• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Zweitkamera

...Inwiefern sind die Sony RX100 Verpackungen versiegelt?

Über der Lasche zum Öffnen des Kartons befindet sich ein Klebeband-Siegel, das man beim Hochziehen beschädigt.
 
Ich vermute einfach mal. Du hast keine eigenen Erfahrungen mit der RX 100 Serie gemacht.
Ich kenne sie alle 3 und bin als DSLR Knipser an der RX100M3 hängen geblieben. Weil Sucher (gut für Brillenträger und wenn Sonne) denn da sind ja vielfach Probleme mit der Displaysichtigkeit, und dann das Klappdisplay. Das ist auch schon am Modell 2.
Ganz wichtig um auf den Thread zu kommen, bestens für immer dabei.
Fotos sind bestens.

Gibt es bei der RX100II auch so große Toleranzen in der Fertigung wie bei der RX100?
Die RX100 kann man als Laie aufgrund der mangelnden Fähigkeiten zur Beurteilung der Bildqualität und Funktionalität ja gar nicht erst kaufen, so viele Gurken, wie da unterwegs sind.
Beim Querlesen in sämtlichen Foren und der Kundenrezensionen beim Fluss habe ich mich schon sehr gewundert, warum die RX100 dann hier im Forum dennoch oft so vorbehaltlos empfohlen wird. Vor allem auch für Leute, die sich mit RAW gar nicht beschäftigen wollen (was bei der Kamera wohl ein Muss zu sein scheint).
 
Über der Lasche zum Öffnen des Kartons befindet sich ein Klebeband-Siegel, das man beim Hochziehen beschädigt.

Vielen Dank! Das ist eine sehr hilfreiche Info!

Ich vermute einfach mal. Du hast keine eigenen Erfahrungen mit der RX 100 Serie gemacht.

Das stimmt, ich habe selbst keine Erfahrungen mit der RX100.
Ich hätte sie mir vermutlich gekauft, wenn sie nicht so wenig Zoom hätte. Und wenn ich nicht diese bereits erwähnten Bedenken aufgrund der offensichtlich recht großen Fertigungstoleranzen hätte.
Ich habe bei Flickr auch schon wirklich gute Bilder gesehen, die mit der RX100 aufgenommen wurden.
 
Dann ist die Frage, ob man es - wie ich schon geschrieben habe - als Nicht-Profi überhaupt so schnell beurteilen kann, ob die Bildqualität passt oder nicht. Sicherlich könnte man ganz pragmatisch sagen, wenn man nicht gleich etwas findet, was stört, wird schon alles ok sein. Sehe ich aber anders. Was ist, wenn irgendwelche Dinge einem erst nach ein, zwei Monaten auffallen, auf die man vorher einfach nicht geachtet hat?
Und was soll das sein, was man erst nach Monaten finden kann? Ich denke du übertreibst einfach.

Was den Service von Sony betrifft, der ist einfach grandios schlecht. Lies dir die besagten Kritiken zur PS4 durch. Da wurde auch beim Fluss gekauft, genützt hat das wenig.
Die Kritiken zur PS4 interessieren mich nicht, da ich keinerlei Interesse an Konsolen habe. Außerdem versucht man in dem Bereich High-End-Hardware in möglichst kleine Gehäuse reinzuquetschen, was aufgrund des Stromverbrauchs und der Hitze keine gute Idee ist. So ist es aber auch bei anderen Konsolen und kleinen bzw. All-In-One-PCs, die möglichst leistungsstark sein sollen. Auch die gehen überdurchschnittlich oft kaputt. Das alles hat aber mit Kameras nichts zu tun.

Für mich käme so ein Kauf nur in Frage, wenn ich ein Neugerät erhalten würde und wenn es sich dann jemand "vom Fach" anschaut.
Hast du je einen Neuwagen gekauft? Hast du auch den gleich von einem Mechaniker checken lassen?
 
Was das sein soll, kannst du selbst bei den negativen Krtiken beim hiesigen, britischen und amerikanischen Fluss nachlesen.

Das Beispiel mit der PS4 sollte nur zeigen, dass Sony auch einfach fehlerhafte Ware an die Händler ausliefert nach dem Motto "uns doch egal, wird sowieso gekauft" und der Support von Sony in einem solchen Fall nicht gerade gut ist.

Ich habe noch kein Auto von Sony gekauft. Gibts da welche? :D
 
Über der Lasche zum Öffnen des Kartons befindet sich ein Klebeband-Siegel, das man beim Hochziehen beschädigt.
Das Siegel hat eher keine Bedeutung. Habe jetzt eine "neue" RX 100 III von A bekommen. Das Siegel war vorhanden und unbeschädigt. Innen war aber klar, dass schon mal geöffnet war. Kamera lag verkehrt herum, Objektiv nach unten, Fingerschmierer auf dem Gehäuse, Mikrokratzer auf dem Display. Und: deutlich dezentriertes Objektiv.
 
Von 5 als neu gekauften Kameras waren 4 schon gebraucht. Ich glaube, dass A hier wirklich ein Problem hat in diesem Warensektor. Es bestellen aufgrund der sehr kulanten Rückgabebedingungen vermutlich viele Leute nur zum Testen.

Das mit dem Siegel verstehe ich allerdings nicht. Wie kann man den Karton dann öffnen, ohne das Siegel zu beschädigen? Oder verpackt hier A selbst die Kundenrückläufer und macht ein neues Siegel drauf?
 
Ich kann nur für mich sprechen. 4 von 5 waren gebraucht. Keine Warehouse Angebote, sondern neu von A (auch nicht von anderen Marketplace Anbietern).

Vielleicht habe ich auch einfach Pech gehabt, wer weiß.

Was die hohe Rückläuferquote aufgrund von "Testkäufen" betrifft, das ist nur eine Vermutung, die allerdings mir so abwegig nicht erscheint.
 
Hallo,

auch wenn der Thread schon etwas älter ist hoffe ich dass noch jemand reinschaut, da die letzten Beiträge gut zu meiner Frage passen, denn ich hätte zum Siegel und zur Neuware auch mal eine Frage :)

Bei den vielen Unboxing Videos, die ich mir im Vorfeld der Bestellung angesehen habe, hatten alle rx100 iii noch ein Etikett (ähnlich denen die immer an neuer Kleidung zu finden sind) an der rechten Öse für die Handschlaufe. Bei mir war kein Etikett vorhanden. War bei euch ein Etikett an der Kamera?

Mein Paket war versiegelt mit einem weißen Klebestreifen, auf dem mehrfach Sony in schwarz abgedruckt war. Wie sah das bei euch aus? Bestellt habe ich bei A...

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten