• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitkamera, nur welche?

Schuengal

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir sehr gerne eine Zweitkamera zu meiner DSLR holen. Die Zweitkamera möchte ich hauptsächlich für Schnapschüsse einsetzen. Bei Ausritten dabei haben.

Worauf es mir ankommt.

- mind. 3x optischer Zoom
- schnelle Auslösefunktion
- wenn möglich Serienbildfunktion
- gute Makrofunktion
- ISO 800 besser noch 1600
- nicht teurer als € 150,00
- Blende so gut eben bei der Preisvorstellung wie möglich

Was könnt ihr mir empfehlen? Die Auslöseverzögerung ist für mich das Wichtigste.
 
bei € 150 Preislimit kann man da gar nix empfehlen: die haben natürlich alle auch ISO 800/1600, aber die sind dann eher für "dokumentarische Zwecke" geeignet

schraub mal deine Anforderungen herunger ;)

("Blende" bedeutet bei den ganz billigen teilweise exakt 2 Schritte, etwa 4.5 und 5.6, beispielsweise, wobei am Teleende dann evtl. "nur" 5.6 möglich ist)
 
Mit Blende 5.6 kann ich mich anfreunden. Wie gsagt das Wichtigste ist die Auslöseverzögerung. Bei den anderen Punkten bin ich nicht so festgelegt.

Dann nehmen wir als Preisspanne bis € 199,00. Was gibt es dann für mich?
 
Mit Blende 5.6 kann ich mich anfreunden. Wie gsagt das Wichtigste ist die Auslöseverzögerung. Bei den anderen Punkten bin ich nicht so festgelegt.

Dann nehmen wir als Preisspanne bis € 199,00. Was gibt es dann für mich?

gerade bei Auslöseverzögerung sind die Billig-Cams schlecht; Marken-Billig-Cams liefern teils ja durchaus "OK-Bildqualität" beim niedrigsten ISO-Wert, Schwächen sind eindeutig Auslöseverzögerung & High ISO sowie fehlender RAW-Modus

wenn du schon davon sprichst, es gibt eine österr. Zeitschrift namens e-media, die gerade einen BilligCam-Test gemacht hat; for what it's worth (Preise sind Angaben der Zeitschrift, gibt's online teils auch günstiger):
- Testsieger: Oly FE-210: gute Bildqualität, gute Schärfe & Farben € 139
- 2. & Preis-Leistungs-Sieger: Kodak C613 € 99
- 3.-6. in dieser Reihenfolge Canon PS A-460 € 129, Fuji FinePix A610 € 99, Panasonic DMC-LS60 € 159, Nikon Coolpix L10 € 129
als "etwas langsam" werden da übrigens alle kritisiert, auch der Testsieger

wenn du noch € 50 drauflegst, dann tut sich bei der Bildqualität nicht allzu viel (eher andere Features, wie u. a. auch kürzere Auslöseverzögerung); es gibt da Modelle wie etwa die FE-250 mit grösserem Chip (1,8" - halte ich für nicht unwichtig, die meisten Kleinknipsen haben 2,5"), oder die Fuji F-Serie (F30 usw) mit Schwerpunkt auf rauscharme Bilder besonders bei High ISO, die neu wesentlich mehr gekostet haben & nun in diese Preiszone gefallen sind: diese € 50 drauflegen lohnt meines Erachtens durchaus, dir muss aber schon klar sein, dass das keine DSLR-Qualität ist ;-)

ansonsten: selber suchen ;):
www.digitalkamera.de/kameras
www.geizhals.at
 
@sokol
Danke für deine Tipps. Ich werde mir die Kameras mal anschauen. Den Link zu Digitalkamera kenne ich. Leider sagen die Datenblätter nichts über Auslöseverzögerung aus und das ist mir das Wichtigste.
Das die Fotos nicht so gut werden wie von eienr DSLR ist mir schon klar. Sie dient ja ausschließlich für Schnapschüsse.

@Matzepower
Nicht jeder hat einen finanziellen Spielraum wie er es gerne hätte. Du kannst mir ja ein Modell empfehlen was nur einen Teil meiner Anforderungen erfüllt.
 
Leider sagen die Datenblätter nichts über Auslöseverzögerung aus und das ist mir das Wichtigste.

bezüglich Auslöseverzögerung muss ich dich leider gleich nochmals enttäuschen: selbst, wenn in diversen Datenblättern sehr geringe Auslöseverzögerungen genannt werden, dann heisst das noch lange nicht, dass die Kamera auch wirklich so schnell auslöst: denn wenn die Kamera keinen Fokus findet, dann dauert's bis sie den hat ;)

will sagen: die Auslöseverzögerung ist bei neueren Modellen eher durch den AF als durch die "effektive" Auslöseverzögerung limitiert; da hilft dann selbst googeln eher wenig, bzw. würde ich bei deinem Preisrahmen einfach irgendeine der "Marken"-Billigknipsen nehmen - die, die dir so am meisten taugt (ein kurzer Test im Geschäft selbst bei Kunstlicht ist wahrscheinlich auch nicht so hilfreich, und auf die Strasse hinaus wird dich kaum ein Händler damit lassen ;-)
 
Das ist ja richtig ermutigend. :mad:

Ich dachte das hier jemand vielleicht eine Kompaktkamera hat die eine schnelle Auslöseverzögerung bzw. schnellen AF hat und sie mir empfehlen kann. Datenblätter taugen ja nur bedingt.
 
was ist für dich schnell? (:D)

ich bin einmal davon ausgegangen, dass "schnell" für dich "so wie eine DSLR" ist: und das bieten dir nicht einmal die HighEnd-Kameras bei den Kompakten, Punkt - aus - basta! ;-)

daher auch meine eher pessimistischen Postings, nicht dass du nachher enttäuscht bist; ich hab nur Erfahrung mit älteren Modellen, die noch nicht (nur) durch AF, sondern auch deutlich durch eben lange Auslöseverzögerung limitiert sind, den obigen Testsieger FE-210 hab ich also auch noch nicht in Händen gehabt, aber ich denke, von den oben von mir genannten Modellen sind alle "akzeptabel OK", die Kodak C613 hat lediglich laut Test eine lange Einschaltzeit, die Canon A460 sei klobig, die Fuji A610 sei zu langsam, die Pana LS60 habe nicht ganz optimale Farben, die Auslöseverzögerung der Coolpix L10 sei zu lang: soweit zu den Kritikpunkten des obigen Tests im Vergleich zur FE-210

"sehr schnell" sind die alle natürlich nicht (auch zur FE-210 wird angemerkt, sie könnte schneller sein) & sehr schnell kriegst du auch nicht um dieses Geld bzw. je nachdem, welchen Massstab man anlegt, überhaupt nicht bei Kompakten
(wenn kompakt & schnell, dann bleibt wirklich nur eine kleine DSLR als Alternative, etwa die E-400, die mit Kit 14-42 deutlich kleiner ist als so manche Bridgecam und ohne Optik zwar doch merkbar, aber auch nicht "dramatisch" grösser & kaum schwerer als etwa Canon G7)

(ich hätt gestern beinah - du bist schuld :lol: - online die FE-250 bestellt, puh nochmal Glück gehabt, hab mich grad noch beherrschen können: ich hab ja eh so viel Kamerazeugs, wozu brauch ich die auch noch?!)
 
Oh, je ich wollte natürlich nicht daran Schuld sein das du dir jetzt eine Kompakte kaufst. Sorry!

Ich finde meine DSLR auch nicht wirklich schnell. Ist im Vergleich zu analogen SLR immer noch langsam. Habe mich aber inzwischen daran gewöhnt.

Die Kompakte soll keine galoppierten Pferde fotografieren dazu wird jede Kompakte zu langsam sein, aber mal einen Schnapschuss wenn ich in der Stadt unterwegs bin oder beim Ausreiten. Sie soll dann einfach in die Jacke passen.
 
Für ~150 € kannst du dir eine Fuji F20 ansehen. Makro- oder Serienbildfunktionalität ist aber nur durchschnittlich. Vielleicht auch Fuji F31 für ~200 €.
 
Die Kompakte soll keine galoppierten Pferde fotografieren dazu wird jede Kompakte zu langsam sein, aber mal einen Schnapschuss wenn ich in der Stadt unterwegs bin oder beim Ausreiten. Sie soll dann einfach in die Jacke passen.

oh, die Kompakten können aber durchaus galoppierende Pferde fotografieren! du wirst aber halt etwas bis sehr viel Ausschuss haben, je nachdem, müsst man probieren (also Bilder, wo der AF an der falschen Stelle sitzt) - und gerade der AF ist halt bei einer DSLR nicht nur viel schneller, sondern auch viel präziser & genauer zu steuern, wenn man damit umgehn kann

weisst du, ich glaub, du wärst mit den aktuellen € 150-Cams für diese Zwecke eh zufrieden

(und irgendwann kauf ich mir schon so eine flache Westentaschen-Cam & das ist dann auch gut so :lol: nur gestern hätt ich beinah "im Affekt" die FE-250 genommen, was nun wirklich dumm gewesen wär, weil erstens nicht gut genug überlegt und zweitens krieg ich die im August wohl um € 30-50 billiger als jetzt ;))
 
Tschuldigt die Einmischung...
Von den Billig-Marken gibt's wohl im Moment mit Abstand am billigsten die Coolpix L10 beim MediaMarkt für 79 Euro.
Viel Glück,
Keddy
 
Die Nikon L10 gibt es z.Z. im Mediamarkt für 79€!!!

Ich habe mir sie für die Hemdtasche gekauft und bin zufrieden
Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibt es z.Z. wohl nicht oder? :)
 
Ich habe 2 "Immerdabeis":
Ixus50 - der Inbegriff einer Schönwetter-Knipse. Bei ISO 50 bringt sie brauchbare Ergebnisse (vermutlich daher der Name), der Weitwinkelbereich ist klasse, ebenso der Digital-Makro. Ich habe das kleine Ding schon produktiv eingesetzt, in 19"-Geräte gestellt, Selbstauslöser und so das Innenleben fotografiert.
Eine Ixe kriegst du gewiss für 150.- in der Bucht.

Fuji F30 - das ist schon 'ne richtige kleine Kamera. ISO bis 3200! Bis 800 für Kleinkram durchaus verwertbar. Weniger Weitwinkel als die Ixus und auch der Makrobereich lässt zu wünschen übrig. Und sie ist etwas größer als Little Canon. Dafür hast du mehr Einstellungsmöglichkeiten und bei Dunkelheit ist sie in ihrer Klasse unschlagbar.
Missen möchte ich keine, empfehlen kann ich beide.
F30 bei ISO 400
 
ich selber habe eine Sony W 50 und bin super zufrieden. Am besten mal zu einem großen Elektromarkt gehen und anschauen.
 
Also ich hatte auch mal eine S5600 und wenn Dir die Größe egal ist, kann ich Sie bedingungslos empfehlen!
Mehr Kamera gibt's wohl kaum für das Geld!

Gruß
Christopher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten