Surfer
Themenersteller
Ich überlege mir zum vorhandenen Tamron 2,8/90mm SP Di Macro zusätzlich ein Sigma 2,8/50mm EX DG Macro anzuschaffen.
Für einige Motive (z.B. Pflanzenaufnahmen) ist mir das Tamron schon etwas zu lang.
Das Sigma Macro soll ausserdem mein Canon 1,8/50mm II ablösen, und daher auch im Nichtmakrobereich eingesetzt werden.
Mit der geringeren Lichtstärke des Sigmas könnte ich leben, die Unterschiede in der Fokussiergeschwindigkeit und -Genauigkeit zwischen den beiden Objektiven kann ich z.Z. nicht beurteilen.
Ist die optische Qualität des Sigma-Macros besser als die des Canons?
Haltet ihr den Sigma-Kauf für sinnvoll?
MfG Surfer
Für einige Motive (z.B. Pflanzenaufnahmen) ist mir das Tamron schon etwas zu lang.
Das Sigma Macro soll ausserdem mein Canon 1,8/50mm II ablösen, und daher auch im Nichtmakrobereich eingesetzt werden.
Mit der geringeren Lichtstärke des Sigmas könnte ich leben, die Unterschiede in der Fokussiergeschwindigkeit und -Genauigkeit zwischen den beiden Objektiven kann ich z.Z. nicht beurteilen.
Ist die optische Qualität des Sigma-Macros besser als die des Canons?
Haltet ihr den Sigma-Kauf für sinnvoll?
MfG Surfer