• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweite Canon oder Systemwechsel?

mahina28

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich fotografiere seit 1,5 Jahren mit einer 40D.
Was mich nervt, ist das starke Rauschen ab ISO 400 in dunklerer Umgebung(mein Empfinden).Auch, das der interne Blitz nicht Masterfähig ist.
Daher wollte ich mir erst die 5D Mark II holen, als Zweite (wegen des besseren Rauschverhaltens), aber auch da kein masterfähiger Blitz...

Dann kam die 7D auf den Markt und sollte laut der ersten gelesenen Fachzeitschrift beides vereinen.Bingo! Dachte ich...
Nun lese ich immer mehr darüber, dass das Rauschverhalten auch da nicht soooo sonderlich sein soll :(

So langsam zweifel ich an Canon.
Daher überlege ich nun wirklich, ob sich nicht ein Wechsel lohnt.
Oder sind das aaaaaaaaaaaaaaaalles Hirngespinnste?

Mein Problem ist, das ich eine Cam brauch, die niedriges Rauschverhalten hat, da ich mich nebenbei selbstständig damit gemacht hab und da fast nur mit natürlichem Licht arbeiten kann und auch will...(Baby- und Kinderfotografie)
Hab bisher nur 4 Objektive, tut also noch nicht sooooo weh, im Zweifelsfall die Front zu wechseln.

Bin mittlerweile wirklich sehr unsicher, sonst würde ich nicht fragen.
Ist die 7D wirklich sooooo schlecht? Dann käme noch die 5D in Frage...
Oder aber ... wechseln.
HIIIIILFE!
 
vom rauschen sind andere hersteller nicht wirklich besser. du machst dir also keinen gefallen, wenn du den hersteller wechseln möchtest...

wenn du auf die 5D upgraden willst, darfst dir da mal komplett neue linsen, besorgen. entweder passt der anschluss nicht, oder die optische quali ist zu schlecht für KB.

also was kommt in frage... 'ne 1.6 crop ...

wenn dich das rauschen zu sehr stört, dann besorg dir erst mal 'ne software dazu ... z.b. noise ninja, noiseware, etc.

ausserdem solltest du mal deine linsen upgraden und schaun, dass du eine vernünftige lichtstärke hast... also mind. f2.8 und grösser (z.b. f1.4). dann kannst auch viel einfacher aufblenden, ohne dass du dir die rauschgoldengel vom himmel hohlen musst..

schöne grüsse
Wolf
 
5d -> neue Linsen, dein 50er wird gehen und das 90er Tamron vielleicht auch (das weiss ich nicht, muss ich zugeben), reicht der AF? Ich denke schon.

Systemwechsel -> neue Linsen, wenn du jedoch nicht auf VF umsteigst wirst du da nicht viel gewinnen

7d -> Rauschen? Ich bin der Meinung, besser als die Crops von Canon und schlechter als VF (5d)


Da du dir wahrscheinlich schon die Bilder im BBT angeschaut hast, kannst du ja selber feststellen ob dir die 7d bei ISO??? zuviel rauscht. Und tue dir und den anderen einen Gefallen und vergleiche keine 100% Ansichten, da spielt die Auflösung nicht ganz mit :)
 
eine 1,6er Crop sollte reichen. Die 40D ist eine Super Kamera. Du hast ja das 1,8/50mm. Vielleicht besorgst Du Dir noch ein schönes Lichtsystem: Blitz- bzw. Studioblitzdinges und :top: Softboxen :top: ? Dazu evtl. den Blitzmaster!
 
Also, liegt die sch...Quali der Bilder von der 7D, die ich bisher teilweise gesehen hab, nur an einer bescheidenen Linse?

Linsen... mein 50mm 1.8 und das Tamron 90mm sollen auch an die 5D passen dachte ich...sind die so schlecht an der 5D?

Meine nächste Linse sollte was im Bereich zwischen 17 und 85 werden.
Dachte da an Tamron 28-75mm 2.8, Sigma 24-70 2.8...sowas in der Art.
Kam aber der Gedanke wegen des Rauschens auf, das mal zu vertagen, bis ich weiss, wie es weitergeht.

Ich halte ehrlich gesagt nicht allzu viel von Bildbearbeitung...(in den größeren Dimensionen gesehen/manche Bilder sind too much bearbeitet/ bei mir darf man die Bildbearbeitung nicht wirklich sehen - sonst war das schon ein Tick zu viel)...Daher schei...auf Rauschminimierung durch Software...man sieht es einfach.(Arbeite übrigens meist mit CS3)
Manchmal ist das ja ganz schön und gewollt...aber bei Kinderaufnahmen stört das meist nur. (Auch wieder mal meine persönliche Meinung)

Aber dank Dir für die fixe Antwort!
 
@rbuesching:
Eigentlich wollte gerade das nicht. Natürliches Licht ist halt doch viel Schöner.Gerade bei Säuglingen sollte man es vermeiden - meine Meinung und auch der mancher Eltern :D

@sam77x:
Crops sind besser als VFs?
Ich hab immer den Bammel davor, das Eltern mal die Bilder auf Format X vergrößert haben wollen(als Abzug) und ich kann nicht mal sagen, wie gross das geht mit meiner Crop.:o

Nun werd ich im August das erste Mal ne Hochzeit fotografieren...die wollen sicher auch große Bilder bestellen, da mach ich mir echt Sorgen um die Auflösung und das evtl Rauschen.
Hab mit der 40D bei Iso 400 echt schon schlechte Bilder gehabt - bei natürlichem Licht.
 
Hol Dir gute Linsen und nen ordentliches Stativ. Ich hab auch bei meiner 40D gedacht sie sei ein Rauschmonster, bis ich komplett auf f2,8 und kleiner umgestiegen bin. Die Iso Werte größer 400 nutz ich seither kaum noch, wenn dann pack ich 3 kg Kilo Carbon unten dran :D

Was mich, und Andere wie ich gelesen habe, aber stört ist die Auto Iso. Erst wenn sich die Belichtungszeit der 1/8000 nähert setzt die Kamera mal die Iso runter :mad: Ich hab mir angeöhnt in Av und Iso100 immer einen Blick auf die Bel.Zeit zu werfen und dann die Iso "moderat" bis max. 400 anzupassen.
 
Also, liegt die sch...Quali der Bilder von der 7D, die ich bisher teilweise gesehen hab, nur an einer bescheidenen Linse?

Linsen... mein 50mm 1.8 und das Tamron 90mm sollen auch an die 5D passen dachte ich...sind die so schlecht an der 5D?

Meine nächste Linse sollte was im Bereich zwischen 17 und 85 werden.
Dachte da an Tamron 28-75mm 2.8, Sigma 24-70 2.8...sowas in der Art.
Kam aber der Gedanke wegen des Rauschens auf, das mal zu vertagen, bis ich weiss, wie es weitergeht.

Ich halte ehrlich gesagt nicht allzu viel von Bildbearbeitung...(in den größeren Dimensionen gesehen/manche Bilder sind too much bearbeitet/ bei mir darf man die Bildbearbeitung nicht wirklich sehen - sonst war das schon ein Tick zu viel)...Daher schei...auf Rauschminimierung durch Software...man sieht es einfach.(Arbeite übrigens meist mit CS3)

ob es an den linsen liegt, kann ich nicht sagen, da ich die bilder, welche du gesehen hast, nicht kenne.

das 50/f1.8 verzeichnet einfach zu sehr für KB, daher rate ich dir dringend es gegen ein 50/f1.4 oder 50/f1.2 zu tauschen... bei kb gegen ein 85/f1.8.

nicht nur die schärfe und die blende machen den wert einer linse aus... da kommt schon noch einiges andere mit zu ..

wenn du dir 'ne neue linse zulegen willst, rate ich dir dringend zu einem f2.8 zoom, oder besser zu einer schönen festbrennweite mit f1.4 oder besser.

solltest dir dennoch überlegen, etwas zum entrauschen zu besorgen. kannst entweder auf CS5 upgraden oder für 'n paar stutz 'ne spezial software holen. wenn dir das nicht gefällt, hast nur die zwei möglichkeiten (a) mehr licht und (b) grössere blende.

überlegs dir...
 
@rbuesching:
Eigentlich wollte gerade das nicht. Natürliches Licht ist halt doch viel Schöner.Gerade bei Säuglingen sollte man es vermeiden - meine Meinung und auch der mancher Eltern :D

dann brauchst du mit sicher eines nicht, einen masterfähigen blitz... :D

denn die standard blitze kannst da eh vergessen.
 
du solltest mal in den beispielbilderthread der 7d schauen.. das rauschen ist hervorragend für eine crop ! :top:

dein hauptaugenmerk solltest du auf die optik legen denn die macht das meiste aus.

ich würde dir ein 50mm 1,4 von canon empfehlen oder ein 30mm von sigma (entspricht dann 50mm an crop)

die 7D hab ich übrigens selbst .. der masterfähige interne blitz ist eine sehr tolle sache, habe mir den 430 ex II dazu gekauft und man hat wirklich viele tolle möglichkeiten aber ich muss auch zugeben das die 7D (genau wie eigentlich jede andere gute kamera) nach ordentlichen linsen verlangt, denn mit meiner alten kit scherbe von der 450D und dem 50mm 1,8 II lassen sich zwar "gute" (ansichtssache) bilder schiessen aber es geht halt VIEL mehr.

edit : (ich würde an deiner stelle nur in neue objektive investieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann brauchst du mit sicher eines nicht, einen masterfähigen blitz... :D

denn die standard blitze kannst da eh vergessen.

Naja , der ist dann fürs Hobby gedacht gewesen ;) Nutze die Cam ja auch privat...:D


Hab mich beim Beispielbilderthread langsam mal durchgearbeitet...
Manche Bilder mit ISO 1.600 find ich schon arg schlecht, andere mit 3.200 widerum ok.
Hab halt schon Bilder von ner Nikon gesehen gahbt, die bei der Iso deutlich bessere gemacht hatte und daher war ich echt am Zweifeln.

Und die Verwirrung kommt halt noch mit den Vergrößerungen der Bilder für einen Abzug der größer als 30 x 40 ist. Daher der Gedanke an die 5D.Schliesslich ist preislich zwischen den beiden ja auch nicht mehr der Riesen-Unterschied...

Festbrennweiten sind mir auch schon sehr viel lieber als Zooms. Allerdings sind manchmal Zooms doch unerlässlich.
Kann mir denn jemand noch ein Zoom empfehlen, jetzt wo ihr mich vom Systemwechsel abhaltet?:D
So zwischen 17 und 85 sollte es liegen..24-70 oder 28-75? Oder muss noch einen Thread starten;)
Aber, rein theoretisch : Wären die empfohlenen ggf.für VF geeignet?:D

Ich geh für heut off...früh aufstehen.Bin aber auf weitere Antworten gespannt und dankbar für jede!

Gut's Nächt'le!
 
Kann mir denn jemand noch ein Zoom empfehlen, jetzt wo ihr mich vom Systemwechsel abhaltet?:D
So zwischen 17 und 85 sollte es liegen..24-70 oder 28-75? Oder muss noch einen Thread starten;)
Aber, rein theoretisch : Wären die empfohlenen ggf.für VF geeignet?:D

wer will dich vom systemwechsel abhalten? wenn du das machen willst, dann mach es...

als zooms gibts sowieso nur das dreigespann: 16-35/f2.8L, 24-70/f2.8L und 70-200/f2.8 IS L

da es dir auf lichtstärke ankommt. die drei linsen kannst dann auch bei der 5'er verwenden... ;)

aber da wäre dann sowieso festbrenner empfehlenswerter. ansonsten, wenn du das profi mässig machst, brauchst eh einen zweitbody... an den kommste nicht vorbei..
 
Du wirst mit keinem 1.6er Crop Body weniger Rauschen bekommen (auch nicht bei Nikon/Sony/etc). Weniger Rauschen bekommst du erst mit Kleinbildkameras (sowohl bei Canon, als auch bei Nikon).

Ich selbst habe aber die 7D (mit entsprechend lichtstarken Linsen!) und kann mich nicht beschweren. Lightroom 3 macht dann auch noch mal einiges aus.
 
Also, liegt die sch...Quali der Bilder von der 7D, die ich bisher teilweise gesehen hab, nur an einer bescheidenen Linse
Ich habe meine 7D erst 3 Monate (vorher 3 Jahre 400D) und habe vor 1 1/2 Monaten eine Taufe (ohne Blitz) mit dem EF 50mm 1,8II fotografiert:
Da war zwar durch Bewegungen etwas Ausschuss dabei, aber sonst sind wirklich tolle Aufnahmen rausgekommen (meist Blende 5,6 + Auto-ISO). Ein Babyfoto hängt mit 30x40 an der Wand: da sieht man nix rauschen. Auch Videos mit der 7D waren sehr gut!

Im Gegenzug habe ich Fotos des selben Baby gesehen, die eine Profi-Fotografin in ihrem Studio aufgenommen hat:
Die sind durch die Bank alle unscharf. Ich konnte das nicht glauben, aber habe aus Höflichkeit nix gesagt.
Man kann also auch mit einer billigen, lichstarken Festbrennweite schöne Fotos machen. Mittlerweile habe ich mir noch andere Objektive zugelegt.
Mit den besagten Fotos kann ich leider nicht dienen, da Privataufnahmen.

LG, Mike
 
Mir wäre jetzt bei den Anforderungen die D700 durch den Kopf gegangen, ist sehr rauscharm und hat den Masterfähigen Blitz.
Aber egal ob Nikon oder Canon Vollformat, bei beiden müsste anständig in neue Linsen investiert werden. Vielleicht wäre ja eine 60D ab Sommer/Herbst was für Dich oder eben die 7D, je nachdem
 
Ich sehe es genauso, investiere in ordentliche Linsen ich hab auch die 40d und dazu:

Ef 17-40 4.0 L geht noch vom Preis her und macht klasse Bilder am Crop !
Ef 50 1.4 macht einfach nur scharfe Bilder
Ef 70-200 2.8 L Hammer Teil nur recht schwer

Gruß Sascha
 
Willst du Auflösung: Bleib bei Canon.
Willst du Rauscharm: Wechsel zu Nikon.

Ich war auch mal bei Minolta, bin dann zu Nikonn und nun zu Canon gewechselt (aufgrund der Videofunktion seinerzeit). Ich hab jeweils mind. 5 hochwertige Objektive besessen und konnte sie mit wenig Verlust verkaufen.

Lichtstärkere Objektive wg. Rauscharmut zu kaufen ist Quatsch. Dadurch erkaufst du dir nämlich auch eine geringere Tiefenschärfe. Mein 50er benutze ich recht selten bei Offenblende. Auch im Dunkeln blende ich etwas ab, damit ich zumindest den Kopf komplett scharf bekomme.

Die 5DMK2 rauscht übrigens recht wenig, sofern man sie nicht gerade bei ISO 3200 einsetzt. Die 7D rauscht mir dagegen viel zu viel! Ist IMO also nicht für Available Light geeignet ... Ich spreche aus Erfahrung, da ich beide besitze :-) .

Gruß, Bernd.
 
Die 5DMK2 rauscht übrigens recht wenig, sofern man sie nicht gerade bei ISO 3200 einsetzt. Die 7D rauscht mir dagegen viel zu viel! Ist IMO also nicht für Available Light geeignet ... Ich spreche aus Erfahrung, da ich beide besitze :-) .

Gruß, Bernd.

Apfel -> Birnen, Crop -> KB = Rauschen :D

@TO: ob du jetzt bei Canon bleibst oder nicht, können wir uns auch nicht für kaufen. Das musst du entscheiden, ein Systemwechsel übersteigt die 2000€ Marke locker. Ein KB-Canon System wird dich über 2500€ kosten. Wenn du dir das erlauben kannst, dann kauf dir ne 5d, wenn nicht brauchen wir auch nicht zu spekulieren was du möchtest und was du dir leisten kannst. Willst du beim Crop bleiben? Ist die 7d nicht unbediengt die Endstation da du diesen schnellen Fokus nicht brauchst oder? Eine 50d würde es auch tun.

Wenn du weniger Rauschen willst brauchst du einen neuen Body und keine neuen Linsen wie das hier geschrieben wurde :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten