• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweite Hochzeit

Ao Li Fu

Themenersteller
Maria & Enno
21.08.2010

Die Bilder sind bei meiner zweiten fotografisch begleiteten Hochzeit entstanden (es wäre komisch, wenn ich schreiben würde "bei meiner zweiten Hochzeit", oder? ;)). Dieses Mal ging es aber von früh bis spät! (bei meiner ersten Hochzeit war es nur ein bis zwei Stunden im Standesamt; reine Doku) Das war vielleicht ein anstrengender Tag. Aber auch ein unvergesslicher! :) Sowohl für uns (meine Assistentin + meine Wenigkeit), als auch für das Brautpaar.

Ich hoffe, ihr verzeiht, dass ich die 24 Bilder in eine große Grafik "gequetscht" habe, doch so schien es mir am komfortabelsten bei 24 Bildern (sind ja nur 1 MB:angel:).

Die Bilder zeigen sowohl die Dokumentation der Trauung, als auch gestellte Bilder. Vorab hat mir das Brautpaar gesagt, dass sie auch so schon jeden Mist mitmachen und ich mir deshalb ruhig was einfallen lassen kann mit den gestellten Bildern - sie sind für absolut alles offen. Und so war es dann auch - die Gäste haben vielleicht Augen gemacht, als die beiden mit der Schubkarre durch den Garten gebrettert sind!

Einer der Höhepunkte für Enno - den Bräutigam - war sicherlich die Fahrt mit dem Ferrari, die er als Überraschung nach der Trauung geschenkt bekam.

Insgesamt habe ich mit meiner Assistentin und drei Kameras ca. 1500 Fotos gemacht, von denen das Brautpaar die besten schon bekommen hat und sehr zufrieden ist. Ich bin es infolgedessen auch. :-)


Wenn jemand eine technische Frage zu einem der Bilder hat - einfach fragen. Ansonsten bleibt mir nach der etwas längeren Beschreibung nur noch zu sagen: Danke fürs Lesen! Über Kommentare freue ich mich riesig (soll nämlich nicht das letzte Mal gewesen sein; möchte ja was dazu lernen). :-]


VanAst_Kollage.jpg



Viele Grüße,
Oliver
 
wieso zeigst du denn von 24 bildern fast die hälfte mit irgendwelchen gegenständen. die zusammenstellung überzeugt mich noch nicht.
 
Das klassische Hochzeits-Feeling kommt bei mir nicht wirklich auf beim betrachten der Bilder - mag aber dran liegen, dass die Braut so wenig "brautig" aussieht und weniger an den Bildern selbst...

Ich find du hast die Momente ganz schön eingefangen, man sieht anhand der Bilder, dass das ein lustiges Pärchen ist und sie sicher bei ihrer Hochzeit viel Spaß hatten. :top:

Die Portraits (also auf dem Feld) find ich teilweise nicht ganz so gelungen. Ich glaub die Sonne war ziemlich stark - vielleicht wäre es ein wenig im Schatten besser gewesen?
Und ich find die Hauttöne teilweise sehr stark rötlich...
 
Qualitativ durchweg gut, finde ich.
Reportage-Fotos sind top.
Gestellte Fotos eher nicht so ganz.

Weiter so!
 
Hallo zusammen,


Hast Recht - fürs Forum hätte ich wohl wirklich mehr nicht-Detail-Aufnahmen nehmen sollen. Die waren fürs Fotobuch gedacht gewesen.
Wobei die Zusammenstellung allerdings willkürlich war - wollte die Bilder möglichst einfach hier einbinden und hab dabei weniger auf die Anordnung geachtet. Beim nächsten Mal versuch ich auch das zu berücksichtigen! :top: Danke!


Spaß hatten wir alle :D Schön, dass auch Außenstehende das anhand der Bilder sehen. :)

Leider hatten wir absolut keinen Schatten in der Nähe. Weit und breit nur hartes Sonnenlicht. Ich schätze bis zum nächsten Mal übe ich mich noch etwas im Umgang mit Reflektoren...

Natürlich auch Dir ein großes DANKE! :)


Vielen Dank! Gestellte Aufnahmen muss ich wirklich noch üben - das macht mir die größten Schwierigkeiten... :angel:

Mit welchen Objektiven und Kameras habt ihr gearbeitet?

:top:

Hatten dabei: Nikon D3, Nikon D90, Nikon D40, 70-200 f2.8, 85 1.8, 16-35 4, 60 2 Macro.
Hätte mir für das Kamera-in-die-Luft-werf-und-(hoffentlich-)wieder-auffang-Bild ein Fisheye gewünscht; hab aber (noch) keins. :p


Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich nicht der ursprünglich engagierte Fotograf war. Ich bin eher eingesprungen, da der "richtige" Fotograf aus schwereren gesundheitlichen Gründen (frühzeitig) absagen musste.



Über weitere Kommentare freue ich mich sehr! Möchte gerne dazulernen. :top:


Viele Grüße,
Oliver
 
Vielleicht würden Deine Bilder besser wirken, wenn nicht so viele Fotos weniger fröhliche Menschen als vielmehr Prestigeobjekte präsentieren würden und dadurch einen merkwürdigen Beigeschmack bekommen?

Auch aussergewöhnliche Ideen oder den Blick fesselnde Perspektiven kann ich wirklich nicht in der hier gezeigten Serie entdecken.
Und die Bildgestaltung ist - um es nett auszudrücken - "nicht immer gelungen" ..

Gruß
MF
 
Darf ich mal fragen, wie das Bild von oben fotografiert wurde??? (also das auf der Wiese, wo die Leute im Kreis stehen)

Ich finds zwar nicht so sehr gelungen, weil es so unscharf/verzogen ist, aber mich interessiert wie es entstanden ist. ;)
 
Hallo zusammen,


Ich kann leider nicht ganz Nachvollziehen, was Du mit dem "merkwürdigen Beigeschmack" meinst. Bitte um Aufklärung.

Das mit den Ideen und Perspektiven ist natürlich Geschmackssache. Schade, dass ich Deinen nicht getroffen habe.

Dennoch besten Dank für Deinen Kommentar. :top:


Intervallaufnahme + Serienbildfunktion + 16mm an D3 (Fisheye wär mir lieber gewesen, hatte wie gesagt leider keines :/. So ist die Qualität leider etwas...bescheidener :rolleyes:) + einen gesunden Schwung aus den Armen und das Ding fliegt knipsend in die Lüfte :D (nach Möglichkeit sollte man es natürlich auch wieder auffangen :ugly:)



Viele Grüße,
Oliver
 
Für mich präsentieren die Bilder viel Spaß und Freude bei der ganzen Aktion. Das finde ich super.

Die Präsentation hier ist vielleicht nicht ganz stimmig, bzw. man könnte vielleicht darüber die Wirkung noch optimieren. Aber ich frage mich, ob das jetzt sooo kriegsentscheidend für die Diskussion der Bilder hier sein muß.

Ich finde, daß Du die schwierige Lichtsituationen gut gemeistert hast und ich glaube, das Paar wird sich über die Bilder freuen.

(Und nur wegen 1 Mähdrescher und 1 Schubkarre "Prestigeobjekte" kritisieren tststs... ;))
 
Intervallaufnahme + Serienbildfunktion + 16mm an D3 (Fisheye wär mir lieber gewesen, hatte wie gesagt leider keines :/. So ist die Qualität leider etwas...bescheidener :rolleyes:) + einen gesunden Schwung aus den Armen und das Ding fliegt knipsend in die Lüfte :D (nach Möglichkeit sollte man es natürlich auch wieder auffangen :ugly:)

ich bin mir zwar bewusst, dass viele stile und situationen bekannter fotografen nachgestellt werden, jedoch ist es hier schon nicht mehr kreativ umgesetzt, mike larson eins zu eins zu kopieren...

schade.
 
Hallo zusammen,


ist Mike Larson nun der einzige Mensch, der seine Kamera hochwerfen darf? Ich habe weder behauptet, dass ich das erfunden habe noch irgendwelche kreativen Ansprüche auf diese Idee erhebe. Ich mag lediglich Mike Larsons Umsetzung der Gruppenbilder, so dass ich das auch mal ausprobiert habe. Wo liegt denn da das Problem? :angel:


Viele Grüße,
Oliver
 
Für mich wirken die Bilder allesamt recht 'kalt' und vermitteln wenig Hochzeitsstimmung. Wenn der Ring nicht irgendwo in der Collage auftauchen würde, hätte es auch eine Gartenfeier mit Freunden sein können.

Das hängt natürlich auch stark vom Brautpaar und dessen Vorstellungen ab, wenn es ihnen gefällt hast du deinen Job doch gut gemacht. Mein Fall sind Feier und Fotos nicht so.
 
Hallo zusammen,



Ich kann leider nicht ganz Nachvollziehen, was Du mit dem "merkwürdigen Beigeschmack" meinst. Bitte um Aufklärung.



Viele Grüße,
Oliver

Naja, bei Hochzeiten sollte für die Meisten doch eher die Gesellschaft und das Zusammensein im Vordergrund stehen und weniger Prestigeobjekte (Brilliant, Ferrari, .... ) . Aber ich nehme an, deinen Auftraggeber ist es sehr wichtig. Daher ist es schon ok.
Auf mich haben solche Bilder von teuren Dingen in dem Zusammenhang eben ein wenig den Beigeschmack, daß da doch sehr materialistisch orientierte Menschen versammelt sind.

jeder hat halt seine Perspektive und die Bilder haben halt grundverschiedene Wirkungen auf grundverschiedene Personen.

Hauptsache, deine Auftraggeber sind zufrieden.

Gruß
MF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten