• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zustellschlitten aus altem Balgengerät

Manfredxxx

Themenersteller
Hallo, habe aus einem alten Balgengerät von Porst ( 30 Jahre ) für meine Verhältnisse einen perfekt laufenden Zustellschlitten zur genaueren Fokusierung umgebaut :) bei ausgeschaltenen AF
Dabei habe ich den Balgen abgeschraubt, die Rahmen abgesägt, zwei mal M 4 Gewinde geschnitten, eine Aluplatte mit mittelhatem Gummi beklebt ( Erschütterung ) sie in Längsrichtung aufgeschraubt. Am anderen Ende eine kleine Ausbuchtung gefeilt, darin mittels Achse drei kleine Minnikukellager fixiert. Dies um einen gleichmäßigen ruhigen Zustell-Lauf zu gewehren.
Der Anstrich noch und das Ding ist fertig.:top: Zeit 2 Stunden :)
Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Sache.

aber hätte es anstelle der Kugellager nicht auch ein Teflonstückchen als Gleitlager getan?

Schöne Grüße

Reinhard
 
... Hallo, na klar, wäre viel einfacher, aber durch die obere Gummilage hätte es etwas stumpf sein - bremsen können :) . Auch ist es ja allemal bei Ebay für 50 ? zu bekommen. Aber wenn ich eine Idee habe, dann setz ich es sofort um . Im Moment baue ich mir einen Fototisch :top: :top:
Ich dank Dir trotzdem für Deine Antwort.:)

Gruß Manfred
 
... das schöne Balgengerät...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten