Aletheios
Themenersteller
Hallo!
Für den bevorstehenden Urlaub wollte ich mir noch irgendein fotografisches Spielzeug zulegen.
Da mich Infrarot-Bilder schon seit längerem faszinieren, habe ich mir gedacht, das wär das Richtige.
Ich habe jetzt schon ausführlich recherchiert, aber zwei Fragen konnte ich mir mit Google und Forensuche nicht beantworten.
1.
Meine 400D ist grundsätzlich infrarottauglich, aber man hat z.T. sehr lange Belichtungszeiten. Empfohlen wird meist der Hoya R72-Filter. Ich habe jetzt einen anderen Filter (B+W 092) entdeckt, der auch noch etwas kürzere Wellenlängen durchlässt (Vergleich der beiden Filter hier).
Der Filter müsste also etwas heller sein und damit die Belichtungszeiten verkürzen, oder? Und bekomme ich mit dem 092 noch den typischen Wood-Effekt? Hat jemand Erfahrungen mit dem Filter gemacht?
2.
Es gibt ja eine Menge Listen mit infrarottauglichen Objektiven. Leider ist das Sigma 10-20 nicht tauglich.
Da ich bis jetzt nur noch ein Objektiv habe, das in den Weitwinkelbereich geht (das 18-200), würde ich das dann verwenden wollen. Leider taucht das Objektiv aber in keiner Liste auf, und Google spuckt auch nix aus.
Hat also jemand irgendwelche Erfahrungen mit dem Sigma 18-200 gemacht? Kann man die Linse für Infrarot verwenden?
Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte.
Für den bevorstehenden Urlaub wollte ich mir noch irgendein fotografisches Spielzeug zulegen.

Ich habe jetzt schon ausführlich recherchiert, aber zwei Fragen konnte ich mir mit Google und Forensuche nicht beantworten.
1.
Meine 400D ist grundsätzlich infrarottauglich, aber man hat z.T. sehr lange Belichtungszeiten. Empfohlen wird meist der Hoya R72-Filter. Ich habe jetzt einen anderen Filter (B+W 092) entdeckt, der auch noch etwas kürzere Wellenlängen durchlässt (Vergleich der beiden Filter hier).
Der Filter müsste also etwas heller sein und damit die Belichtungszeiten verkürzen, oder? Und bekomme ich mit dem 092 noch den typischen Wood-Effekt? Hat jemand Erfahrungen mit dem Filter gemacht?
2.
Es gibt ja eine Menge Listen mit infrarottauglichen Objektiven. Leider ist das Sigma 10-20 nicht tauglich.

Hat also jemand irgendwelche Erfahrungen mit dem Sigma 18-200 gemacht? Kann man die Linse für Infrarot verwenden?
Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte.
