Ich würde von der 90D niemals abraten.
Sie ist da und, wenn man sie hat, immer noch kein Fehler...
wird sie auch nie werden.
Vor allem, weil es der R7 an "dem Killer- Objektiv" fehlt,
sehe ich auch immer noch keinen Handlungsbedarf, nur
weil es nun eine Crop- R- Kamera gibt.
Das schreibt sich aber nur deshalb sehr leicht,
weil ich eben die R6 neben der 90D habe.
Hauptkriterium für mich ist Hallensport,
d.h. TT in viel zu kleinen dunklen Hallen.
Daher mußten gleich vernünftige lichtstarke schnelle Objektive her.
Gefunden und Immerdrauf wurde das EF 85mm F1.8 USM. Wie ich
das einzige Manko mit den Farbsäumen abgestellt bekommen habe
kann ich gar nicht mal sagen... das Problem gab´s irgendwann nicht
mehr.
Die 500D war nicht schlecht, aber für die Aufgabe auch nicht gut.
Die folgende 70D konnte schon sehr viel mehr begeistern, wobei
aber nicht die Ergebnisse deutlich besser, sondern der Ausschuß
eher weniger wurde... richtig gute Bilder der 500D konnten und
können sich sehen lassen. Die 80D war nicht interessant genug,
wenn man die 70D hatte. Die Mehrleistung reichte nicht aus,
damit ich hätte wechseln wollen, sollen oder müssen.
Mit der 90D war´s dann wieder anders... so wie beim Wechsel
von der 500D zur 70D... Der AHA- Effekt war sofort da und der
haben-und-behalten-will-Virus war sofort gesetzt. Sucher und
Fokussystem ist gefühlt und bestimmt auch tatsächlich deutlich
schneller... und treffsicherer. Allerdings mußt Du der 90D genauer
sagen, was Du fokussiert haben willst... kann man auch bei diesem
Roman schlecht beschreiben... Du mußt gefühlt wirklich den Fokus
genauer setzen... mit der Auflösung zeigt die 90D irgendwie deutlicher
wenn der Fokus nicht ganz genau sitzt. Da mußte ich anfangs schon
ein wenig üben. Inzwischen aber kein Problem mehr...
fällt mir nicht mehr auf.
Wenn Du die 90D hast - alles gut... kein Zwang zum handeln...
Wenn nicht, dann ist es eine gute Frage... Du kannst ja für
"ein wenig mehr" ne aktuellere Kamera nehmen und Deine
[Vollformat-] Objektive einfach so weiter verwenden -
zum Teil eben besser als vorher, wenn die neue
EOS- R- Kamera stabilisiert ist.
Hätte hätte hätte man die 90D und das 50-100 F1.8 Art nicht gekauft,
dann hätte man mit der Kohle und der für die R6 mit Kitscherbe auch
eine R5 kaufen können, in der eine Crop- Kamera steckt.... aber so,
wenn man die 90D schon hat... ist es auch OK, wenn man dann eben
den Bereich in dem das Fokussystem der 90D an die Grenzen gehen
muß, einfach eine R6 nimmt.
(Aktuell ist es wohl gerade genau so... wenn Du ne R6 hast ist es oftmals
so, daß Du das "Mehr an Features" der R6II nicht unbedingt brauchst und
sich so für viele ein Wechsel einfach nicht lohnt... man aber eben, wenn
man das Vorgänger- Modell etc. nicht hat, sich einfach das aktuellste
Modell kaufen kann, wenn die Kohle reicht - wie eben neulich bei der
Frage, ob man sich die 80D statt der 70D leisten sollte -> das war
imho auch nicht erforderlich.)
Du kommst nun von der 70D und hast "die freie Auswahl."
Da wäre die 90D zwar auch kein Fehler, ist aber eben
auch nicht (mehr) das Modell der "ersten Wahl..."
Das ist und bleibt jetzt Deine Bauchentscheidung
Ich würde, entsprechend der vorhandenen Objektive,
mir die R6II genauer ansehen... wobei ich aber ja
auch etwas / ganz andere Prioritäten habe als Du.