• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei kurze Fragen über das 14-42 und 17,5-45 - Danke

darmon

Themenersteller
Frage1
Wie kann es sein dass der Preis für ein das 14-42/3,5er mal bei z.B. Geizhals oder E-Bay für 186 bis 286 Euro angeboten wird und bei einem Shop namens Edlefs das Teil für 99 Euro angeboten wird. Sind es Rückläufer? Ist der Shop seriös? Der Preisunterschied ist doch zu hoch dass es normal wäre oder?

Frage2
Wie viel kann man noch für ein zwei Wochen altes 17,5-45mm/3,5 noch verlangen ohne dass man sich ärgert es verkauft zu haben. Kurz gefragt wie hoch liegt der echte Durchschnittliche Marktwert?

Besten Dank
Und schöne Grüße aus Dortmund
 
Edlefs ist auf jeden Fall seriös. Kann sein das das Angebote sind von Überresten aus Kits oder so. Auf jeden Fall kann man dort ohne Sorge kaufen. War eigentlich einer der ersten bekannteren Anbieter fürs E-System

Mal bei Ebay schauen. So 50-60 Euro könnte es schaffen.

Stefan
 
Hi!

Es steht sogar in der Beschreibung dabei: "ohne Umverpackung"

Dh es wird ziemlich sicher aus dem DZ Kit sein! Ob das legal ist weiß ich nicht! Kann mir aber nicht vorstellen, dass Oly begeistert ist, wenn die Händler DZ Kits kaufen, die dann zerlegen und einzeln verkaufen....

mfg
Doc
 
Naja, EDLEFs ist offizieller Oly Händler. Sie bieten das 14-42 schon seit Monaten für 99 EUR an. Der Shop ist auf jeden Fall seriös. Habe selber dort schon bestellt.

Das EDLEF Angebot habe ich immer empfohlen, wenn einer nicht gern gebraucht kauft.

Grüße
 
Also ich habe mir neulich in der Bucht das 14-42 für schlappe 70 Euro gekauft. Neu aus einem Kit...und das 17.5-45 ging neulich gebraucht für 30 Euro weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage1
Wie kann es sein dass der Preis für ein das 14-42/3,5er mal bei z.B. Geizhals oder E-Bay für 186 bis 286 Euro angeboten wird und bei einem Shop namens Edlefs das Teil für 99 Euro angeboten wird. Sind es Rückläufer? Ist der Shop seriös? Der Preisunterschied ist doch zu hoch dass es normal wäre oder?

Frage2
Wie viel kann man noch für ein zwei Wochen altes 17,5-45mm/3,5 noch verlangen ohne dass man sich ärgert es verkauft zu haben. Kurz gefragt wie hoch liegt der echte Durchschnittliche Marktwert?

Besten Dank
Und schöne Grüße aus Dortmund

Zu 1:

Neu und einzeln verpackt ist jedes Objektiv teuer als in einem Kit mit einer Kamera.

Zu 2:

Den "Marktwert" hier im Forum fest zu stellen, ist sehr schwer, da hier eine Unsitte herrscht, die Preise nach dem "Geschäft" zu löschen:rolleyes:
Was den Sinn des Ganzen zu Nichte macht, für Käufer und Verkäufer.:eek:
Weshalb es oft zu "Preisupdates" kommt, um den Marktpreis zu finden.

In der Bucht hat man manchmal den Eindruck, das selbst über dem allgemeinen "Marktpreis" gekauft wird :lol:

Rückläufer mit Garantie gibt es übrigens bei limal.
http://www.limal.de/
-OlympusMarket-

Zum Preis des Objektivs kannst du ja mal die Preise der Kameras mit Kit vergleichen.
http://www.heise.de/preisvergleich/?fs=Olympus+objektive&x=21&y=14&in=

Zum Beispiel
http://www.heise.de/preisvergleich/a242616.html
http://www.heise.de/preisvergleich/a246594.html
Gegenüber dem "Einzelpreis" des Gehäuses:D
http://www.eg-electronics.com/produ...p-3926&cName=olympus-e-e410-c-717_856_857_859
Interessant ist dabei auch der Preis für die E-420 !
http://www.heise.de/preisvergleich/a319884.html
Anbei der "Fred" der es kennt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=299764
http://www.bildderwoche.com/service/KPS_Oly/GPL_Oly_Objektive.htm

MfG
 
Bevor ich mein 17,5-45er für 30 Euro verkaufe werde ich wohl ein Umkehrring kaufen.

Dann ist es egal was aus dem „Aschenbecher“ wird. Und er kann als Makro dienen. :o

Wobei sooo schlecht ist der 17,5-45er wirklich nicht. Er wird zu sehr runter gemacht.:rolleyes:

Aber es ist genau wie auf HIFI-Foren. Da wird auch behauptet dass dicke Lautsprecherkabeln ein hörbaren Unterschied bringen. :D
(Ich habe es nie rausgehört – Ich habe es mir nur immer eingebildet.) :ugly:

Aber so sind nun mal die Freaks gestrickt. Ganz egal ob HIFI oder Foto. Und nach ein paar Jahren wenn man anfängt zusammen zu rechnen was man so verpulvert hat dann wird ein so richtig schlecht.:eek:

Danke für euere Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten