• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Engel.....

Ndungu

Themenersteller
....begrenzen die Szene.

Altar der St Martinus Kirche in Venlo
Entstanden aus einer Reihe von Belichtungen,manuell in PS zusammengebastelt und anschliessend bearbeitet.Kontraststeigerung ,Farbanpassungen und dergleichen.Alles unter Zuhilfenahme von Ebenenmasken.

Viel Spaß damit



unten habe ich noch die original belichtung des Raws angehängt.

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Kritikpunkte habe ich für dich :evil:
Im Original hat man einen schönen Helligkeitsverlauf in die Tiefe des Bildes, den hast du leider rausgenommen. Dadurch erscheint das ganze viel flacher. Ein bisschen stört mich auch, dass es nicht mittig aufgenommen ist und dass die Stühle, Vase, ... unten abgeschnitten sind. Von der Bearbeitung her wirkt es zu kratzig.
 
Ein paar Kritikpunkte habe ich für dich :evil:
Im Original hat man einen schönen Helligkeitsverlauf in die Tiefe des Bildes, den hast du leider rausgenommen. Dadurch erscheint das ganze viel flacher. Ein bisschen stört mich auch, dass es nicht mittig aufgenommen ist und dass die Stühle, Vase, ... unten abgeschnitten sind. Von der Bearbeitung her wirkt es zu kratzig.

Schön mal wieder was von dir zu lesen,danke für deine Anmerkungen.Ich wollte bewußt das Bild in diese Richtung verändern.Die Ausgangsbilder sind noch aus meiner Anfangszeit und haben dadurch natürlich noch gewisse Mängel,die ich aber bewußt in Kauf genommen habe.Dadurch ist das Bild nicht richtig ausgerichtet und durch den Ausgleich der erheblichen Verzeichnungen sind dann auch die Stuhlbeine entschwunden.:lol:

LG Uwe
 
mir gefällts-vll ein bisschen hell aber das ist so gewollt nehme ich an:top:
 
Für alle die es nicht so hell mögen,denen die Stimmung der Kirche verloren gegangen ist,hier eine weitere Version.



ich hoffe das auch dies Version ankommt.

LG Uwe
 
Das ist doch mal eine ganz andere Hausnummer, Uwe. :) LG Steffen

Hallo Steffen

Na klar ist das ne andere Hausnummer,klassisch bearbeitet und auch von den Grundlagen alles richtig.Beim helleren Bild bin ich mir schon bewußt gewesen das ich damit anecken werde.Trotzallem stehe ich zur helleren Bearbeitung,ich wollte einfach sehen ob die Bearbeitung überhaupt funktioniert.
Flo hat ganz Recht wenn er schreibt,das die Stimmung dadurch verloren geht.Aber he,es gibt selten Altarräume die im Flutlicht glänzen.:lol:

LG Uwe
 
Gott sei Dank muss ich mir jetzt keine Gedanken mehr machen über den wohl unmittelbar bevorstehenden Einsturz dieser schönen Kirche. Jeder Baumeister wäre beim Anblick der Wände (Version 1) wohl blass geworden und umgehend verreist...:D

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten