• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitbody

tainacher

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere mit einer 20D. Aus meiner Sicht gibt es daran nichts auszusetzen. Sie ist neu und funktioniert auch so. Jetzt hätte ich aber die Möglichkeit um ca. ?1000.- einen gut erhaltenen EOS-1D Body zu kaufen. 14200 Auslösungen. Baujahr Herbst 2003. Damaliger Neupreis ca. ?3.500.-

Meine Unsicherheit kreist hauptsächlich um die Frage: Ist es überhaupt sinnvoll zwei DSLR Gehäuse mit so verschieden hoher Auflösung in Verwendung zu haben? Denn ich habe nicht die Absicht mich von der 20D zu verabschieden.

Ich fotografiere eigentlich zu 99% im RAW-Format. Mit welchen gravierenden Unterschieden hätte ich mich auseinanderzusetzen? Über die verschiedenen weiteren technischen Unterschiede mache ich mir kein Kopfzerbrechen. Mir geht es nur um Eure Erfahrung mit dem Anspruch an die Auflösung.

Nebenbei interessiert es mich aber schon auch, wie viel für 1D Modelle gegenwärtig so gezahlt wird.

Vielen Dank für schon einmal Eure Unterstützung. Walter.
 
1.000 ist ein fairer Preis. Die 1D bietet sehr viele Vorteile, Hauptnachteil ist die schlechtere Bildqualität bei > 400 ISO und die "nur" 4 MP. Beim Bearbeiten teilweise von Vorteil weil kleinere Bilddaten, will man hingegen nur Bildausschnitte verwenden ist da ein 8 MP-File als Ausgangsbasis schon viel besser. Dafür hat die 1D saumässigen Speed und mit 1.3er Crop + 17-40 / 16-35 ist wirklicher Weitwinkel in sehr guter Qualität möglich.

Ich würde sage ja nach deinem persönlichen Anwendungsgebiet zahlt sie sich extrem aus (Sport, schnelle Sachen auch unter schlechteren Lichtbedingungen) bis garnicht (Portrait, Makro etc.).
 
1000? sind für die 1D mit 14200 Ausl. ein super Preis, ich würde sie nehmen, die Geschwindigkeit, Sucher und Verarbeitung sind einfach klasse.
Mir z.b. würden auch 4 MP meistens reichen, große Ausbelichtungen sind damit übrigens auch kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten