• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwischenringe für 510

svcs1341

Themenersteller
Hallo ich hab eine Frage zu Zwischenringen!
Mich würde interresieren was der Nachteil an einen recht billigen Zwischenring z.B. von ebay etc ist.
Das der AF nicht mehr geht ist klar, aber worauf müsste ich mich noch einstellen? Ganz nüchtern als Unwissender von aussen betrachtet würde ich sagen: Da nichts Zwischen Objektiv und Sensor kommt (wie z.B. bei Nahlinsen) ist in Sachen Qualität kein Nachteil entstanden.
Da die Sachen aber des öfteren weit aus Komplexer sind, würden mir einige Tipps und Erfahrungen sehr weiter Helfen vielen Dank schon mal!!!!
 
Af geht nicht mehr..
blende geht auch nicht mehr...
manuell scharfstellen geht auch nicht mehr...

oder man nimmt auch noch ein analoges Makroobjektiv,
bei dem man alles von Hand einstellen kann,
dann geht alles manuell,
man braucht Zeit... und Ruhe...
und die Bilder werden (auch) (eventuell) gut.
 
Ganz nüchtern als Unwissender von aussen betrachtet würde ich sagen: Da nichts Zwischen Objektiv und Sensor kommt (wie z.B. bei Nahlinsen) ist in Sachen Qualität kein Nachteil entstanden.
Ist leider so nicht richtig. Mit dem Zwischenring (egal ob manuell oder automatisch) wird das Objektiv in einen Einstellbereich gezwungen, für den es nicht korrigiert ist. Im Gegensatz zu Makroobjektiven, die für den Nahbereich korrigiert sind, sind herkömmliche Objektive für unendlich korrigiert, und verlieren im Nahbereich Abbildungsleistung. Dieser Leistungsverlust tritt bei der Verwendung von Nahlinsen nicht auf, und wenn es sich dabei um achromatisch korrigierte Zweilinser handelt, die zu der verwendeten Optik passen, dann ist die resultierende Abbildungsqualität tendenziell eher besser als beim Zwischenring. Soviel vielleicht noch als Ergänzung...

Ein nichtautomatischer Zwischenring für den Four-Thirds-Anschluss ist mir übrigens noch nicht begegnet, vermutlich handelt es sich um ein Zubehör fürs alte OM-System?

Ciao,
Robert
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Jetzt heisst es wohl doch auf das Sigma 105 mm macro sparen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten