• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zwei weitere Objektive D70

hotspot_2

Themenersteller
Hallo,

da ich jetzt einen tollen Gutschein von Nikon in der Hand halte und ich noch zwei "Schwachstellen" (momentan) in meiner Ausrüstung (meineserachtens) habe wollte ich euch mal fragen was ihr von diesen beiden haltet:

Im Moment habe ich:

1. AF-S Nikkor 18-70 mm 1:3,5-4,5 G ED (im Kit dabei gewesen)
2. AF Nikkor 70-300 mm 1: 4-5,6 G (von F55 noch)

Darüber denke ich nach:

1. anderes/neues Tele:

Das Tele ersetzen durch das AF-S DX Nikkor 55/200 4/5,6 H ED, da ich teilweise meine das das 70-300 an der D70 doch etwas schwach ist und nicht die Bilder in der gleichen Qualitaet liefert wie das 18/70.

2. Makro

Beide Objektive, die ich im Moment besitze, erlauben keine vernuenftigen Makroaufnahmen. Habt ihr mir da eine Empfehlung? Muss nicht von Nikon sein.

Also danke schon mal im Voraus!
 
zu 1) kann ich nichts sagen, da ich das 55-200er nicht kenne.

zu 2) Ich würde dir das sehr gute Sigma 105/2.8 EX DG empfehlen. Von der Abbildungsleistung her spielt es in der Topliga!!
 
1) das 55-200 wird dich, glaube ich, nicht befriedigen. Wie wärs mit 80-400
2) Nikon 105 Macro oder Tamron 90 Macro

Gruss Seppli
 
Hallo Marcus,

mit dem 55-200 DX wirst Du, wie Seppli schon schrieb, auf Dauer sicher nicht glücklich werden, den es mag optisch ok sein, aber mechsnisch, na ja....

Wenn Du nicht so viel ausgeben, aber eine hervorragende Optik haben willst, schau Dich nach einem gebrauchten Nikon AF 80-200 f/2,8 (Schiebezoom ) um. Wenn Du investieren willst, wäre das 70-200 VR oder bei Brennweitenbedarf das 80-400 VR die Wahl.

Bei Macros ist das so eine Sache. Das Nikon 105 f/2,8 ist die schärfste Optik in meiner Ausrüstung, aber auch das teuerste Macro in dem Brennweitenbereich auf dem Markt. Hier wäre auch das 90er Tamron oder das 105er Sigma eine preisliche Alternative, die aber dank Festbrennweite auch optisch gute Ergebnisse liefern.

Und den Gutschein? Hast Du schon ein gutes Blitzgerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Fremdhersteller-Makroobjektiven sind grundsätzlich ALLE von Tamron (90mm, 180mm) und Sigma (50mm, 105mm, 150mm, 180mm) zu empfehlen.
 
Oh ja,

den SB 600 habe ich mir vor kurzem schon besorgt. Sollte ich mal in der Signatur mit aufnehmen.

Ich suche eben eine Tele für unterwegs, das ich eben auch immer dabei habe. Sollte auch nicht allzu teuer sein. Die VR sind glaub schon etwas teuer, oder?

Was haltet ihr von dem Tamron das es grad gibt 18-200 (oder so?)? Ist das was?

Ein vernünftiges Tele zu einem guten Preis um die 300 ? wäre eben das was ich grad suche. Voraussgesetzt so was gibt es überhaupt.

mfg
Marcus Faller
 
Das AF-S 55-200 gibt es mE noch nicht zu kaufen, folglich wird auch noch niemand was aus erster Hand zur Abbildungsleistung sagen können. Zu viel würde ich persönlich nicht erwarten. Lediglich der hoffentlich schnelle AF-S könnte ein deutlicher Vorteil gegenüber dem 70-300G sein.

Weitere Optionen für das Tele:

Nikon 70-300/4-5.6 D ED - ob der Umstieg vom "G" lohnt? Bessere Verarbeitung, wertiger, relativ lahmer AF, Abbildungleitung ok, bei Ebay ab ca. 320? (Importware)

Sigma 70-200/2.8 EX HSM - lichtstark, schnell, hochwertig, groß, schwer, ca. 800? (900? für die neue DG-Variante)

Sigma 100-300/4 EX HSM - scharf schon bei Offenblende, schnell, hochwertig, noch größer, noch schwerer, etwa 100? teurer als das 70-200

Tokina 80-200/2.8 ATX Pro - "billigstes" aktuelles 2.8er, Bildquali? Ich kenn´s persönlich nicht, man liest nicht nur Positives, ca. 550?

Nikon AF(-S) 80-200/2.8 - optisch sehr gut, lahmer AF (nicht AF-S!), bereits bei Offenblende scharf, als Dreh- oder Schiebezoom erhältlich, Schiebezoom nur noch gebraucht für ca. 400?, Drehzoom gebraucht ca. 700?, neu ca. 1000?. Das AF-S ist leider auch nur noch gebraucht zu bekommen. Es wird mit etwa 1100-1200? gehandelt. Sehr beliebt, da auch für Sport tauglich (AF-Speed)

Nikon 70-210/4-5.6(D) oder /4 - beides sehr robuste ältere Objketive mit guter optischer Leistung. Das erstgenannte (ohne D) hatte ich selber mal, hab´s wegen des Schiebezooms wieder verkauft. Ist gewöhnungsbedürftig. Das "D" hat einen recht schnellen AF, während die anderen beiden eher gemächlich sind. Bei Ebay für 100-180? zu bekommen, natürlich nur gebraucht.

Nikon/Sigma 80-400/4.5-5.6 VR/OS - groß, schwer, gute Bildquali und bei 400mm sicherlich sehr nützliche optische Bildstabilisation, 1000? (Sigma) bzw. 1600? (Nikon)

Nette Auswahl, oder? Wenn´s billig sein soll, schwören Viele auf das Sigma 55-200/4-5.6 DC, das für ca. 150? schon gute Leistung bietet und ausgesprochen kompakt ist.

Ich persönlich hatte zuerst das Sigma 70-300 APO 2 Macro, womit ich bei Offenblende und/oder max. Brennweite nicht soderlich zufrieden war. Hab´s gegen ein Nikon 70-300 ED ausgetauscht, das optisch mE deutlich besser ist. Jetzt hatte ich letzte Woche die Gelegenheit, das Sigma 100-300/4 EX HSM auszuprobieren und es war Liebe auf den zweiten Blick - Größe und Gewicht haben mich zunächst abgeschreckt, die optische Leistung war jedoch derart gut, dass ich es gekauft habe. Morgen bekomme ich es...

Zu den Makros kann ich dir nix aus eigener Erfahrung sagen.

Gruß
Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten