• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwischenring an K5

DotM

Themenersteller
Moin,
ich habe in meinem Pentax-Altbestand noch ein Satz Kenko Zwischenringe (APK, voll manuell), die ich gerne weiter nutzen würde.
Zum Ausprobieren habe ich ein voll manuelles 135/2,8 (Revuenon).
Das Revuenon arbeitet wunderbar im Manuellmodus und läßt sich mit der grünen Taste an der K5 auch Abblenden zur Belichtungsmessung.
Der Zwischenring passt mechanisch auch gut an das Objektiv und der Blendhebel läßt sich frei bewegen und steuert die Blende leicht auf und zu. Der Blendvorwahlring (ist das die richtige Bezeichnung?) läuft auch frei und arbeitet.
Nur wenn ich den Zwischenring mitsamt Objektiv an die K5 anschließe passiert...nichts. Es ist so, als wenn kein Objektiv an der Kamera angeschlossen ist. Die grüne Abblendtaste arbeitet nicht und es läßt sich nur mit Offenblende auslösen. Mir scheit es so, als wenn die Kamera "denkt", dass kein Objektiv angeschlossen ist, und daher bewegt sich auch nicht der Blendhebel.
Kann jemand helfen?
 
Hallo

Ich vermute der Zwischenring hat an der Kontaktfläche mit dem Bajonett an der Kamera eine Kunststoff-Oberfläche. Dadurch sind die Kontakte am Bajonett der Kamera nicht verbunden.
Lege einfach mal ein Stück Alufolie dazwischen, so dass die Kontakte kurzgeschlossen sind. Dann sollte es funktionieren.
Als Dauerlösung kannst du dann am Zwischenring etwas Silberleitlack (gibt im Elektronikfachhandel) auftragen.
Habe das bei mir auch so gemacht (mit der Alufolie).

lg
Christoph
 
Super!
Vielen Dank, das war es.
Hält der Silberlack länger, oder ist es vielleicht haltbarer, an der Stelle eine Aluminiumfolie aufzukleben?
 
Ich hab noch nie Silberlack verwendet, ich hab solche Stellen immer mechanisch blank gemacht, also alles störende wie Lack oder Eloxat usw einfach abgekratzt bzw abgeschliffen.
Egal wie, es muß elektrischer Kontakt dauerhaft hergestellt werden.
 
Naja, an Kunstoff kann man soviel abkratzen oder schleifen wie man möchte- elektrisch leiten wird er wohl nie.
Ich probiere mal die Variante mit dem Silberleitlack und werde dann hier berichten. Wenn es zu schnell abnutzt, kann ich immer noch Aluminiumfolie aufkleben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten