Gast_449302
Guest
...Inwiefern sind die Sony RX100 Verpackungen versiegelt?
Über der Lasche zum Öffnen des Kartons befindet sich ein Klebeband-Siegel, das man beim Hochziehen beschädigt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Inwiefern sind die Sony RX100 Verpackungen versiegelt?
Gibt es bei der RX100II auch so große Toleranzen in der Fertigung wie bei der RX100?
Die RX100 kann man als Laie aufgrund der mangelnden Fähigkeiten zur Beurteilung der Bildqualität und Funktionalität ja gar nicht erst kaufen, so viele Gurken, wie da unterwegs sind.
Beim Querlesen in sämtlichen Foren und der Kundenrezensionen beim Fluss habe ich mich schon sehr gewundert, warum die RX100 dann hier im Forum dennoch oft so vorbehaltlos empfohlen wird. Vor allem auch für Leute, die sich mit RAW gar nicht beschäftigen wollen (was bei der Kamera wohl ein Muss zu sein scheint).
Über der Lasche zum Öffnen des Kartons befindet sich ein Klebeband-Siegel, das man beim Hochziehen beschädigt.
Ich vermute einfach mal. Du hast keine eigenen Erfahrungen mit der RX 100 Serie gemacht.
Und was soll das sein, was man erst nach Monaten finden kann? Ich denke du übertreibst einfach.Dann ist die Frage, ob man es - wie ich schon geschrieben habe - als Nicht-Profi überhaupt so schnell beurteilen kann, ob die Bildqualität passt oder nicht. Sicherlich könnte man ganz pragmatisch sagen, wenn man nicht gleich etwas findet, was stört, wird schon alles ok sein. Sehe ich aber anders. Was ist, wenn irgendwelche Dinge einem erst nach ein, zwei Monaten auffallen, auf die man vorher einfach nicht geachtet hat?
Die Kritiken zur PS4 interessieren mich nicht, da ich keinerlei Interesse an Konsolen habe. Außerdem versucht man in dem Bereich High-End-Hardware in möglichst kleine Gehäuse reinzuquetschen, was aufgrund des Stromverbrauchs und der Hitze keine gute Idee ist. So ist es aber auch bei anderen Konsolen und kleinen bzw. All-In-One-PCs, die möglichst leistungsstark sein sollen. Auch die gehen überdurchschnittlich oft kaputt. Das alles hat aber mit Kameras nichts zu tun.Was den Service von Sony betrifft, der ist einfach grandios schlecht. Lies dir die besagten Kritiken zur PS4 durch. Da wurde auch beim Fluss gekauft, genützt hat das wenig.
Hast du je einen Neuwagen gekauft? Hast du auch den gleich von einem Mechaniker checken lassen?Für mich käme so ein Kauf nur in Frage, wenn ich ein Neugerät erhalten würde und wenn es sich dann jemand "vom Fach" anschaut.
Und was soll das sein, was man erst nach Monaten finden kann? Ich denke du übertreibst einfach.
Das Siegel hat eher keine Bedeutung. Habe jetzt eine "neue" RX 100 III von A bekommen. Das Siegel war vorhanden und unbeschädigt. Innen war aber klar, dass schon mal geöffnet war. Kamera lag verkehrt herum, Objektiv nach unten, Fingerschmierer auf dem Gehäuse, Mikrokratzer auf dem Display. Und: deutlich dezentriertes Objektiv.Über der Lasche zum Öffnen des Kartons befindet sich ein Klebeband-Siegel, das man beim Hochziehen beschädigt.