stefpappie
Themenersteller
moin und frohes neues,
habe mir im sommer den selphy 720 von canon besorgt, um auf veranstaltungen ein paar bilder für die gäste ausdrucken zu können
vor dem 720er hatte ich einen 500er (oder so) der auch ganz ordentlich lief, bis auf die tatsache, das irgendwann auf den bilder "macken" waren...
grund, mich wieder für nen selphy zu entscheiden war hauptsächlich die tatsache, dass es kein tintenpisser ist, der bei nichtgebrauch eintrocknen kann
und eben, das ich vom vorgänger noch verbrauchsmaterial hatte
nebenbei fand ich auch die cartenslots ideal, um mal eben direkt von der CF ohne laptop ausdrucken zu können
mein problem ist nun aber, das alle bilder viel zu dunkel gedruckt werden
egal, ob von der karte direkt oder via software vom macBook aus
in worten ausgedrückt, sind die bilder ca. 2 "belichtungsstufen" (ich nenn das jetzt mal so) zu dunkel.
am drucker selber kann man nix justieren! (im handbuch steht rein gar nix dazu drin...)
über die software (es ist egal, ob photoshop, graphicConverter, lightroom oder die canon software) muß ich die bilder derart aufhellen,. dass diese am bildschirm total ausgefressen rüberkommen (eben diese 2 beli-stufen)
dann erst kommt es mit der helligkeit "in etwa" hin
von den farben will ich jetzt mal gar nicht anfangen!!
meine bilder werden i.d.r. in lightroom bearbeitet und an ein fachlabor weitergegeben, wo sie in einwandfreier qualität belichtet werden,
mein bildschirm ist (mehr oder minder ) kalibriert und die laborbelichtungen, ebenso, wie die ausdrucke von meinem pixma drucker kommen zu 95% identisch rüber
nur dieser d.r.e.c.k.s selphy macht einfach nur viel zu dunkle bilder...
hatte gestern eine veranstaltung, bei der ich ca. 70 bilder ausdrucken durfte, habe dann die bilder im blindflug in lightroom bearbeitet und mich näherungsweise rangetatstet, bis die selphy ausdrucke "erträglich" waren
das kann es ja nicht sein, das ein drucker so extreme abweichungen zu tage bringt
dieses gerät ist für mich nicht mehr einsetzbar, da die ergebnisse unkalkulierbar sind, und demenstprechend auch die materialkosten exorbitant hoch!
oder bin ich doch nur zu doof??
jetzt bin ich aber mal gespannt
gruß
der stef
habe mir im sommer den selphy 720 von canon besorgt, um auf veranstaltungen ein paar bilder für die gäste ausdrucken zu können
vor dem 720er hatte ich einen 500er (oder so) der auch ganz ordentlich lief, bis auf die tatsache, das irgendwann auf den bilder "macken" waren...
grund, mich wieder für nen selphy zu entscheiden war hauptsächlich die tatsache, dass es kein tintenpisser ist, der bei nichtgebrauch eintrocknen kann
und eben, das ich vom vorgänger noch verbrauchsmaterial hatte
nebenbei fand ich auch die cartenslots ideal, um mal eben direkt von der CF ohne laptop ausdrucken zu können
mein problem ist nun aber, das alle bilder viel zu dunkel gedruckt werden
egal, ob von der karte direkt oder via software vom macBook aus
in worten ausgedrückt, sind die bilder ca. 2 "belichtungsstufen" (ich nenn das jetzt mal so) zu dunkel.
am drucker selber kann man nix justieren! (im handbuch steht rein gar nix dazu drin...)
über die software (es ist egal, ob photoshop, graphicConverter, lightroom oder die canon software) muß ich die bilder derart aufhellen,. dass diese am bildschirm total ausgefressen rüberkommen (eben diese 2 beli-stufen)
dann erst kommt es mit der helligkeit "in etwa" hin
von den farben will ich jetzt mal gar nicht anfangen!!
meine bilder werden i.d.r. in lightroom bearbeitet und an ein fachlabor weitergegeben, wo sie in einwandfreier qualität belichtet werden,
mein bildschirm ist (mehr oder minder ) kalibriert und die laborbelichtungen, ebenso, wie die ausdrucke von meinem pixma drucker kommen zu 95% identisch rüber
nur dieser d.r.e.c.k.s selphy macht einfach nur viel zu dunkle bilder...
hatte gestern eine veranstaltung, bei der ich ca. 70 bilder ausdrucken durfte, habe dann die bilder im blindflug in lightroom bearbeitet und mich näherungsweise rangetatstet, bis die selphy ausdrucke "erträglich" waren
das kann es ja nicht sein, das ein drucker so extreme abweichungen zu tage bringt
dieses gerät ist für mich nicht mehr einsetzbar, da die ergebnisse unkalkulierbar sind, und demenstprechend auch die materialkosten exorbitant hoch!
oder bin ich doch nur zu doof??
jetzt bin ich aber mal gespannt
gruß
der stef