• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweite Werkzeugleiste (Ebenfelder) in PS

Der Kulli

Themenersteller
Hallo, besteht die Möglichkeit in Ps, eine zweite Werkzeugleiste (Ebenfelder) wie auf dem Foto anzudocken? Weil ich hab ja sowieso einen Breitbild Monitor, und da hab ich ja links und rechts noch genug Platz für eine Zweite.
 
Du meinst zweimal die gleiche :confused: ...?

das wird wohl nicht hinhauen :angel: ... einzelne Symbolleisten auskoppeln klappt schon ...
 
Du willst zweimal die gleichen Werkzeugkisten? Ich glaube nicht, daß das geht und es macht auch keinen Sinn.

Ich arbeite in Photoshop auf zwei Monitoren. Der gute, große zeigt das Bild, auf dem kleinen (1,47 MP) sind die Werkzeugpaletten untergebracht und füllen diesen Monitor vollständig aus. Das sind aber noch lange nicht alle, sondern nur die, die ich regelmäßig brauche.

Wenn Du Dir lange Wege mit der Maus sparen willst, lernst Du besser ein paar Tastenkürzel. Ich bin kein Freund vom Auswendiglernen, aber das lohnt sich mal.
 
Wovon redest Du jetzt ? Werkzeugleiste ist links wo Deine ganzen Werkzeuge gesammelt sind. Rechts die Fenster nennt man Paletten . Du fragst nach Werkzeugleiste und schreibst in Klammern Ebenenfelder , also was meinst Du nun genau ?
Wenn Du oben am Rand der Fenster schaust siehst Du 2 Pfeile , damit kannst du das Bedienfeld erweitern und auch die Werkzeugleiste verbreitern. Paletten kannst Du anzeigen verschieben , andocken frei nach belieben und auch als eigenen Arbeitsplatz abspeichern .
So richtig weiß ich immer noch nicht was Du meinst.
Naja sowas sind keine PS Secrets , das steht überall .
 
Hallo, da war ich wohl nicht ganz wach oder so, das geht ja ganz einfach.
Ich habe es noch mal ausprobiert, einfach die Pfarde nach links zu ziehen, und sehe da, sie docken sich automatisch an die paletten an. Super.

Ich habe allerdings dieses früher schonmal ausprobiert, und da ging es definitiv nicht, also entschuldigt meine doofe Frage.
 
Hi Kulli,

könntest Du evtl. einen Screenshot vom Ist-Zustand posten?
Zum Einen ist vielen (und mir!) noch nicht ganz klar was Du genau meintest, zum Anderen ist es ganz nett mal andere Oberflächen sehen zu können. Vielleicht kann man dabei ja für sich etwas Optimierung mitnehmen.
 
@ Hasenherz ,
einfach den Arbeitsplatz so gestalten wie Du ihn brauchst und speichern. D.h. alles überflüssige an Paletten weg und gut ist. Event. für mehrere Situationen Arbeitsplätze speichern . Was Du brauchst weißt nur Du. Einer braucht die Farbpalette , der andere nicht dafür Pinselvorgaben , der nächste weder noch aber das Histogramm usw.
Das ist übrigens das erste was man quasi mit Photoshop macht , die Einstellungen vornehmen (Arbeitsvolumen , RAM zuweisen , Protokollobjekte usw. ) und den Arbeitsplatz aufräumen .
 
Danke, doch ich habe mir meine Benutzeroberfläche für meine Bedürfnisse schon ganz gut eingerichtet, aber man lässt sich ja auch ganz gerne mal inspirieren. Vielleicht hatte Kulli da eine Idee, mit der ich auch etwas hätte anfangen können - also, etwas das über das schlichte Verschieben und Verschachteln von Werkzeugfenstern hinaus geht.
Man lernt ja schließlich nie aus :)
 
mit dem Adobe Configurator kann man sich ein den eigenen Wünschen und Bedürfnissen ensprechend gruppiertes Aktionenbedienfeld konfigurieren, eine geniale Sache
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten