• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusatzobjektiv mit 2,8 Durchgehend

Beo-Spawn

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe vor meine Objektivsammlung zu erweitern. Ich habe ein A700 mit Kit Objektiv 16 - 105 3,5 - 5,6.

Bin soweit ganz zufrieden lediglich ab und zu mehr Zoom, und bei etwas schlechterem Wetter mehr Lichtstärke um mit den Belichtungszeiten runterzukommen wäre schön.

Daher spiele ich mit dem Gedanken das 70 - 200 2,8 von Sigma oder Tamron zu erwerben. Das Sony ist mit zu teuer.

Bin aber unschlüssig welches der beiden das bessere ist, oder welche Alternativen es gibt.

Wäre toll wenn hier jemand erfahrung mit den genannten Objektiven gemacht hätte und mir hier ein paar Tipps geben könnte.

Danke

Gruß

Markus
 
Beide Objektive sind ja schon ausgiebig getestet. Das Tamron schneidet in der optischen Qualität meist besser ab als das Sigma, allerdings hat dies den Vorteil des Ultraschallmotors. Tamron wird ja durch Stangenantrieb fokussiert.
Mein Tip, den ich meistens gebe: beide in die Hand nehmen, mit eigener Kamera im Fotoladen testen, dann das nehmen was einem besser zusagt. Und ab dann keinerlei Testberichte mehr lesen.
Nimm auch das Sony 70-200 f/2.8 in die Hand. Vielleicht entschließt Du Dich dann auch, noch etwas länger zu sparen ;)
 
Hallo,

danke. Bin schon am überlegen auf das Sony zu sparen. aber das ist ja gleich sowas von viel Teurer...da muss man lange sparen...aber andererseits kauft man ein Objektiv auch nur einmal (oder man "verkauft" sich dann wird es noch teurer).

Ich werde wohl echt mal zum Händler müssen und hoffen das er alles drei im idealfall zur Hand hat..damit man direkt vergleichen kann...wird schwer werden aber ich schau mal...
 
Nimm das Tamron,passt schon,habe ich auch:):)
 
Das Tamron ist vom Preis/Leistungsverhältnis ganz klar erste Wahl. Dennoch - das Sony 70-200 ist einfach genial, alleine schon von der Haptik her. Ein richtiges Panzerglas, das hält ein Leben lang.
 
ich habe vor meine Objektivsammlung zu erweitern. Ich habe ein A700 mit Kit Objektiv 16 - 105 3,5 - 5,6.

Schöne "Sammlung" :D


Das Sony oder Minolta sind sicher TOP Linsen.

Und wenn du dich für Tamron oder Sigma entscheidest, machst sicher auch nichts falsch und spartst dir halt ein paar 100 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten