DotM
Themenersteller
Moin,
ich habe in meinem Pentax-Altbestand noch ein Satz Kenko Zwischenringe (APK, voll manuell), die ich gerne weiter nutzen würde.
Zum Ausprobieren habe ich ein voll manuelles 135/2,8 (Revuenon).
Das Revuenon arbeitet wunderbar im Manuellmodus und läßt sich mit der grünen Taste an der K5 auch Abblenden zur Belichtungsmessung.
Der Zwischenring passt mechanisch auch gut an das Objektiv und der Blendhebel läßt sich frei bewegen und steuert die Blende leicht auf und zu. Der Blendvorwahlring (ist das die richtige Bezeichnung?) läuft auch frei und arbeitet.
Nur wenn ich den Zwischenring mitsamt Objektiv an die K5 anschließe passiert...nichts. Es ist so, als wenn kein Objektiv an der Kamera angeschlossen ist. Die grüne Abblendtaste arbeitet nicht und es läßt sich nur mit Offenblende auslösen. Mir scheit es so, als wenn die Kamera "denkt", dass kein Objektiv angeschlossen ist, und daher bewegt sich auch nicht der Blendhebel.
Kann jemand helfen?
ich habe in meinem Pentax-Altbestand noch ein Satz Kenko Zwischenringe (APK, voll manuell), die ich gerne weiter nutzen würde.
Zum Ausprobieren habe ich ein voll manuelles 135/2,8 (Revuenon).
Das Revuenon arbeitet wunderbar im Manuellmodus und läßt sich mit der grünen Taste an der K5 auch Abblenden zur Belichtungsmessung.
Der Zwischenring passt mechanisch auch gut an das Objektiv und der Blendhebel läßt sich frei bewegen und steuert die Blende leicht auf und zu. Der Blendvorwahlring (ist das die richtige Bezeichnung?) läuft auch frei und arbeitet.
Nur wenn ich den Zwischenring mitsamt Objektiv an die K5 anschließe passiert...nichts. Es ist so, als wenn kein Objektiv an der Kamera angeschlossen ist. Die grüne Abblendtaste arbeitet nicht und es läßt sich nur mit Offenblende auslösen. Mir scheit es so, als wenn die Kamera "denkt", dass kein Objektiv angeschlossen ist, und daher bewegt sich auch nicht der Blendhebel.
Kann jemand helfen?