• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwischenringe für Nikon - Probleme

Thomas Marth

Themenersteller
Für meine D750 habe ich mir Zwischenringe v. Kenko gekauft. Nun hab ich das Problem, dass bei Verwendung der Zwischenringe der AF pumpt ohne Ende! Sowohl am 80-400 VRII als auch am 150er Sigma kommt der AF nicht zur Ruhe!
Ich bin Systemwechsler v. Canon! Da funktionieren Zwischenringe ohne jedes Problem an allen meinen Objektiven! Egal ob am Makro oder am 600er! Der AF findet schnell und sicher den Schärfepunkt.
Nun meine Frage an langjährige Nikon-User: Mach ich was falsch?
VG
Thomas
 
Für meine D750 habe ich mir Zwischenringe v. Kenko gekauft. Nun hab ich das Problem, dass bei Verwendung der Zwischenringe der AF pumpt ohne Ende! Sowohl am 80-400 VRII als auch am 150er Sigma kommt der AF nicht zur Ruhe!
Ich bin Systemwechsler v. Canon! Da funktionieren Zwischenringe ohne jedes Problem an allen meinen Objektiven! Egal ob am Makro oder am 600er! Der AF findet schnell und sicher den Schärfepunkt.
Nun meine Frage an langjährige Nikon-User: Mach ich was falsch?
VG
Thomas

Ich denke nicht dass du was falsch machst. Die kompatibilät von Nikon mit dem AF von Fremdherstellern ist problematisch.
Zumindest bei Telekonvertern ist das sicher. Den Nikon Zwischenring PK 13 den ich benutze hat nur mechanische Übertragung der Blende und kein AF. Meines Wissens hat Nikon keine mit AF im Programm.

Gruß
Peter
 
Meine "Kenko Extension Tube Set DG Nikon AF" funktionieren allerdings problemlos, inkl. AF. Wobei ich nur lichtstarke Nikon-Objektive gestetet habe (AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-200/2.8 VR und AF-S 200/2 VR), und das auch nur an anderen Kameras (D700, D7000, D4). Ach so, falls das hier relevant sein sollte, alles mit Phasen-AF und richtigem Sucher, nicht mir Live-View (da ruckelt der AF auch ohne ZRs nur schnarchend langsam in der Gegend rum).

Solchen "zuckenden" AF kenne ich bisher nur von einem Sigma-Objektiv mit defektem AF (aber ohne die ZRs).

Falls möglich würde ich die ZRs mal mit einer anderen Kamera und/oder anderen (lichtstarken Nikon) Objektiven testen.
 
Danke für Eure Hilfe!
Ich habe mir ein 2. Set bestellt! Diesmal v. Meike.
Sie kosten weniger als die Hälfte und funktionieren einwandfrei!!
Also entweder habe ich defekte Kenko-Ringe erhalten oder es besteht ein generelles Problem mit meiner Kombi.
VG
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten