• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwischenringe - Was meint ihr?

Mosmutzel

Themenersteller
Hallo,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem Satz Zwischenringen für meine E520. Was meint ihr zu diesem Angebot hier

http://www.amazon.de/Makro-Zwischen...r_1_21?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1224753868&sr=8-21

oder diesem Angebot
http://www.amazon.de/Makro-Zwischen...r_1_16?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1224754137&sr=8-16

Hat irgendjemand damit Erfahrungen?

LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit beiden Sachen wirst du deine Objektive nicht sinnvoll nutzen können. Dir steht kein AF zur Verfügung (was bei Makro vom Stativ aus hinnehmbar sein mag). Das größere Problem aber wird sein: du kannst nicht abblenden. Deine DZ-Objektive haben keinen manuellen Blendenring, du wirst also ausschließlich bei Offenblende fotografieren können.

Immerhin sind bei beiden Angeboten die Adapter Kamera->Zwischenring, Zwischenring->Objektiv dabei.

Du wirst aber sinnvoller Weise noch ein MF-Objektiv mit manueller Blendeneinstellung benötigen und dann wohl auch noch einen Adapter Zwischenring->Objektiv.

Wenn du MF-Objektive hast, mag das sinnvoll sein. Wenn du noch ein Objektiv und einen Adapter kaufen mußt, bist du möglicherweise schnell bei insgesamt 100 € und hast nur ein Objektiv, das du nutzen kannst. Dann ist möglicherweise der Zwischenring von Olympus für FT sinnvoller (gebraucht knapp 150 €). Da hast du zumindest teilweise AF (und auch häufiger, als von Olympus garantiert) und volle Blendenkontrolle und kannst den für nahezu alle Objektive benutzen.

Wenn du es zum Antesten möglichst günstig haben willst, hilft dir ein Vergrößerungsfilter zum Vorschrauben wohl am besten und am günstigsten.
 
Viel Spaß beim Objektivwechseln...

Blende falsch? Adapterring aus der Kamera und Objektiv entfernen, Objektiv auf die Kamera setzen, Blende einstellen, Objektiv abmontieren, Adapterring drauf und das ganze wieder auf die Kamera montieren.
Fokuseinstellung falsch? Den ganzen Wechselmarathon nochmal (bei focus-by-wire Objektiven wie den Kitzooms).

Deine DZ-Objektive haben keinen manuellen Blendenring, du wirst also ausschließlich bei Offenblende fotografieren können.
Doch die Blende einstellen geht, bei aktivierter Blendenvorschau das Objektiv abmontieren.
 
Stimmt, eventuell geht das Fokussieren mit den nicht-SWD-Objektiven nur über näher-ran/weiter-weg vom Objekt ?

...
Doch die Blende einstellen geht, bei aktivierter Blendenvorschau das Objektiv abmontieren.

Wieder was dazu gelernt. Klingt aber nicht wirklich effektiv ....
 
wenn eine blendensteuerung möglich wäre und man nur auf den AF verzichten müßte, würde ich mir die zwischenringe sogar kaufen. der gedanke, das 50er makro nicht nur mit dem EX25 nutzen zu können, würde mir schon gefallen :)

aber so ist es leider nicht wirklich sinnvoll.

eine möglichkeit der blendensteuerung gäbe es, aber die ist ein bisserl :ugly::ugly::ugly:
1) objektiv auf kamera
2) kamera einschalten
3) blende wählen und dann abblendtaste drücken
4) kamera mit gedrückter abblendtaste ausschalten
5) objektiv abnehmen (siehe da, es ist immer noch abgeblendet)
6) zwischenringe auf die kamera
7) objektiv auf die zwischenringe
8) kamera einschalten
9) fokusieren nun nur mit vor/zurückbewegungen möglich
10) viel spaß :D

man bräuchte ein "zwischenringset" mit einem verbindungskabel, damit zumindest die blendenwahl funktioniert.
 
wenn eine blendensteuerung möglich wäre und man nur auf den AF verzichten müßte, würde ich mir die zwischenringe sogar kaufen. der gedanke, das 50er makro nicht nur mit dem EX25 nutzen zu können, würde mir schon gefallen :)

aber so ist es leider nicht wirklich sinnvoll.

eine möglichkeit der blendensteuerung gäbe es, aber die ist ein bisserl :ugly::ugly::ugly:
1) objektiv auf kamera
2) kamera einschalten
3) blende wählen und dann abblendtaste drücken
4) kamera mit gedrückter abblendtaste ausschalten
5) objektiv abnehmen (siehe da, es ist immer noch abgeblendet)
6) zwischenringe auf die kamera
7) objektiv auf die zwischenringe
8) kamera einschalten
9) fokusieren nun nur mit vor/zurückbewegungen möglich
10) viel spaß :D

man bräuchte ein "zwischenringset" mit einem verbindungskabel, damit zumindest die blendenwahl funktioniert.

EDIT: PatF war g'schwinder als ich

nochmal EDIT: ich wollte mich nicht zitiren, aber jetzt ists schon passiert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten