• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweiten Metz 40 MZ-2 Remote im Automatikmodus nutzen

  • Themenersteller Themenersteller Volkerchen
  • Erstellt am Erstellt am

Volkerchen

Guest
Ausgangssituation: Ich nutze schon eine Weile einen Metz 40 MZ-2 mit dem SCA 3701 an meiner Pentax K20D. Das klappt mit der Komfortautomatik so super, dass ich den 48 AF-1 und den 58 AF-1 verkauft habe und von dem P-TTL-Kram nichts mehr wissen will.

Nun ist mir ein zweiter 40 MZ-2 mit dem Remoteadapter SCA 3082 günstig über den Weg gelaufen. Leider funktioniert der Slave-Betrieb nur im TTL-Modus (den kann aber die K20D nicht), im "A"-Modus klappt es nicht. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstanden habe, müsste es aber auch im Automatik-Modus gehen. Irgendwie bin ich etwas ratlos - falls jemand einen Tipp hätte, wäre ich sehr dankbar.

ciao
volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstanden habe, müsste es aber auch im Automatik-Modus gehen.

Ingrid sagt, in der drf Metz FAQ steht, dass nur der MZ-1 und der MZ-3, _nicht_ aber der MZ-2 als Master im "A"-Modus funktionieren. Tja, dumm gelaufen... :(

Möchte vielleicht jemand seinen MZ-1 gegen meinen MZ-2 tauschen?

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten