• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Zweites Objektiv zur Leica T

Struncki

Themenersteller
Ich habe eine Leica T in silber im Fullset günstig erwerben können. Daneben hab ich noch eine Sony RX1 sowie eine Olympus Pen.

Da ich eher Festbrennweiten mag, hab ich als erstes Objektiv dazu ein Sigma 1,4/30mm gekauft. Mit den Ergebnissen bin ich von der Bildqualität her sehr zufrieden. Ich mag auch die Kamera.

Jetzt überlege ich, ob ich konsequenter Weise ein Sigma 1,4/16mm ergänzen soll. Oder ob das neue Sigma 2,8/18-50mm doch die universellste Ergänzung ist. Die Tests sind ja durchweg positiv.

Vom Mehrpreis abgesehen, glaube ich nicht, dass das Leica 18-56mm oder das Leica 2,8/18mm jetzt breathtaking besser sind.
 
Die Leica TL Modelle sind eigentlich tolle Kameras, die Aufnahmequalität stimmt, wenn man gute Objektive einsetzt, die genannten Originalobjektive gehören meiner Meinung nicht zu den guten (hatte ich an der TL2).
 
Ich habe eine Leica T in silber im Fullset günstig erwerben können. Daneben hab ich noch eine Sony RX1 sowie eine Olympus Pen.

Da ich eher Festbrennweiten mag, hab ich als erstes Objektiv dazu ein Sigma 1,4/30mm gekauft. Mit den Ergebnissen bin ich von der Bildqualität her sehr zufrieden. Ich mag auch die Kamera.

Jetzt überlege ich, ob ich konsequenter Weise ein Sigma 1,4/16mm ergänzen soll. Oder ob das neue Sigma 2,8/18-50mm doch die universellste Ergänzung ist. Die Tests sind ja durchweg positiv.

Vom Mehrpreis abgesehen, glaube ich nicht, dass das Leica 18-56mm oder das Leica 2,8/18mm jetzt breathtaking besser sind.

Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Leica CL (die Digitale mit L-Mount) und habe sie eigentlich nur mit den kleinen M-Objektiven genutzt, die aber halt alle auf KB ausgelegt sind.
Die verfügbaren AF Linsen fand ich langweilig und zu teuer.

Aus heutiger Sicht hätte ich die CL behalten, wenn es damals schon das Sigma 2.8/18-50mm gegeben hätte.
Das tolle Sigma 1.4/30 wäre dann eine gut Ergänzung gewesen!

Das sollte auf die "T" übertragbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Leica CL (die Digitale mit L-Mount) und habe sie eigentlich nur mit den kleinen M-Objektiven genutzt, die aber halt alle auf KB ausgelegt sind...

Mit Sucher ist manueller Fokus ja noch erträglich, aber weniger über Display. :(

Ja, ich denke das vorhandene 1,4/30mm ist eine lichtstarke Ergänzung zu einem 2,8/18-50mm. Mehr brauche ich bei meinen fotografischen Vorlieben eigentlich nicht.
 
Im Moment sieht es so aus, dass Leica CL/TL nicht weiterentwickelt. Da würde ich Original-Objektive im Moment nicht kaufen, oder Schnapper im Gebrauchtmarkt machen. So habe ich das mit dem 23/2 und dem 55-135 und der TL2 gemacht, alles zum halben Preis. Die beiden Objektive finde ich gar nicht langweilig, sie liefern einfach. Das Zoom ist recht groß im Vergleich zur TL2, für mich eine schöne Ergänzung zur Q2.

Mit Sucher ist manueller Fokus ja noch erträglich, aber weniger über Display.
Ich nutze die TL2 regelmäßig mit M Objektiven und das Display (Visoflex dafür habe ich nicht). Beim 135er APO habe ich deutlich weniger Ausschuss als mit der M (mit Messsucher), allerdings liefert das Objektiv fiese CA an der TL2.
 
Hallo,

dann melde ich mich mal :D

Ich habe die CL und habe bis dato die SIGMA I-Series Brennweiten hierzu genutzt (24 F3.5/ 45 F2.8 / 65 F2.0). Die letzten beiden mussten gehen, nicht wegen der Qualität, denn das 65er ist Super, das 45er gut aber nicht so wie das 65er.

Als das 28-70 F2.8 von Sigma erschien, habe ich lange überlegt, diese mir für die CL anzuschaffen. Für Vollformat habe ich bisher das 24-70 von Sigma, an der CL zu unhandlich. Mit dem Erscheinen des neuen 18-50 F2.8 habe ich nicht lange überlegt und zugeschlagen, vor allem bei dem Preis.

Fazit: Habe es nicht bereut. Preis/Leistung ist Super! Ein schöner Allrounder der sehr gut zur CL passt. Dies ist eine Kombi die ich immer dabei habe mit einer weiteren M-Mount Liste :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten