• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS R1 Entwicklungsankündigung

Klar, analog könnte man sagen, bei 30MP ist ähnlich zügig gearbeitet worden, sollten es doch 50MP sein…
 
Also doch ein Nachfolger der 1DX III, die Spekulationen zu einem Z9-Killer sind damit gegenstandslos. Aber ist all das nicht eher eine R3 II?
Man könnte sie sicher R3II nennen, weil sie mit den Specs wohl wirklich ein Nachfolger der R3 ist, wenn die Specs denn überhaupt stimmen.

Ich denke aber immer noch dass die R3 damals eigentlich eine R1 gewesen wäre, wenn die anderen Hersteller nicht gewesen wären. Somit hat das alles etwas durcheinander gebracht.
 
Jetzt wurden vielleicht doch erste Specs geleaked? PetaPixel berichtet von einem sehr detaillierten Product-Listing bei Adorama. Dabei wären die Eckdaten:

Canon R1 Features (lt. Adorama)
  • High-speed autofocus and exposure enhanced by Al recognition
  • Moving object trajectory prediction, high success rate smart object lock focus tracking
  • 30MP full-frame stacked dual-gain sensor
  • Purely electronic rolling shutter faster than any mechanical rolling shutter
  • 1/1,250 sec flash sync time (<0.8 microsecond read time)
  • Added 1:3 lossy compression CRAW (compared to lossless compression)
  • Unlimited 40fps (1:2 CRAW) / 60fps (1:3 CRAW) continuous shooting
  • Up to 120fps full-featured continuous shooting
  • Supports 240tps burst continuous shooting mode, 1 second pre-shooting
  • Enhanced dynamic range, better than EOS R3 und EOS R5

Zwischenzeitlich ist die Adorama-Seite wieder entschärft, aber es gibt einen Screenshot der ursprünglichen Seite: https://petapixel.com/assets/uploads/2024/05/screen-capture-canon-r1-adorama-scaled.jpg
Und hier der Artikel auf PP: https://petapixel.com/2024/05/15/ca...1-1250-flash-sync-and-enhanced-dynamic-range/
das hatte ich mehr oder weniger schon vor ein Monat gelesen 😅 Ich bin mal gespannt, wann Offizielle Informationen rauskommen.

Man könnte sie sicher R3II nennen, weil sie mit den Specs wohl wirklich ein Nachfolger der R3 ist, wenn die Specs denn überhaupt stimmen.

Ich denke aber immer noch dass die R3 damals eigentlich eine R1 gewesen wäre, wenn die anderen Hersteller nicht gewesen wären. Somit hat das alles etwas durcheinander gebracht.
denke ich auch. Wäre witzig wenn eine R3m2 trotzdem noch heraus kommen wird, wobei ich nicht wüsste, ob das überhaupt sinnmacht, weil die von den Daten ja dann sehr an eine R1 dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke aber immer noch dass die R3 damals eigentlich eine R1 gewesen wäre, wenn die anderen Hersteller nicht gewesen wären. Somit hat das alles etwas durcheinander gebracht.
Sicherlich nicht. Die Entwicklung der R3 begann 2017/2018, da hatte Sony schon die A9 auf dem Markt und Canon wusste dann ganz genau dass Sony an einem Nachfolger (ggf. Flagshiff) arbeitet der 2021 mehr können wird... Die Entwicklungsstrategie ist genauso wie bei Sony: zuerst StackedSensor mit 24MP und dann der nächste mit etwas mehr Pixel und kürzerer Auslesezeit...
 
Sicherlich nicht. Die Entwicklung der R3 begann 2017/2018, da hatte Sony schon die A9 auf dem Markt und Canon wusste dann ganz genau dass Sony an einem Nachfolger (ggf. Flagshiff) arbeitet der 2021 mehr können wird... Die Entwicklungsstrategie ist genauso wie bei Sony: zuerst StackedSensor mit 24MP und dann der nächste mit etwas mehr Pixel und kürzerer Auslesezeit...
Naja liegen 3 Jahre zwischen der R3 und R1 dazwischen. Das ist dann fast die zeit von der r5 zu r5m2. Für mich mach die Sache mit der Umbenennung mehr sinn.
Wobei zwischen der 1dxm3 und der 1dxm2 liegen 4 jahre, daher passt die R1 mit 2024 perfekt rein 😅
 
Canon bringt in der Regel alle vier Jahre eine neue Flagshipkamera heraus, meistens um die Olympischen Sommerspiele herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
OffTopic entfernt
topic:
wenn die specs oben annähernd stimmen, dann wird die R1 durchaus interessant (nicht für mich, aber aus Canon User Sicht),
imho kannibalisert sie damit etwas die R3, aber nun gut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Canon platziert die als Sportkamera und (mega)schnell als Erbe der 1DX Reihe
Eine R3 II wird dann als Pixelmonster kommen.

Aufgrund der thematischen Einengung wird man jetzt leicht off topic. Daher nur am Rande: Das "Pixelmonster" findet auf R5-Level statt und allenfalls als R1s (mit der ich aber weniger rechne).

Man könnte sie sicher R3II nennen, weil sie mit den Specs wohl wirklich ein Nachfolger der R3 ist, wenn die Specs denn überhaupt stimmen.

Insbesondere hinsichtlich der MP werden sie stimmen. Wie bereits geschrieben: In der Ankündigung steht absolut nichts zur Auflösung, auch nicht irgendwie blumig umschrieben. Wenn die R1 irgendwo ab 45 MP aufwärts läge, gäbe es ganz sicher Andeutungen dazu.

Ich denke aber immer noch dass die R3 damals eigentlich eine R1 gewesen wäre, wenn die anderen Hersteller nicht gewesen wären. Somit hat das alles etwas durcheinander gebracht.

Wir befinden uns immer noch in einer Zeit des Umbruchs. Sony hatte mit der A9 ja die Nummernreihe bereits ausgeschöpft und musste mit der A1 wieder unten anfangen. Canon hat erst mal Platz gelassen, möglicherweise wollten sie wirklich ursprünglich Spitzenmodell und besonders hohe Auflösung kombinieren, wofür die R1 freigehalten war. Vielleicht will man auch zum Ausdruck bringen, dass man erst jetzt bereit ist, die 1DX-Reihe komplett abzulösen. Dass da eine R1 der R3 nachfolgt, kann man da wohlverkraften. Vielleicht bleiben die eh noch parallel im Sortiment.
 
Auch wenn ich vor Jahren zwei 1DX II hatte, wird diese spiegellose 1er reinweg nichts für meine Fotografie: Viel zu wenig Auflösung, zu groß und zu schwer - auf letzteres achte ich mittlerweile auch.

Mich beruhigen die derzeit bekannten Specs sogar, das bringt mich nicht im Entferntesten in die Versuchung eines Kaufs. :)

.
 
Das die Specs oben nicht stimmen habt ihr aber mitbekommen oder? Adorama hat sich dafür auch schon entschuldigt. Die Specs waren von einer Wishlist von vor zwei Jahren...

Die Auflösung wird höchstwahrscheinlich so sein und deutlich größer und schwerer als meine R5 wird sie ebenfalls. Genug für mich. Da gibt es kein bislang unbekanntes Detail, was mich umstimmen könnte.

Sicherlich wird die R1 ihre Käufer finden, ich werde allerdings nicht dazuzählen.

.
 

Die Pixelanzahl in gemäßigter Größenordnung geht bereits aus der Ankündigung vor, weil da zwar einiges zur Sporttauglichkeit steht, aber nichts über die Auflösung. Irgendwas ab 45 MP aufwärts hätte man hervorgehoben, auch ohne eine Zahl zu nennen. Und da ist exakt nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten