Hallo,
naja, die beste Antwort erhält man immernoch vom Hersteller (Nikon) ...
"vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Makroaufnahmen mit Ihrer Nikon D600 samt den Nikkor Micro-Objektiven 105mm f/2.8D AF und 60mm f/2.8G AF-S.
Ich würde Ihnen die Verwendung des Balgengeräts PB6 von Nikon empfehlen. Mit diesem Balgengerät lassen sich mit Ihren Objektiven bei Einstellung der Naheinstellgrenze eine ungefähr 3 bis 3.5 -fache Vergrößerung Ihrer Aufnahmen herstellen. Wichtig hierbei zu beachten ist, dass die Verwendung von AF-G-Nikkoren (wie zum Beispiel Ihr 60mm Objektiv) in Kombination mit dem Balgengerät PB-6 nicht sinnvoll ist, da mit diesen Objektiven keine mechanische Blendensteuerung möglich ist.
Untenstehend finden Sie den Link zum FAQ bezüglich der Verwendung des Balgengeräts Nikon PB-6:
"Anwendungshinweise zum Balgengerät Nikon PB-6"
https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/19002/kw/makro
Ich schicke Ihnen dazu auch den Link zur PDF-Datei, welche Ihnen die genauen Vergrößerungsfaktoren Ihrer Objektive bei Benutzung des Balgengeräts PB-6 auflistet. Leider ist diese Datei bloß auf englisch erhältlich:
"Reproduction Ratios Obtainable With PB-6"
http://www.nikonsupport.eu/europe/Manuals/d9NJGfHxnr/PB-6repro_scales.pdf
Zwischenringe würden nur mit Ihrem 105mm Objektiv kompatibel sein, da unsere Zwischenringe keine CPU-Kontakte für die elektronische Einstellung der Blende über die Einstellräder der Kamera besitzen. Aus diesem Grund muss die Blende mit dem Blendenring des Objektivs eingestellt werden. Da G-Objektive keinen Blendenring besitzen, können sie nicht mit Automatik-Zwischenringen von Nikon verwendet werden.
Den Link zu Nahaufnahme-Tabellen unserer Zwischenringe finden Sie untenstehend:
"PK-11A/12/13 Nahaufnahme-Tabellen"
http://www.nikonsupport.eu/europe/Manuals/d9NJGfHxnr/PK_rings.pdf
Retroadapter wären für Makroaufnahmen auch eine Lösung. Bei einer Retrostellung lassen sich aber keine genauen Angaben zu Vergrößerungsfaktoren und Maßstäbe machen.
Ich hoffe Ihnen damit geholfen zu haben und stehe Ihnen selbstverständlich auch weiterhin für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung."