• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Strandpanoramen Neuseeland (Stewart Island)

Supertramp

Themenersteller
Hallo,

anbei zwei Versuche, die schöne Strandstimmung ganz aus Neuseelands Süden einzufangen.

Das erste Bild ist mit Hugin aus 5 Einzelbildern im Hochformat zusammengesetzt. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden wenn man bedenkt, dass es ohne Stativ aus der Hand geschossen wurde. Mein Plastik-Billigstativ war kurz vorher kaputt gegangen :mad: Naja, bei umgerechnet 10 Euro erwartet man das ja fast. :lol:

Beim zweiten Bild ging es mir um dieses rot-goldene Abendlicht, welches den Sand mit dem Wasser darauf förmlich glühen lässt...

Nun bitte ich um eure schonungslose Kritik, am Besten mit Verbesserungsvorschlägen :o

Gruß,
Supertramp

[EDIT]
Noch etwas zu den Bildern selbst: Ersteres ist in der Doughboy Bay auf Stewart Island entstanden, in den Sanddünen nahe Doughboy Bay Hut. Das zweite Bild ist in der Mason Bay, ebenfalls auf Stewart Island. Wir hatten zwischen den Dünen gezeltet und bekamen einen Recht netten Sonnenuntergang.
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Bilder sind verrauscht, wobei es bei #1 extrem ist. Da es sich hier nicht um Farbrauschen handelt, tippe ich mal auf solche Pseudo-Details, die beim Schärfen im RAW-Converter entstehen.
Im Converter solltest du auf jeden Fall die Schärfe runterregeln, und später dann z.B. mit "Unscharf maskieren" in Photoshop arbeiten.
Vermutlich hat die starke jpeg-Komprimierung den Effekt aber noch verstärkt.

An sich gefallen mir die Panoramen aber sehr gut. Bei #1 könntest du noch die Person links wegstempeln, außerdem sollten die Farben ein wenig aufgebessert werden, weil es sonst recht flau wirkt. Vor allem die Rot- und Gelbtöne vertragen mehr Sättigung.
Dieses "rot-goldene Abendlicht" kommt bei #2 auch nicht ganz rüber, aber mit der EBV könnte man da tricksen. ;) Die Farben sollten definitiv mehr Sättigung bekommen, außerdem würde ich das Bild aufhellen und etwas mehr Kontrast reinbringen.
 
Also mal abgesehen vom Rauschen, gefällt mir das erste am besten von den zwei, was wohl an der Lichtstimmug und den Strahlen liegt. Und wäre das Raushen nicht, wäre es sicher noch besser

LG Markus
 
Hallo und danke für eure ausführlichen Hinweise. Das hilft mir schon mal sehr.

Mein Problem ist hier, dass ich für die EBV neben einem RAW-Converter (RawTherapee) nur GIMP habe, also nur 8bit Farbtiefe. Daher versuche ich, so viel wie möglich schon im RAW-Converter hinzukriegen.

Dort hatte ich dann tatsächlich auch die Schärfung aktiviert. Sollte ich das grundsätzlich nicht tun, oder einfach schwächer?

Farbsättigung: Der Converter hat hier halt einfach den Wert für "Saturation", aber der macht ja keinen Unterschied zwischen rot, blau, grün. Muss wohl doch eine vernünftige Software her...

An #1 werkel ich erst mal nicht herum. Das Panorama zu stitchen hat meinen lahmen PC mit nur 500 MB RAM für 3 Stunden quasi unbrauchbar gemacht :D
 
Dort hatte ich dann tatsächlich auch die Schärfung aktiviert. Sollte ich das grundsätzlich nicht tun, oder einfach schwächer?
Lieber schwächer einstellen. Bei bereits leicht verrauschten Bildern am besten ganz deaktivieren.
Farbsättigung: Der Converter hat hier halt einfach den Wert für "Saturation", aber der macht ja keinen Unterschied zwischen rot, blau, grün. Muss wohl doch eine vernünftige Software her...
Ich hab noch nie mit Gimp gearbeitet, aber das Programm hat doch eine Menge Funktionen. Bist du sicher, dass man da die Farbkanäle/Farben nicht einzeln bearbeiten kann? Ansonsten ist vielleicht Photoshop Elements eine Überlegung wert.
 
Hallo und nochmals danke.

Hab das ganze in den Gimp geladen. Hier gibt es zum einen den Dialog direkt für die Tonkurven von R, G und B. Nur weiß ich nicht, wie ich an denen drehen muss: Wenn ich einfach mal bei der Rotkurve drehe, kriegt das Bild halt einen Rotstich :mad:

Ansonsten gibt es den Dialog "Hue/Brightness/Saturation". Da kann ich dann Grund- und Komplementärfarben auswählen und neue Sättigung zuweisen. Nur passiert absolut nichts, wenn ich das mit "rot" mache. Ob Gimp der Meinung ist, mehr Rot ginge nicht...?

Welchen Menüpunkt würde man denn bei Photoshop wählen? Dann kann ich mir das ja zusammenreimen für Gimp.

Danke auf jeden Fall dass du dir die Zeit nimmst mir konstruktive Hinweise zu geben.

Gruß,
Supertramp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten