• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera :)

dirkp3

Themenersteller
Hallo liebe Fotobegeisterte,

ich hatte vor einiger Zeit mal hier im Forum über meine Zweitkamera-Suche berichtet. Inzwischen habe ich Powershot A710 gekauft und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl, um nicht zu sagen, ganz hin und weg von dem Ding :)

Alles in allem werde ich zwar doch die allermeisten Bilder mit meiner 20D schießen, aber ich weiß jetzt schon, daß ich bei typischen Knips-Gelegenheiten keine Bauchschmerzen mit den Ergebnissen der PS haben werde.

Was mich ursprünglich zögern ließ:
1. Wie ist die Bildqualität?
2. Ist das Ding wirklich kompakt genug?
3. Ist die Cam schnell genug?
4. Manuelle Eingriffsmöglichkeiten?
5. Wie sind die Ergebnisse in geschlossenen Räumen bei schlechtem Licht?

Was ich festgestellt habe:
1. Die Ergebnisse sind sehr ordentlich. In dem Ding tickt ein DIG!C II und der Image Stabilizer funktioniert wirklich gut.
2. Die Cam IST kompakt. eindeutig klein genug um als Immer-Dabei-Knipse herzuhalten. Sie paßt genau in meine Hand und ist deutlich kompakter als die meisten ihrer Vorgänger
3. Die Cam hat beim Einschalten eine kurze Verzögerung, ist ansonsten aber sehr fix. Eindeutig schnell genug für die meisten Schnappschußanforderungen.
4. Blenden-/Zeit-automatik gibts genauso wie Vollmanuell oder grüne Welle. Startblende liegt übrigens bei 2,8 :)
5. Erstaunlich gut. Ich hab' ein bißchen mit der Automatik getestet und weder überblitzte Bilder noch harte Schatten etc. gehabt. Die Kamera geht offensichtlich sehr intelligent mit dem Blitz um... Außerdem ist das Ding mit 2,8 brauchbar lichtstark, hat einen Image Stabilizer und geht bis ISO 800. Paßt also.

Fazit: Ich hab' den richtigen Kompagnon gekauft :D

Liebe Grüße,
Dirk
 
Ja, die hab ich auch im Visier !
Hört sich ja prächtig an. Wie ist denn die Auslöseverzögerung ?
Und der Videomodus, da gibts wohl Einschränkungen in der Aufnahmedauer?
Und wieviel MB pro min bei höchster Auflösung braucht sie ?
Kannst du mir da mal Klarheit verschaffen?
 
Habe auch diese Cam im Auge. Was spricht gegen die A 640 oder G7? Bin mir unsicher. Der Preis spricht eindeutig für die A 710. Optisch (zumindest auf den Internetdarstelllungen) gefallen mir die anderen beiden besser.
Danke,
LG
Paul7
 
A640 hat nen schwenkbaren Monitor und mehr Pixel...
Aber die A710 ist schon ne ordentliche Kamera.
Mußt halt wissen, ob du mehr Geld ausgeben willst oder nicht.

Von der G7 wird gerne abgeraten...kein RAW, Rauschen, kein Schwenkmoni, ist leider nur noch ne 0815-Knipse, während die Vorgänger da mehr boten...
 
Naja, Raw ist auch bei der A710 leider nicht möglich (Übrigens auch bei der S80, die ich mir ebenfalls angesehen habe nicht). Ansonsten:

Video kann man aufnehmen bis entweder die Speicherkarte voll ist oder das Ding 1 GB groß ist. Das ist meiner Meinung nach ausreichend. Die Auslöseverzögerung ist minimal bis kaum wahrnehmbar.

Die Versionen mit den schwenkbaren Monitoren sind größer als die A710 und ich habe für mich beschlossen, daß die Gelegenheiten wo ich ein Schwenkdisplay wirklich zu schätzen wüßte eher selten sind. Außerdem bezahlt man das Schwenkdisplay mit einer kleineren Bildschirmgröße was mich mehr stört. Das Display an der A710 hingegen ist ziemlich groß...

Außerdem hat die A710 als erste Cam in der A-Serie einen Image Stabilizer. Nettes Feature :)

Übrigens: Die S80 hätte ich beinahe statt der A710 mitgenommen obwohl sie fast 100? teurer war... Das Ding hat eine Bedienung zum Schwärmen mit Daumenrad, kommt im Metallgehäuse und hat fängt bei 28mm Weitwinkel an. Die A710 hat dann letztlich wegen Preis und Gewicht gewonnen :D
 
Danke für die Infos. Ich schliesse daraus, wenn Geld keine Rolle spielt, ist die S80 erste Wahl. Oder?
LG, Paul7:)

Leider nicht.
die optische Qualität der S80 ist nicht so klasse.
Ich würde nicht so viel für die Kamera bezahlen.
Das hat vermutlich weniger mit der Technik, als viel mehr mit dem
Linsensystem zu tun...??
 
Kann man die 1,8 zu 2,5 Sensorgröße vernachlässigen?
LG, Paul7:)

nein, kann man nicht - in meinen Augen ist das ein gewaltiger Unterschied: bei 1/2,5" Chips hast du schon bei 7 Mpx ab f=3 beginnend Beugungsunschärfe, und das ist schon hart an der oder gar unter der Anfangslichtstärke vieler Kompakt-Optiken
(abblenden für Schärfentiefe muss man bei diesen Winz-Sensoren zwar ohnehin kaum, aber wenn sehr viel Licht vorhanden ist, dann muss zwangsläufig abgeblendet werden, um nicht überzubelichten - wobei gerade bei den Kleinstsensoren oft eh nicht mehr als f=5 oder so geht)

bei 1/1,8" ist da in jedem Fall schon einmal mehr Spielraum - übrigens auch was das Rauschen angeht (wenn einem 1/2,5"-Sensor "super Rauschverhalten" bescheinigt wird, dann hege ich da gleich einmal den Verdacht, dass lediglich brutal "glattgebügelt" wird, und da ist mir doch eine rauschende RAW-Datei gleich wesentlich lieber als ein Aquarell-JPEG)

und je mehr Mpx die Dinger kriegen, um so kritischer wird in meinen Augen auch die Chipgrösse 1/2,5" - ich selbst bin auch (wieder) auf der Suche nach einer Zweitkamera, weil mich meine alte Fuji S7000 längst nicht mehr zufriedenstellen kann (derzeit urlaubt diese bei meiner Schwester ;)) - auf die Sensorgrösse achte ich dabei aber in jedem Fall zuallererst
 
Danke, dass ist eine Antwort!
Also doch A640? Die Winzlinge, wie Fujifilm F30 etc. sind mir zu klein und fummelig. Es soll eine Immerdabei mit Top-Qualität sein. Ich verzichte auf Video und Motivprogramme, aber nicht auf Qualität und man. Einstellmöglichkeit. Ausser der Epson R1 zum unverschämten Preis, gibt es leider nicht viel. Und der Sucher verschwindet auch zunehmend.
Paul7
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten