• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Vögel und ein Käfer

Hatsni

Themenersteller
Hallo !

hab einpaar Bilder rausgesucht die ich euch mal zeigen will . Bin immernoch Anfänger und hätte gern eure Meinung gehört !

grüsse :top:

Hatsni
 
Hallo Hatsni,

zunächst mal ein paar einleitende Worte vorweg. Ich bin selbst noch Anfänger, und werde dir daher nur ein paar allgemeine Infos zu meinem persönlichen Eindruck geben können.

Den Schwan finde ich sehr schön herausgestellt. Besonders gefällt mir daran der Blick durch das Nasenloch, durch dass man wieder den Hintergrund sehen kann. Die Farben finde ich wirklich toll, wenn ich auch den subjektiven Eindruck habe, dass das ganze ein wenig zu dunkel ist. Durch die Verringerung der Auflösung auch nicht so scharf gezeichnet, sondern etwas weicher, wie ich es eigentlich bei den Bildern ganz gerne mag. Was mir daran nicht gefällt ist der gewählte Ausschnitt. Irgendwie wirkt das ganze etwas unharmonisch auf mich. Wegen dieses Ausschnitts für mich auch kein Bild, dass ich mir als Poster hin hängen würde.

Dann die Möwe. Von den drei Bildern mein Favorit. Das Bild scheint ganz wenig Unschärfe durch das Mitziehen zu haben. Faszinierend finde ich, dass trotz 1/640 Belichtungszeit an den Flügelspitzen die Bewegungsunschärfe deutlich sichtbar ist. Manch einer in diesem Forum wird sagen, dass so was gar nicht geht, ich finde das Bild gerade deswegen interessant. Das du beim Foto nicht die Sonne im Rücken hattest, führt natürlich auch zu den relativ starken Schatten der Flügel. Da hat sich die Möwe wohl nicht an die fotografischen Regeln gehalten. :) Auch hier reibe ich mich ein wenig am gewählten Ausschnitt. Für meinen Geschmack ein wenig zu viel blauer Himmel.

Zum Schluss der Käfer. Das Bild mag ich am wenigsten. Kann daran liegen, das ich sowieso kein Käfer Fan bin. Für meinen Geschmack zu viele Kieselsteine und zu wenig Käfer. Das fällt deshalb besonders auf, weil auch farblich alles gleich ist. Und weil ich mich immer an den gewählten Ausschnitten störe, habe ich den Käfer einmal neu zugeschnitten. Für meinen Geschmack kommt er so besser zur Geltung. Es bleiben immer noch genug Kiesel in der Umgebung.

Ich hoffe, dass das mit dem Hochladen von meinem zugeschnittenen Bild funktioniert, denn auch ich bin nur Anfänger und ganz frisch im Forum.

Beste Grüße

C-760
 
Hi C-760 ,

vielen danke für deine Ausführliche Antwort. :top: Ja mit den richtigen Ausschnitt hab ich so meine Probleme. :lol:
Ich werd heute nach der Arbeit versuchen deine Ratschläge umzusetzten und stell dann die bearbeiteten Bilder wieder mit rein.

mfg

Hatsni
 
Hallo,

mir persönlich gefällt der Schwan am besten, wie schön erwähnt ein tick zu dunkel, wobei natürlich die Möwe so abzulichten sehr schwer ist. Darf ich fragen welches Objektiv du verwendet hast? Schöne Bilder:)

Gruß

Dagon
 
Hi,

erstmal danke für die Antwort !
Bei den Vögeln hab ich das Sigma 150-500mm 1:5-6,3 APO HSM benutzt und beim Käfer war es das Cosina 100mm 1:3,5.

Anbei die hoffenlich besser bearbeiteten Bilder. :)

mfg

Hatsni
 
Und noch mal Hallo,

der Schwan wirkt doch gleich anders, nachdem du ihn aus der rechten Ecke des Fotos heraus geholt hast. Ich stimme Dagon zu. Solche Motive zu treffen, dass was vernünftiges dabei rauskommt, ist ausgesprochen schwierig.

Ich habe heute versucht, die Insekten auf den noch blühenden Blumen meines Gartens abzulichten. Ca. 30 Schüsse, und genau so oft Ausschuss (und das, obwohl ich bestimmt nicht besonders kritisch bin). Man, sind die Bienen flink! Mit den Heuschrecken letzte Woche hatte ich mehr Glück, drei Fotos, drei Treffer (dann war leider der Kamera Akku leer). Deine Fotos finde ich in Summe gelungen, und wie schon gesagt, im wesentlichen macht es meiner Meinung nach nur der richtige Schnitt aus. Den welches Tier lässt einem schon die Zeit, alles genau so zu inszenieren, dass man ohne die Nachbearbeitung auskommt?

Weiter so!

C-760
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten