• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Versteht Fujifilm die Fotografen (mit Studio) überhaupt? - Oder: warum hat die H2 einen ausklappbaren LCD-Screen!

ist doch wahr, Mensch.

**** pille-palle-Sachen wie Farben, Körnigkeit, Chroma-Effekt kann ich abspeichern.
**** wirklich wichtige Betriebsarten von Blitz und Sucherfunktion werden mir in den C-Modi vorenthalten.

Wir reden hier über eine Kamera, die den ..., die _zumindest den Anspruch erhebt_, eine "Pro"-Kamera zu sein.

Der Autofokus ist ja auch fast auf Nikon-Z5-Niveau (die Z5 im KB-Format ist mit EUR 1.300 oder so billiger als X-S20 oder X-T50!)
 
Ich muss das mal mit meiner XT30ii ausprobieren. Mit meiner Sony a7iii ist es so: Blitz oder Funksender aufstecken, wird automatisch erkannt, Blitzschuh wird "heiß", Display und Sucher stellen automatisch um auf "Belichtungssimulation aus" (verhalten sich dann also neutral wie bei einer DSLR). Das hat Sony echt gut gelöst... Wobei ich nicht weiß, was passiert, wenn ich einen Sender aufstecke, der nur einen Mittelkontakt hat. Ich benutze den von Godox mit dem digitalen Interface, dadurch erkennen sich die Systeme natürlich einfacher.
 
... Mit meiner Sony a7iii ist es so: Blitz oder Funksender aufstecken, wird automatisch erkannt, Blitzschuh wird "heiß", Display und Sucher stellen automatisch um auf "Belichtungssimulation aus" ...
1. das Problem hast Du schon richtig erkannt. Anders als einige Mods hier: es geht nicht um HSS, Punkt!
2. ich denke, bei Fujifilm wird es genauso sein, wenn man "intelligente" Blitze bzw. Sender benutzt.
3. mein Sender ist aber "dumm" und kommuniziert nicht mit der Kamera. Die Kamera merkt nicht, dass etwas obenauf sitzt und schaltet nicht automatisch um!
4. leider möchte ich nicht soviel Geld ausgeben: im Studio sind 5 Blitze vorhanden und sollen nicht ersetzt werden, 1x Aufstecksender, 2x Empfänger, ein Blitz empfängt selber, alle "dumm" & kameramarkenunabhängig.
5. das muss markenunabhängig sein, meine nächste Kam ist eine Panasonic, Leica, Sony, Nikon, oder Canon!

--> daher muss die Kamera imstande sein, ihre Parameter auf das Szenario "STUDIO" einzustellen. Idealerweise nutzt man hierzu die Customerbelegungen.

--> Da Fujifilm das nicht versteht, muss man alle Umstellungen zu Fuß machen!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten