• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitsystem oder K 10 zusätzlich

  • Themenersteller Themenersteller Mueller_zwo
  • Erstellt am Erstellt am
Nightstalker spricht mir aus der Seele. Inzwischen wird das Hobby der Fotografie durch die Technologie beherrscht und der Mensch hinter der Kamera wird immer mehr zum 'Knöpfchendrücker'.

naja auch der Bildstabi der K10D ist "Technologie" ;)
 
ich denke, das Problem ist heute darin zu sehen, dass einfach zu viel über die "Technologie" geredet wird.

"Früher" hat es natürlich ebenfalls (für die Zeit) viel Technologie gegeben (z. B. nur mal Arten der Lichtmessung, Anschlussmöglichkeiten für Winder/Motoren usw. usf. gegeben) - nur: es gab noch kein Internet und keine Foren.

Insoweit waren früher begeisterte Fotografen eigentlich viel einsamer ... ein Austausch war nur per Leserbrief an eine Fachzeitschrift oder mit dem Computerfreund, mit welchem man zur Fotopirsch gegangen ist, möglich.

Aber die Bilder ... die sind eigentlich heute auch nicht besser geworden ... ;)
 
für 50-600 Euro bekommt man ein Sigma 135-400.... an der K10 auch stabilisiert..
Wenn DU mir sagst, dass das Teil was taugt, dann glaub ich dir, unbesehen!

Der "AF zu langsam" Fraktion würde ich dringend raten erstmal mit dem zu arbeiten was sie haben, denn sonst geht die Spirale bis zur EOS 1D oder Nikon D2X.... fast alles geht schon mit einer Pentax istDL..man muss nur mal gelernt haben wie.
Da gebe ich dir völlig recht, keine Frage ....ich hatte früher auch schon SLR, die hatten noch nicht mal AF.:o

Vor Jahren habe ich auch mal eine Probefahrt mit einem Scirroco 6 Zyl. und eine A8 gemacht, fahren tue iich trotzden noch diesel.
Ich hätte nichts gegen Diesel....gibts ja flotte Dinger:D


Das dürfte das EF 100-400/4.5-5.6 L IS USM gewesen sein und kostet etwa 1.500€
Schau Dir erst einmal die Bedienung der Canon Kameras an und wie sich diese Kamera anfühlt.
Ja stimmt, aber wirklich ein Klasse Teil, von der Haptik ist die 30D super, so ehrlich muß ich sein.

Nightstalker spricht mir aus der Seele. Inzwischen wird das Hobby der Fotografie durch die Technologie beherrscht und der Mensch hinter der Kamera wird immer mehr zum 'Knöpfchendrücker'.
........mmmhh heute abend war ich an meinem geliebten See und habe meine K100 mal mit den Festbrennweiten bestückt...ich muß sagen ich glaub behalte sie jetzt erst mal und warte was Pentax noch so rausbringt.
Die K10 hängt mir schon auch raus so ist das nicht.:angel:

Hi all, ich danke euch für die Geduld mit mir, und die vielen netten Posts. Manchmal rennt man sich in was rein....ach was soll´s, sonst wärs doch langweilig oder ?
 
... Der "AF zu langsam" Fraktion würde ich dringend raten erstmal mit dem zu arbeiten was sie haben, denn sonst geht die Spirale bis zur EOS 1D oder Nikon D2X.... fast alles geht schon mit einer Pentax istDL..man muss nur mal gelernt haben wie....
Naja, mit bisher ca. 3500 Fotos seit Dezember 06 kann ich schon von mir behaupten, mit meiner K100 etwas gearbeitet zu haben. Aber wie das oft so ist, mit der Zeit steigen dann auch die Ansprüche und dann kommt man halt hin und wieder an die Geschwindigkeitsgrenze des AF. Das sind dann oft Situationen, in den man auch z.B. durch manuelles Vorfocussieren nicht weiter kommt..

Und was die "Technik" - Spirale angeht, dieser werden bei mir durch meine finanziellen Möglichkeiten recht schnell Grenzen gesetzt. Nach dem, was ich bisher so lesen konnte, dürfte ein Upgrade auf die K10 für mich die sinnvollste (und kostengünstigste) Lösung sein. Und abgesehen vom (hoffentlich genügend schnellen) AF hat sie ja schließlich noch weitere Vorteile gegenüber der K100...

Gruß Peter
 
Mueller_zwo;1757642 Die K10 hängt mir schon auch raus so ist das nicht.[/QUOTE schrieb:
das ging mir letztes Jahr auch so, und dann habe ich nach längerem suchen einen Händler gefunden der mir die K10D auch verkauft hat.
Der Umstieg von *istDL auf K10D war schon ein gewaltiger Aufstieg.
Die Canon 30D hatte ich derzeit auch in der Hand, auch die D200 von Nikon.

Wer weiss was passiert wäre wenn ich zu Weihnachten keine K10D bekommen hätte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten