Diopterix
Themenersteller
Hallo liebe Fotogafie-Freunde,
meine erste "Beratung" durch dieses Forum habe ich einfach durch lesen der vielen tollen Beiträge erhalten, und mich vor einem halben Jahr dafür entschieden gehabt, erstmal mit einem alten Gebrauchtmodell wieder mit einer (D)SLR zu fotografieren. Gute Wahl, aber mit fehlt was. Daher erhoffe ich mir nun doch einmal persönliches Feedback- Zunächst einmal der Fragebogen.
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Eigentlich fotografiere ich bei zwei Anlässen besonders viel: Auf Reisen (Landschaft und Städte, gelegentliche Makroaufnahmen) und bei Familienfeiern (Gruppen- und Portraitfotos, oft in Innenräumen oder im Schummerlicht draußen).
Um eine lange Story kurz zu halten, hier eine Lösung, die ich tendenziell favorisiere, ohne mich wirklich festzulegen.
(1) Canon S100 für Reisen (sehr klein, 24-120 mm ~KB)
(2) 35er/1.8 und erschwingliches Portraitobjektiv an MFT oder APS-C Sensorgröße.
Die Kamera zu den Objektiven wäre noch zu wählen, bin da sehr flexibel. Nur ein Sucher wäre echt klasse (und trotzdem LiveView).
Gedanken:
Ich freue mich über Anregungen und bedanke mich im Voraus für das Interesse!
Diopterix
meine erste "Beratung" durch dieses Forum habe ich einfach durch lesen der vielen tollen Beiträge erhalten, und mich vor einem halben Jahr dafür entschieden gehabt, erstmal mit einem alten Gebrauchtmodell wieder mit einer (D)SLR zu fotografieren. Gute Wahl, aber mit fehlt was. Daher erhoffe ich mir nun doch einmal persönliches Feedback- Zunächst einmal der Fragebogen.
1. Basisinfo
- Hat ne Cam (Sony a100, 50/1.8, 17-70 und 70-210; Fuji F10)
- hat DSLR/s angetestet (fas alles bis auf Vollformat)
- gefallen hat S95, G3, E-PL2, a55, D7000, D300s
- bezeichnet sich als Amateur
- Der TO möchte die Bilder am Computer nur in Ausnahmen bearbeiten
- sie sollen in Fotoalben / kleine Poster auch ausgedruckt/ausbelichtet werden
- Der TO möchte insgesamt max. 999 Euro ausgeben.
- Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
Hauptbereiche
- architektur
- landschaft
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- nacht
- pflanzen_blumen
- Lichtstäke
- geringes Rauschen
- geringes Gewicht bzw kompakt
- schöne Portraitbilder
Eigentlich fotografiere ich bei zwei Anlässen besonders viel: Auf Reisen (Landschaft und Städte, gelegentliche Makroaufnahmen) und bei Familienfeiern (Gruppen- und Portraitfotos, oft in Innenräumen oder im Schummerlicht draußen).
Um eine lange Story kurz zu halten, hier eine Lösung, die ich tendenziell favorisiere, ohne mich wirklich festzulegen.
(1) Canon S100 für Reisen (sehr klein, 24-120 mm ~KB)
(2) 35er/1.8 und erschwingliches Portraitobjektiv an MFT oder APS-C Sensorgröße.
Die Kamera zu den Objektiven wäre noch zu wählen, bin da sehr flexibel. Nur ein Sucher wäre echt klasse (und trotzdem LiveView).
Gedanken:
- Eigentlich dachte ich immer an APS-C, doch neulich hatte ich eine Oly mit 45/1.8 in der Hand, die war beeindruckend gut. Und ich brauche glaube ich das Stück Tiefenschärfe von Nase bis Ohr für Portraits ohnehin, falls ich mit dem Fokus mal daneben lange, sprich f/1.4 an APS-C würde ich nicht ausreizen.
- Das 45/1.8 und Pana 20/1.7 sind außerdem so schön leicht, das käme mir sehr entgegen, wenn's auch für die Feiern nicht so relevant ist.
- Doch für alles mit Sucher liegt man im MFT System auch wieder bei ~500g für den Body, und teuer ist es auch.
- Sony a35 mit 35/1.8 und einem leichten und nicht zu teuren Portraitobjektiv wäre ein Kandidat, doch da finde ich keins (evtl. das 85/2.8?), und die Sonys haben wirklich nicht so viel ISO-Reserven, auch nicht die neuen.
- Sony Nex: Mit Sucher ist sauteuer, und geeignetes Portraitobjektiv fehlt am E-Mount.
- Pentax hat tolle Objektive, auch erschwingliche, aber die Bodys sind groß, vor allem die ISO-starke k-5 (wenn Gewicht & Geld keine Rolle spielte, nähme ich eine k-5 oder D7000).
- Canikons 35/1.8 und 85/1.8 sind schon wieder relativ schwer.
- Statt 35er und 85er hatte ich mal überlegt ein 28-75/2.8 oder 24-70/2.8 zu nehmen, aber ein offenblendtaugliches Teil wiegt 1 kg und kostet ein Vermögen (gibt's einige Threads zu, irgendwie nicht überzeugend).
- Statt einer S100 doch lieber ein 14-42 Z an MFT? Aber ich trage eigentlich keine Baggy Pants mehr.
Ich freue mich über Anregungen und bedanke mich im Voraus für das Interesse!
Diopterix