Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was gibts da sonst noch so? Ja das fragen wir uns alle
Nikon 14mm 2.8 (kostet nicht viel weniger als das 14-24mm)
Tamron 14mm 2.8
Sigma 12-24mm (die weiteste alternative)
Sigma 14mm 2.8
Sigma 14mm 3.5 (gibts net mehr nur noch irgendwo gebraucht)
Ab wann beginnt ein UWW am Vollformat. Meiner Meinung nach unterhalb von 24mm.
Sigma 20mm 1.8, Nikon 20mm 2.8, Voigtländer 21mm 3.5, Zeiss 21mm 2.8, Tamron 15mm 2.8 wären dann noch zusätzlich zu nennen. Dazu eine Menge Zooms wie Tamron 17-35, Sigma 17-35, Nikon 17-35,... Gibt es teilweise aber auch nur noch gebraucht.
Wenn 24mm schon Ultraweitwinkel ist, was sind denn dann 12? SMDDWW. ^_^
Es gibt noch das Nikon 18-35er. Kostet neu knapp 550 Euro - gebraucht um die 240. Das ist auch jeden Fall eine sehr gute und günstige Alternative, wenn du mit 18mm auskommst.
Die Rede war von "unter 24 mm", also eben Objektive wie oben aufgezählt, mit 20/21 mn oder weniger. Wenn ein 21er an FX kein UWW ist, dann wäre ein 14er an DX auch keines....
12 mm an FX ist wirklich extrem. Ich würde gerne mein Sigma 12-24 - im Hinblick auf eine irgendwann künftig kommende FX-Kamera - gegen ein 15-30 gleicher Qualität (mit HSM und wenig Verzeichnung) tauschen. Wenn es das gäbe. Oder gegen ein gutes 17-35.
Ich habe auch lange gesucht und überlegt, welches SWW ich statt dem 14-24 Nikkor kaufen sollte. Eine klare "Nummer 2" gibt es für mich nicht. Jede der in Frage kommenden Optiken hat ihre Schwächen und Stärken (und sei es "nur" der Preis). Daher kann nur jeder nach seinen Präferenzen eine Rangliste aufstellen.