• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zuverlässige CF Speicherkarte

dscheikei

Themenersteller
Hallo,

ich bin nicht nur hier neu, sondern auch neu in der digiFotografie (nach 28 Jahren analog) und habe schon das erste Problemchen, dass ich erst mal nicht mit der Suchfunktion hier im Forum lösen konnte.

Darum hier meine Frage an euch:
Mein Fotohändler hat mich extrem verunsichert, weil er sagte, dass SanDisk CF Karten sehr anfällig wären und er ständig Reklamationen entgegennehmen muss. Wie er das beschrieben hat klang es für mich so, als ob SanDisk Karten gleich nach dem auspacken defekt sind, wenn nicht sogar schon vorher (ich übertreibe hier wirklich nicht) "Stellen Sie sich vor" so der Verkäufer "Sie sind im Urlaub und Ihre fast volle 1 GB Karte hängt sich auf. Da sind dann alle Daten weg. Was machen Sie dann? Das kommt bei SanDisk regelmäßig vor"
Er wollte mir dann eine 1 GB Karte für ? 245,- !!! verkaufen (wohl eine Toshiba, das war aber nirgends auf Karte oder Verpackung zu lesen), die ganz toll und sicher wäre und praktisch nie zu Datenverlust führe. Ich habe mal im I-Net gesucht und trotz intensiver Bemühungen kaum ein 1 GB CF Karte für über ? 100,- gefunden. Geschweige denn für ? 245,-.

Daher meine Frage: habt Ihr Erfahrungswerte welche Karten v.a. in punkto Datensicherheit zuverlässig sind? Bzw. welche Marke Ihr empfehlen könnt und welche eher nicht? Könnt Ihr das o.g. Szenario bezüglich der SanDisk nachvollziehen? Gibt es tatsächlich eine mir bisher unbekannte hohe Ausfallquote bei SanDisk?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Denn im Moment sitze ich hier mit einer Canon 350D ohne Karte. Und das ist extrem frustrierend.
 
Hallo dscheikei,
da will ich dich doch auch mal beruhigen. Ich benutze seit 3 Jahren 2 SanDisk`s und hatte noch mit keiner ein Problem :)
 
Generell gibt es recht wenig Probleme mit CF-Karten, da die Teile eigentlich recht robust sind. Microdrives u.ä. können da schon eher mal Ärger machen.

Sandisk zähle ich außerdem zu den besten Marken am CF-Markt ... von daher: keine Probleme damit. Hauptsache, es ist eine Ultra-Speed (damit schnell genug).
 
Ich habe inzwischen ein Kartensammelsurium.

pqi Hi-Speed, 1 GB: Wird immer von abgeraten. Bislang tut sie es bei mir anstandslos. Ist langsam.
SanDisk, 1 Gb: Ebenfalls langsam, tut's ebenfalls.

Schon aus Geschwindigkeitsgründen würde ich mindestens zur Ultra II raten, die ich selbst aber nicht kenne. Ich habe noch eine SanDisk Extreme III, die mich absolut überzeugt. Top verarbeitet, sehr schnell.

Ich würde mir, bräuchte ich neuen Speicher, bei Amazon portrofrei eine 2GB-SanDisk-Extreme kaufen. Sie kostet dort 107,99 Euro. Billiger geht es kaum, glaube ich. Und besser wohl auch nicht. Die Ultra II kostet dort mit 2 GB 93,99 Euro. Auch ein sehr guter Preis.

Zu dem Händler gibt es wirklich nicht mehr zu sagen als: offensichtlich ein Betrüger. 250 Euro sind ein gängiger Preis für 4-GB-Karten, nicht für 1 GB.
 
z.b pluspark.de ...

oder such einfach bei guenstiger.de oder geizhals.de ... musst dann aber immer die versandkosten dazurechnen, sind in der regel 7 € (bei vorkasse)
 
Also ich habe mit meinen SanDisk's auch noch keine Probleme gehabt. Scheint fast so, das da jemand sein "Urlaubsgeld" aufbessern wollte...

MfG SirLocke
 
Also ich hatte und habe bisher nur SanDisk-Karten (1xSD, 2xCF) benutzt und hatte nie Probleme damit. Vielleicht geht Dein Händler ja nicht gerade pfleglich mit den Karten um? :rolleyes:
Also ich kann SanDisk auch nur empfehlen!

Good Light

JL
 
ich hatte lange SanDisk karten im einsatz (128MB und 256MB normale geschwindigkeit). bis jetzt hatte ich nie probleme damit.
seit ich meine DSLR habe, hab ich auch kartentechnisch aufgerüstet. ich bin im besitzt einer 2GB Kinston 50x und einer 2GB SanDisk Extreme III. vom gefühl her, vertraue ich der SanDisk mehr, da die Extreme karten auch für extremere umgebungsbedingungen ausgelegt sind als die anderen karten.

an deiner stelle würde ich zwei Extreme III karten kaufen. so hast du bei einem ausfall (welcher nicht zu erwarten ist) immer einen backup dabei und kannst zuhause mit der mitgelieferten software der Extreme III noch die meisten daten der anderen karte retten.
 
Ich habe verschiedene CF-Karten in verschiedenen Preislagen in Gebrauch und bis jetzt keinerlei Probleme damit gehabt.
Für eine professionelle Anwendung in einem portablen CF-Aufnahmegerät (Fostex-FR2) brauchte ich jedoch eine Karte, auf die ich mich definitiv zu 100% verlassen kann, worauf mein Händler (www.powerspeicher.de) mir eine Karte in sog. "Industriequalität" empfahl. Diese seien auf 100%-tige Ausfallsicherheit im Dauereinsatz hin konstruiert, dabei zwar etwas langsamer aber nur unwesentlich teurer als normale Karten.
Diese Karten sind allerdings nicht im Internetshop von powerspeicher gelistet und werden nur auf Anfrage geliefert.

Gruß

Jürgen
 
Hallo,

ich wollte mich nur kurz für eure zahlreichen Antworten bedanken. Ihr konntet mir erst mal die größten Sorgen nehmen.
Ich melde mich bald aber noch mal ausführlicher.

...worauf mein Händler mir eine Karte in sog. "Industriequalität" empfahl...
Diese Karten sind allerdings nicht im Internetshop von powerspeicher gelistet und werden nur auf Anfrage geliefert.
@Jürgen: kannst Du mir Preise verraten? Denn ich möchte nur ungern an Powerspeicher eine Anfrage schicken, wenn ich schon vorher sage, dass mir das sowieso zu teuer ist.

Gruß,
Jochen
 
Hallo Jochen,

da ich die bereffende Karte (2 GB Transcend Industrial) Ende September 2005 gekauft hatte, ist der damalige Preis von 156,99 ? heute natürlich völlig überholt. Bleibt also nichts anderes übrig, als den aktuellen Preis anzufragen.
Auf der Homepage kann man um Rückruf bitten, dann wird man ausführlich und korrekt beraten. Aber keine Sorge, eine Anfrage verplichtet natürlich niemals dazu, dann auch zu kaufen.

Gruß

Jürgen
 
Hallo Experten,
Ich click mich hier mal rein.
Ich möchte mir eine 4GB Kingston 50x (8MB/s Schreibgeschwindigkeit) für meine EOS 20D zulegen.
Lohnt es für 100x mehr zu investieren oder reicht die Geschwindigkeit an der 20D?

Hat jemand Erfahrung mit dem Teil und ist 180€ ein fairer Preis?

Danke für Eure Tips.
Andreas
 
Ich besitze eine Transcend 64GB und eine Sandisk Extreme III mit 16GB.
Beide sind inzwischen jeweils 1x ausgefallen.

Einmal auf einer Urlaubsreise mit fast vollen 60GB und einmal bei einem bezahlten Shooting für einen Kunden. Die Karten waren zum Ausfallzeitpunkt Transcend 3 Monate alt
und Sandisk 6 Monate alt.

Beide befanden sich dauerhaft in der Kamera und wurden beim Fotografieren nicht entfernt oder solche Späße. Ein Foto wurde gemacht und beim nächsten kam die Meldung: Karte nicht lesbar. :mad::mad::mad:

Also: Markenspeicher hat es bei mir nicht gebracht.
Ich werde auf eine Kamera umsteigen die 2 Slots hat um gleichzeitig die Bilder doppelt abzulegen.
 
Also: Markenspeicher hat es bei mir nicht gebracht.

Und ich habe bei Trancend/Sandisk/Kingston bislang 0% Ausfall und bei Noname 100% Ausfall (wobei letzteres mal gerde zwei Karten waren - danach war ich geheilt).

Aber wie unterschiedlich auch immer die persönlichen Erfahrungen sein mögen - muss man dafür einen Thread fleddern, der seit mehr als 5 (!) Jahren tot ist?

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten