• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Zweitkamera Canon S120 oder Olympus TG-4

tummam

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Wäre eine Kamera für immer dabei, neben meiner EM-10. Hauptmotiv ist sicher meine Tochter (4 Jahre). Die Kamera sollte später auch um ein Unterwassergehäuse erweitert werden und zum Tauchen mitgenommen werden. Würde gerne meine EM-10 bei Urlaubsreisen (Kroatien, Ägypten) zu Hause lassen, ebenso Therme udgl.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Olympus EM-10, 14-45RII; 14-150; 45 1,8er; FL 36




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max 300,-- jetzt, (gehts ich Gebraucht aus), UW-Gehäuse später.
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ x] ist fest eingeplant (UW Gehäuse)

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon S120, Olymus Tg-4
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Desto kleiner desto besser (mehr oder weniger Hosentaschentauglich)


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x] Lichtstärke um auch in Innenräumen (zB.Therme) oder Abendstimmung im Urlaub

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal



Ich möchte ungern meine EM-10 an den Strand oder zum Wasser mitnehmen. Eigentlich will ich mich im Urlaub nicht auch noch damit abschleppen und darauf aufpassen. Ein weiterer Punkt ist, dass mir ein dementsprechendes UW-Gehäuse einfach zu teuer ist.
Ich habe keinen Anspruch an künstlerische Gestaltung (Freistellen). Ich will einfach Urlaubserinnerungen einfangen.

Nun meine Hauptfrage:
Welche von den beiden genannten Kameras macht die besseren Bilder?

+/-
Canon S120 + größerer Sensor
+ mehr Lichtstärke 1,8 (Anfang)
+ kleiner
- älter
- nicht Wasserfest (ohne Gehäuse)

Olympus TG-4 + Wasserfest auch ohne Gehäuse (fürs Tauchen wird trotzdem ein UW Gehäuse angeschaft
+ 2 Jahre jüngere Technik
- kleinerer Sensor
- weniger Lichtstark (2,0 Anfang)
- ein wenig größer

Eigentlich läuft es darauf hinaus, das bei vergleichbaren Bildern die Wasserfestigkeit den Ausschlag geben dürfte.
Also was ist besser: größerer Sensor und marginal bessere Lichtstärke oder 2 Jahre jüngere Technik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Auswahl leider nicht.
Ich habe mir für diesen Zweck eine RX100 gekauft, da ich sie besser in der Bildqualität fand als die S120.
 
Da kann keiner richtig helfen. Das große Plus der TG ist klar die Robustheit und Wasserdichtheit - die kannst Du werfen, tauchen, in den Sand schmeißen - und sie macht immer noch Bilder. Solange Du die S-120 gut behandelst, wird sie zumindest in Grenzsituationen mehr Reserven haben, aber wenn sie einmal ins Wasser fällt, macht sie eben gar keine Bilder mehr.
Andererseits - eine Kamera die noch mehr Reserven hat hast Du ja (allerdings würde ich meine OM-D ganz sicher nicht im Urlaub zu Hause lassen - aber auch das muss jeder selber wissen)
Was Dir jetzt wichtiger ist und wie wahrscheinlich es ist, dass die Kamera auch mal was gröberes abkönnen muss, kannst aber nur Du entscheiden. Wenn es hauptsächlich um den Strand geht, würde ich die TG nehmen - da ist man "freier" in seinen Bewegungen.
 
Ich hatte schon einige wasserdichte Kameras. Zur Zeit habe ich alleine 4 wasserdichte Gehäuse (Canon S110, G1X, S45, IXUS500HS).

Meine Erfahrung sagt, das die wasserdichte Kameras eine schlechter Bildqulität haben, weil vorne eben kein rein optisches Glas ist. Dies fällt besonders bei seitlichem oder frontalem Licht auf. Außerdem sieht man nicht, wenn Wasser in die Kamera eindrinkt. Natürlich leidet die Bildqualität auch, wenn die Kameras in einem Gehaüse. Aber ich habe die Kameras eben nur am Wasser oder am Strand im Gehäuse.

Also für mich gibt's nur noch Kameras mit Gehäuse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keinen Anspruch an künstlerische Gestaltung (Freistellen). Ich will einfach Urlaubserinnerungen einfangen.

Eigentlich läuft es darauf hinaus, das bei vergleichbaren Bildern die Wasserfestigkeit den Ausschlag geben dürfte.
Also was ist besser: größerer Sensor und marginal bessere Lichtstärke oder 2 Jahre jüngere Technik?

Aufgrund Deiner oben zitierten Anforderungen - nimm die Tough. Wenn Du eine wasserfeste Cam haben willst, die Du auch in wasserreiche Umgebung immer mitnehmen kannst und hauptsächlich Schnappschüsse machst, spricht eigentlich gar nix gegen die Cam. Die Bildqualität nahezu aller derzeit erhältlichen Cams in dieser Preisklasse dürfte für den Einsatzzwecke mehr als ausreichend sein.

VG

Verdeboreale
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten