• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt schon wieder eine neue Firmware 1.2 für die GX 7.
Wer verzichtet auf das Update ?
Ich denke für mich lohnt sich das Update nicht.
Kostet doch nichts und Nachteile kann ich dadurch keine erkennen.

http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/fts/index2.html

https://eww.pavc.panasonic.co.jp/support/en/dsc/fts/win/gx7_V12_ENG.pdf

Übrigens dauert das Update ca.5 Minuten, also nicht so schnell den Stecker ziehen,
ich hatte mal die Zeit aus Interesse gestoppt. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Review, inkl. C-AF Test :)

http://www.bestmirrorlesscamerarevi...to-rule-them-all-a-panasonic-gx7-full-review/

While anything but a scientific lab test, these images show you that the GX7 is more than capable of tracking fast-moving subjects coming towards you in a real-world situation. This means photographing moving children, animals, cars, bikes and even floppy teddies. It is also quite good at keeping objects with unpredictable movements (i.e. the teddy bear moving forwards and side-to-side) in focus, and recuperating when possible - See more at: http://www.bestmirrorlesscamerarevi...nasonic-gx7-full-review/#sthash.DZuzArvE.dpuf
 
Schluss mit der Theorie, jetzt hab ich auch eine :rolleyes:
Erstaunlich, was das Teil bei ISO3200 noch bringt (bei uns gab's heut vor dem Haus nur grau).
Der 100% crop zeigt dann allerdings das glatt gebügelte ..

ACR&PSCS6

-Didix
 

Anhänge

Gibt es hier jemand, der mit seiner GX7 filmt? In 1080p50?

Ich stelle bei meiner GX7 fest, daß sie bei einer manuellen Einstellung von 1/50s Belichtungszeit nicht mehr wirkliches 1080p50 liefert. Sie doppelt bei 1/50s stattdessen jedes zweite Bild, was effektiv nur noch 1080p25 entspricht. Natürlich ist es immer noch ein 1080p50-Video-Stream, in dem aber immer zwei aufeinanderfolgende Bilder identisch sind. Und der ruckelt bei schnellen Bewegungen im Bild, weil's dadurch effektiv eben nur 25 Bilder pro Sekunde sind.

Erst ab 1/60s liefert sie tatsächlich 50 Bilder pro Sekunde bei 1080p50.

Das beschriebene Problem existiert bei sowohl Firmwarestand 1.1, als auch jetzt bei 1.2.

Kann dieses "Fehlverhalten" jemand bestätigen ?

Es ist ein Problem, weil ...
Bei Kunstlicht kann man vernünftig nur mit einem ganzzahligen Vielfachen von 50 Hz filmen, wenn's nicht flimmern soll.
Da die GX7 erst ab 1/60s tatsächliches 1080p50 liefert muß man auf 1/100s gehen, was eine volle Blende weniger bedeutet (im Verhältnis zu 1/50s), was bei Lowlight richtig unschön ist.

Die GH3 übrigens arbeitet auch bei 1/50s noch richtig - bei ihr sind's auch bei 1/50s noch wirkliche 50 Bilder pro Sekunde. Sie doppelt dann nicht einfach jedes zweite Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das ist blöd. Jetzt weiss ich auch warum meine 50p Clips in einer 25p Timeline als Zeitlupe nicht so geschmeidig ausgesehen haben wie ich mir das erhofft habe.
Will sagen dieser Fehler tritt bei mir auch auf. Und was noch viel blöder ist, der Fehler tritt auch bei 1280x720 50p auf. Da hat ja sogar die GH2 echte 50p gemacht. Und das absolut unabhängig von der eingestellten Belichtungszeit. Also so wie es sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Bestätigungen.

Ich gehe mal davon aus, daß es sich noch um einen Firmware-Fehler handelt.
"Bei einer manuellen Einstellung von 1/50s bei 1080p50 zeichnet die GX7 (Firmware 1.2) keine wirklichen 50 Bilder pro Sekunde mehr auf, sondern nur noch 25 Bilder pro Sekunde mit einer Doppelung jedes zweiten Bildes.
Das ist kein wirkliches 1080p50, sondern eigentlich nur ein 1080p25, und ruckelt dementsprechend.
Eine GH3 macht diesen Fehler nicht".

Ich bitte Euch, dieses Fehlverhalten bei Panasonic zu reklamieren:
http://www.panasonic.de/site/de_DE/contactInit/44378/Lde_DE/index.html?enquiry=Produkte

Nur wenn die möglichst viele Reklamationen bekommen bewegen die sich !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte Euch, dieses Fehlverhalten bei Panasonic zu reklamieren:
http://www.panasonic.de/site/de_DE/contactInit/44378/Lde_DE/index.html?enquiry=Produkte

Nur wenn die möglichst viele Reklamationen bekommen bewegen die sich !

Etwas Off-Topic, aber trotzdem interessant: Bei meiner G5 existiert dieser Bug nicht und ich erhalte echte 50fps bei 1080p. Trotzdem ruckeln neuerdings meine Videos nach ~10s Spielzeit, wenn sie auf der Playstation 3 wiedergegeben werden.

Nicht nur Panasonic macht Fehler, Sony hat in seine Firmware ebenfalls etwas gegen 50fps/60fps Material, obwohl es unterstützt wird und es für diese Unterstützung auch seit einigen Jahren einen extra Menüpunkt unter "Video" gibt. Der Worst-Case wären nun GX7 "Pseudo-50fps" Videos auf einer PS3 abgespielt :rolleyes:

Beschwerden nimmt Sony sicherlich auch gerne entgegen, zumal die PS4 ja noch nicht mal Videos wiedergeben kann und keine Alternative ist.
 
Trotzdem ruckeln neuerdings meine Videos nach ~10s Spielzeit, wenn sie auf der Playstation 3 wiedergegeben werden.

Das dürfte an etwas anderem liegen.
Wende mal den TSMUXER (Freeware) auf die MTS oder M2TS an und lasse eine M2TS neu muxen (muxen heißt, daß aus dem Stream alles andere als Video und Audio entfernt wird, Video und Audio selbst aber nicht verändert werden).
Die mit TSMUXER neu gemuxte M2TS sollte dann auf der PS3 einwandfrei laufen.
 
Das dürfte an etwas anderem liegen.
Wende mal den TSMUXER (Freeware) auf die MTS oder M2TS an und lasse eine M2TS neu muxen (muxen heißt, daß aus dem Stream alles andere als Video und Audio entfernt wird, Video und Audio selbst aber nicht verändert werden).
Die mit TSMUXER neu gemuxte M2TS sollte dann auf der PS3 einwandfrei laufen.

Danke für den Tip, probiere ich mal aus. Das Tool ist mir auch nicht fremd, da ich in der Vergangenheit einige Videos neu muxen musste. Nun ruckeln aber auch Videos, die schon Ewigkeiten (noch von der GH1) auf meiner PS3 liegen. Irgendetwas hat Sony da geändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten