tainacher
Themenersteller
Hallo!
Ich fotografiere mit einer 20D. Aus meiner Sicht gibt es daran nichts auszusetzen. Sie ist neu und funktioniert auch so. Jetzt hätte ich aber die Möglichkeit um ca. ?1000.- einen gut erhaltenen EOS-1D Body zu kaufen. 14200 Auslösungen. Baujahr Herbst 2003. Damaliger Neupreis ca. ?3.500.-
Meine Unsicherheit kreist hauptsächlich um die Frage: Ist es überhaupt sinnvoll zwei DSLR Gehäuse mit so verschieden hoher Auflösung in Verwendung zu haben? Denn ich habe nicht die Absicht mich von der 20D zu verabschieden.
Ich fotografiere eigentlich zu 99% im RAW-Format. Mit welchen gravierenden Unterschieden hätte ich mich auseinanderzusetzen? Über die verschiedenen weiteren technischen Unterschiede mache ich mir kein Kopfzerbrechen. Mir geht es nur um Eure Erfahrung mit dem Anspruch an die Auflösung.
Nebenbei interessiert es mich aber schon auch, wie viel für 1D Modelle gegenwärtig so gezahlt wird.
Vielen Dank für schon einmal Eure Unterstützung. Walter.
Ich fotografiere mit einer 20D. Aus meiner Sicht gibt es daran nichts auszusetzen. Sie ist neu und funktioniert auch so. Jetzt hätte ich aber die Möglichkeit um ca. ?1000.- einen gut erhaltenen EOS-1D Body zu kaufen. 14200 Auslösungen. Baujahr Herbst 2003. Damaliger Neupreis ca. ?3.500.-
Meine Unsicherheit kreist hauptsächlich um die Frage: Ist es überhaupt sinnvoll zwei DSLR Gehäuse mit so verschieden hoher Auflösung in Verwendung zu haben? Denn ich habe nicht die Absicht mich von der 20D zu verabschieden.
Ich fotografiere eigentlich zu 99% im RAW-Format. Mit welchen gravierenden Unterschieden hätte ich mich auseinanderzusetzen? Über die verschiedenen weiteren technischen Unterschiede mache ich mir kein Kopfzerbrechen. Mir geht es nur um Eure Erfahrung mit dem Anspruch an die Auflösung.
Nebenbei interessiert es mich aber schon auch, wie viel für 1D Modelle gegenwärtig so gezahlt wird.
Vielen Dank für schon einmal Eure Unterstützung. Walter.