• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwischenring für 5.6/400

kilian_wasmer

Themenersteller
Hallo zusammen.

Würde mir gerne 'nen Zwischenring für das 5.6/400 zulegen, um Insekten oder Reptilien aufnehmen zu können.
  • Welcher ist dafür emfehlenswert, der 12er oder der 25er?
  • Wie viele Blendenstufen verliert man dadurch?
  • Welchen Vorteil bietet der von Canon gegenüber dem günstigen Kenko - s' ist doch nur Luft, d.h. keine Linse im Spiel? :confused:
Gruß

Kilian
 
[*]Welcher ist dafür emfehlenswert, der 12er oder der 25er?
Hol dir von Kenko den Dreiersatz, dann kannst du damit ein wenig experimentieren. Preislich ähnlich wie ein einziger von Canon und wenns dir ums Geld geht kannst du die die du dann nach Test nicht mehr brauchst einzeln verkaufen.

[*]Wie viele Blendenstufen verliert man dadurch?
Eigentlich keine. Man verliert prinzipiell im Nahbereich Lichtstärke, aber ob man nun in den Nahbereich mit einem Zwischenring kommt oder das Objektiv von haus aus in den Nah/Makrobereich kommt ist egal. Lediglich bei Nahlinsen ist das nicht (in dem Maß) der Fall, die kommen beim 400er aber kaum in Frage.

[*]Welchen Vorteil bietet der von Canon gegenüber dem günstigen Kenko - s' ist doch nur Luft, d.h. keine Linse im Spiel? :confused:
Im direkten Vergliech erscheinen mir die Canon etwas stabiler, was nicht heißt, dass die Kenko nicht stabil sind. An meinem 300 2.8 samt 5D oder 50D verwende ich auch die Kenko.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten