal bei 2.0, einmal bei 4.0, das EF 100 Makro einmal bei 2.8 und 5.6 und das EF 135 bei 2.0 und 4.0. Die letzten beiden bekommen einen eigenen Beitrag, da nur maximal fünf Bilder pro Posting möglich sind.

Gruß, Carl
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild entstand in Neuharlingersiel an einem schönen Frühlingstag.
Aufgenommen hab ich es mit meiner Lieblingslinse EF 50/1.4 bei 1/400 F3.5
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten