• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitakku oder BG - Empfehlung für Ecuadorreise

fichtel

Themenersteller
Moin,

mit meiner Ausrüstung: D7000, 35+50+85 1,8, Tokina 12-24 - gehts demnächst einen Monat nach Ecuador (Rucksack, Fortbewegung hauptsächlich Bus) und ich stehe vor der Frage:

Nur einen Zweiakku für längere Laufzeiten oder doch gleich einen Batteriegriff (dann Fremdhersteller mit stärkerem Akku + bessere Haptik)

Ausrüstung: D7000, 35+50+85 1,8, Tokina 12-24.

Was wäre da sinnvoller?

Gruß
Fichtel
 
... wenn Du schon zu einem Billiggriff schielst, achte drauf, dass das Dingen einen Einschub für ganz normale AA-Zellen hat. Die Dinger bekommst weltweit hinterhergeworfen. Auch da, wo man meint, es gäbe nicht mal eine Stromleitung in die Hütte ...
 
Auf Reisen versuche ich immer mit möglichst den gleichen Akkus soviele Geräte wie möglich zu betreiben. Am einfachsten funktioniert für mich das mit AA-Akkus (Eneloops), die ich in meinem Batteriegriff der Kamera, dem Blitz, der Digiknipse meiner Frau und meinem GPS-Outdoor-Navi verwende. Mehrere Sätze Akkus und nur ein Ladegerät.
 
Ich war Anfang des Jahres für 3 Wochen in Ecuador, vom Dschungel bis Galapagos.
Eine Notwendigkeit für einen zweiten Akku hinsichtlich Laufzeit hatte ich nie, auch wenn ich sehr viel den Bildstabi im Einsatz hatte (Makro und Tele). Einen zweiten Akku habe ich zur Sicherheit allerdings immer dabei. Da er ja nun wirklich nicht groß ist, stellt sich für mich die Frage eigentlich nicht.
Batteriegriff ist aus meiner Sicht einfach eine "Luxus"-Frage, ob man Platz genug dafür hat. Bei einer Rucksacktour würde ich persönlich wohl drauf verzichten, da Du ja in dem Fall auch nicht wirklich schwere Objektive dabei hast, die einen sinnvollerweise bedingen würde.
Auf den Märkten bin ich vorzugsweise nur mit dem 50/1,4 an der D700 unterwegs gewesen. Den Rest der 14kg-Fotoausrüstung habe ich dann im "Hotel" oder Wagen gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klare Empfehlung zum Zweitakku. Batteriegriff nehme ich nur mit wenn neben der Stromversorgung auch noch besseres Handling mit schweren Objektiven und der Hochformatauslöser wichtig sind. Auf Reisen sehe ich die zusätzlich zu transportierende Masse eher als Nachteil an.
 
Von mir auch die Empfehlung zum zweiten Akku, auf längerer Tour war mir die Kamera mit BG zu groß.
Den BG nutze ich nur wenn ich durch einen Akkuwechsel Bilder verpassen könnte.
 
Danke für eure Antworten!

Wie die Mehrheit tendiere ich, vor allem wegen des Gewichts, doch auch eher nur zum zweiten Akku.

Vermutlich werde ich sowieso auch mindestens eine Linse zuhause lassen, dann wohl die 50er.
 
[...]
Vermutlich werde ich sowieso auch mindestens eine Linse zuhause lassen, dann wohl die 50er.

Kannst Du meiner Ansicht nach problemlos drauf verzichten.
Ich hatte für die D700 (+D300 als Ersatz) das 16-35/4, 50/1,4, 105/2,8 und das 200-400/4 dabei.

Bis auf das Tele würde das ungefähr dann Deinen Brennweiten entsprechen.
Das 50/1,4 habe ich ausschließlich an zwei Tage auf zwei Märkten im Einsatz gehabt.
 
Ich benutze meine D7000 erheblich lieber mit Batteriegriff als ohne. Einziges Problem ist der Schnellzugriff am Rucksack, da passt leider die Kamera mit dem Batteriegriff nicht durch.

Wenn es um "Strom" geht wäre für mich klar: Zweitakku oder AAs im BG.
 
Ich würde den BG (Original) mit AA-Akkus nehmen!
Ja, die Kamera wird dadurch schwerer. Ja, der BG von Nikon ist teurer als von einem Drittanbieter.

Und trotzdem.
1. Ich habe nicht gerade zierliche Hände und deshalb liegt mir meine D7000 mit BG besser in der Hand.
2. AA-Akkus oder Batterien kriege ich, wie schon erwähnt, fast überall
3. Wenn ich für Kamera und Objektive schon reichlich Geld ausgebe (was ja relativ ist) spare ich nicht an der Energieversorgung
4. Diese Argumente waren mir für einen Urlaub in Österreich so wichtig, dass sie für einen Urlaub oder Aufenthalt in Ecuador noch viel wichtiger wären.:lol:

Gute Reise !

Thomas
 
Hast Du in Österreich unter der Brücke geschlafen oder warum gab es da keine Steckdosen zum Aufladen? :)

Von Ecuador über Patagonien bis Afrika hatte ich mit dem Laden der Akkus noch nie Probleme.
 
Ich nutze Batteriegriff, Zweitakku...und Eneloops.

Ersteren eigentlich zu 95 Prozent nur aus Gründen des besseren Handlings.
Den Zweitakku als einfaches und leichtes energetisches Backup, um nicht unvermittelt mit runtergelade...runtergelassenen Hosen dazustehen...
Die Eneloops nur, wenn´s tatsächlich noch schneller zur Sache gehen muss...

Overkill? Vielleicht. Aber für mich liegt der Nutzen aller drei Systeme über den zugehörigen Kosten:

Ein Batteriegriff schließt für mich einen Zweitakku niemals aus, bzw. gehen seine Vorteile über den Aspekt zusätzliche "Energieversorgung" deutlich hinaus. Der Zweitakku ist sehr bequem, schnell und platzsparend einsetzbar. Und an Eneloops kommt man spätestens bei Nutzung von Blitzen sowieso nicht mehr vorbei.

Es kann somit (ganz besonders bei wirtschaftlicher Betrachtung) deutlich günstiger sein, Investitionen, die irgendwann sowieso getätigt werden müssen, sofort zu tätigen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten