• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei sagen JA - Hochzeit

kanaleli

Themenersteller
Hallo zusammen,

die große Hochzeitssaison beginnt; auch wenn es "nur" mit 4 Stunden vor Ort begann, es geht langsam los.

Da man doch imemr unsicher ist und sich immer weiter entwickeln möchte, würde mich Eure Meinung und vor allem KRITIK ineteressieren.

Also los....

Zum Einsatz kam meistens die D600 mit dem 50/1.4.

1
c01.jpg

2
c02.jpg

3
c03.jpg

4
c04.jpg

5
c05.jpg

6
c06.jpg

7
c07.jpg

8
c08.jpg

9
c09.jpg

10
c10.jpg

11
c11.jpg
 
Wenn das als Serie ausgeliefert wird (wovon ich ausgehe), würde ich dringend auf mehr Konsistenz bei den Hauttönen achten. So ist's ein wenig Villa Kunterbunt, von Gelbfieber bis Schweinchenfarben. Die S/W-Bilder gefallen da eher, wobei das eine getonte auch aus dem (Serien-)Rahmen fällt.
 
Ja, ich weiss. ich neige immer zu zuviel individualisimus .... :cool:

Wenn das als Serie ausgeliefert wird (wovon ich ausgehe), würde ich dringend auf mehr Konsistenz bei den Hauttönen achten. So ist's ein wenig Villa Kunterbunt, von Gelbfieber bis Schweinchenfarben. Die S/W-Bilder gefallen da eher, wobei das eine getonte auch aus dem (Serien-)Rahmen fällt.
 
8 und 9 gefallen richtig gut!

Zu den andern hat tsoe schon alles gesagt!
 
1. Bild: :top: Motiv und vor allem die SW-Bearbeitung gefallen mir sehr gut.

2. Bild: Bildausschnitt toll, aber wolltest du den Fokus nur auf die Lippen legen? Ich hätte eher die Augen noch mit scharfgestellt.

3. Bild: Kann mit dem Bild irgendwie nix anfangen :( Was wolltest du uns damit zeigen? Seinen Bart oder seine nicht zu Recht gemachte Krawatte? :p

4. Bild: Schleichwerbung für Apple??? :D

5. Bild: Wenn dieser Blaustich nicht wäre, dann richtig, richtig :top:

6. Bild: Zauberhaft!!!

7. Bild: Schöne Idee!

8. Bild: Gut...schön :)

9. Bild: Schön, wobei ich das "Hochzeitszelt/Location"??? eher unpassend finde...aber auch nicht dramatisch ;)

10. Bild: Was ist das? :D Aber schaut gut aus!

11. Bild: joa...haut mich jetzt nicht vom Hocker aber nett :)

Alles in allem eine gute Arbeit....finde ich :)
 
immer mehr drängt das Handy in den Alltag. Somit sollen auch viel mehr emotionale Motive mit dem Handy geben.
 
Sehr schöne Bilder, gefallen mir alle sehr gut, bis auf das Krawatten-Foto aber das ist Geschmacksache.

Das Kunterbunt finde ich auch nicht schlecht. Neige aber auch dazu... :)
Ich löse es so, dass ich immer mehrere Versionen des Bildes abgebe.
Mit Lightroom geht das schnell und so können sich die Leute ihre Wahl herausgreifen, unterschiedliche Leute, unterschiedliche Geschmäcker und Präferenzen.

Deine wie vielte Hochzeit/Trauung/Taufe ist es denn gewesen?

Schöne Bilder...toll. :top:
 
Bild 9 gefällt mir (auch von den dezenten Farben) am besten. Da würde mich durchaus auch die Bearbeitung persönlich in terressieren.
 
Bild 9 gefällt mir (auch von den dezenten Farben) am besten. Da würde mich durchaus auch die Bearbeitung persönlich in terressieren.

Da schließe ich mich an. Speziell bei diesem Bild würde mich die Bearbeitung auch sehr interessieren. Wäre nett wenn Du dazu etwas sagen könntest. Was die Bilder angeht, so gefallen mir die verschiedenen Farbstile. Auch hier kann ich nur das Bauch-Krawatten-Bild bemängeln.
 
Ich löse es so, dass ich immer mehrere Versionen des Bildes abgebe.
Mit Lightroom geht das schnell und so können sich die Leute ihre Wahl herausgreifen, unterschiedliche Leute, unterschiedliche Geschmäcker und Präferenzen.

Für einen Amateur sicherlich eine probate Herangehensweise, darüber hinaus weniger. Was abgeliefert wird, ist (wie jegliches Verhalten, Kommunikation, Erscheinungsbild vor, während und nach der HZ) auch immer eine Selbstaussage und wird vom Kunden bewußt oder unbewußt so wahrgenommen. Im Falle von x verschiedenen Versionen ist die Selbstaussage: "keine Ahnung, was besser ist. SW, Farbe 1,2,3, ich weiss es nicht, entscheiden sie". Damit schneidet man sich langfristig mehrfach ins eigene Fleisch. Man betont die Austauschbarkeit, den eher handwerklich/dienstleisterischen Aspekt ("ihre Wahl!") gegenüber dem 'künstlerischen' Aspekt (welcher ernsthafte Künstler würde dem Galeristen die Auswahl eines Bildes in zwei Varianten überlassen?) - und schiebt dadurch die Vergleichbarkeit via Preis weiter in den Vordergrund Und da gibt es immer einen, der mehr für weniger macht. Zudem kübelt man bei einer kompletten Reportage dann gerne mal 4x600 statt 600 Bilder vor die Füsse des Kunden aus - toller Service, das erinnert an shoot&burn, da darf der Kunde ja auch 'selbst auswählen'. BTW, das Drama bei der Anordnung und Auswahl fürs Album multipliziert sich durch diese Vorgehensweise, jeder, der das miterlebt hat weis wie nervig das sein kann, wieviel Zeit, Energie und Geld es letztlich kostet.
 
Wenn das als Serie ausgeliefert wird (wovon ich ausgehe), würde ich dringend auf mehr Konsistenz bei den Hauttönen achten. So ist's ein wenig Villa Kunterbunt, von Gelbfieber bis Schweinchenfarben. Die S/W-Bilder gefallen da eher, wobei das eine getonte auch aus dem (Serien-)Rahmen fällt.

Volle Zustimmung. Leider gerät das Thema Farb-Management, zumindest im Amateurbereich, immer mehr in den Hintergrund.
 
5 und 6 finde ich ganz schön, das eigentlich entscheidende Bild 9 finde ich vermasselt ( HG und Pose ).

Gibts noch bessere Paarbilder ?

Die anderen sind sicher ganz ok ( abgesehen vom Bauchbild ), halt sehr stylish und zeitgeistmässg ( will ich mich in 2 Jahren im Brautkleid vor der Damentoilette sehen ? , Kamera im Bild ist nett aber das Bild an sich erkennt man leider nicht )

Ich weiss , die Kunden wollen es , aber wer will in einem Jahr eigentlich noch sehen, wie das Kleid auf dem Bügel hing. Oder fangen die Reportagen demnächst bim Nähen des Kleides an ? ;-)
Ist nicht nur bei Dir so , sondern fällt mir bei allen Hochzeitsreportagen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss , die Kunden wollen es , aber wer will in einem Jahr eigentlich noch sehen, wie das Kleid auf dem Bügel hing.

Kunden, wie du selbst schon erwähnst. Und Rezipienten wie mich, die gestellte Portraits grundsätzlich anöden. Erst recht wenn sie bar jeden Kontextes mit arrangierten (vor Nadar) oder gänzlich ohne Hintergrund erstellt worden sind.

Ist nicht nur bei Dir so , sondern fällt mir bei allen Hochzeitsreportagen auf.

Das könnte ev. an dem Wörtchen 'Reportage' liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, wie gesagt, Frage ist halt, wen das in 2 Jahren dann noch interessiert, aber das werden wir hier nicht klären.
Bezieht sich auch nicht speziell auf diesen Thread.

Was mir hier aber fehlt, ist ein gescheites Bild vom Brautpaar, das sich die beiden dann ggf ins Regal stellen.
Auch wenn es denn gestellt ist, ist es in einer Reportage für mein Empfinden dann doch entscheidender Bestandteil.
 
Schon klar, wie gesagt, Frage ist halt, wen das in 2 Jahren dann noch interessiert, aber das werden wir hier nicht klären.
Bezieht sich auch nicht speziell auf diesen Thread.

Was mir hier aber fehlt, ist ein gescheites Bild vom Brautpaar, das sich die beiden dann ggf ins Regal stellen.
Auch wenn es denn gestellt ist, ist es in einer Reportage für mein Empfinden dann doch entscheidender Bestandteil.

Dazu kann ich eine m.M.n. recht schöne Geschichte erzählen. Auf einer meiner ersten HZ-Reportagen (im letzten Jahrtausend, noch komplett analog) fand - zu meinem Bedauern - das Ankleiden wie auch die übrigen Vorbereitungen nicht wie ursprünglich vorgesehen im schicken Hotel sondern im Jugendzimmer der Braut statt. Fotografisch gesehen total unstylisch, katastrophal vollgestellt mit Kinderkrams, Bravopostern, a real mess. Ich war damals sehr unglücklich mit der Situation, habe aber versucht, das beste daraus zu machen und die vorhandenen Elemente so gut wie möglich integriert. Die Kunden habe ich zufällig nach 14 Jahren wiedergetroffen und die Braut hat sich nochmals über die dort entstandenen Fotos bedankt. Gestellte Portraits hatte sie massenhaft, auch von anderen Gästen (und einer extra anberaumten Studiosession, die ein Kollege gemacht hat) - die waren ihr jedoch nicht viel 'wert'.. Aber es existierte kein einziges Foto von ihrem ehemaligen Kinderzimmer in ihrem Elternhaus, das inzwischen verkauft und abgerissen wurde. Bis auf ebendiese, dort entstandenen Vorbereitungsbilder der Reportage. Ja, mit HZ-Kleid an Schrank...
 
Schöne Geschichte.

Allerdings kann man ja auch während der Feier ungestellte Portraits machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten