• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zwei Objektive aus dem vorigen Jahrhundert...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3112
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3112

Guest
Hallo,

ich frag mich seit geraumer Zeit, liegts an den Objektiven oder an mir? :confused: Aber vermutlich zweiteres. :D

Meine beiden Tamrons (das Normal- und das Zoom) habe ich mit der analogen EOS300 gekauft. Muß so irgendwann 1999 gewesen sein.
Das sie billig waren/sind, ist mir klar (war damals auch noch Student). Damit werden die Fotos natürlich flau und ähm... weich.

Aber ... können Objektive eigentlich altern?? Bzw. war die Produktionsgüte vor 5 Jahren schlechter als heute? D.h. sollte ich mir lieber schnellstens was neues zulegen?

Ich habe mal einen Vergleich zwischen dem Tamron und dem Kit-Objektiv mit Stativ und Kabelauslöser gemacht, da sieht man minimal bessere Farben beim Kit, die Schärfe sah ziemlich gleich aus.

Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine :rolleyes:
Kann da irgendjemand was dazu sagen?
 
Hallo Annett,

natürlich können Objektive altern. Die Linsen können verstauben, von Pilzen befallen werden und die Verkittung der Linsen kann sich eintrüben. Letzteres sollte heute allerdings nicht mehr vorkommen.

Beim Durchsehen druch die Linsen kann man solche fehler aber leicht erkennen.

Eine andere Ursache könnte sein, daß heutige, preiswerte Objektive einfach etwas besser sind. Das Kit-Objektiv ist z.B. auf einen kleineren Bildkreis des CMOS-Sensors berechnet und kann sicher zum ähnlichen Preis einer Linse für 24x36 bessere optische Leistungen bringen.

Dann kommt noch der bekannte Umgang mit den Digitalfotos dazu! Trotz analoger SLR wurden doch aúch damals die meisten Fotos der Amateure auf max. 10x15 ausbelichtet. Diafotografen mal ausgenommen.

Heute wird jedes digitale Bild gnadenlos auf dem Monitor gezoomt, bis jede Schwäche sichtbar ist. Sieh Dir mal Deine Digifotos auf dem Monitor in 10x15 an und versuche mal Unterschiede bei den Objektiven zu finden. Das wird dann doch viel schwerer.

Gruß
ewm
 
Hallo ewm,

Pilze im Objektiv? Sind das sowas wie Schimmelpilze?? Ähm... aber wenn man's sieht. :eek: Wenn ich durch das Objektiv schaue, seh ich nix, kaum Staub und Fussel.

Wenn ich die Bilder 10x15 ansehe, sehen sie gut aus. Du hast recht! Das mach ich ab sofort immer so :D :D Nein, ich denke hier spielt einfach die Qualität des Objektivs die entscheidende Rolle.
Danke Dir, jetzt bin ich schlauer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten