• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusätzliches Makro-Objektiv?

Surfer

Themenersteller
Ich überlege mir zum vorhandenen Tamron 2,8/90mm SP Di Macro zusätzlich ein Sigma 2,8/50mm EX DG Macro anzuschaffen.
Für einige Motive (z.B. Pflanzenaufnahmen) ist mir das Tamron schon etwas zu lang.
Das Sigma Macro soll ausserdem mein Canon 1,8/50mm II ablösen, und daher auch im Nichtmakrobereich eingesetzt werden.
Mit der geringeren Lichtstärke des Sigmas könnte ich leben, die Unterschiede in der Fokussiergeschwindigkeit und -Genauigkeit zwischen den beiden Objektiven kann ich z.Z. nicht beurteilen.
Ist die optische Qualität des Sigma-Macros besser als die des Canons?
Haltet ihr den Sigma-Kauf für sinnvoll?
MfG Surfer
 
vom AF ist das 50 1.8 nachts nicht so der bringer, aber mit MF gehts ^^
 
Grisu4 schrieb:
2 Blenden lichtschwächer .... man kann auch Äpfel mit Birnen ...

Wer redet hier von Blende? die Frage,

Surfer schrieb:
die Frage Mit der geringeren Lichtstärke des Sigmas könnte ich leben,

Surfer schrieb:
Ist die optische Qualität des Sigma-Macros besser als die des Canons?

Hier wird doch ein Macro gefragt, und das Beispiel dient nur für die optische Qualität das sie vergleichbar sind und der Sigma 2,8/50mm EX DG zählt nun zu den Schärfsten und besten Objektiven überhaupt. Wenn Du meinst, man kann auch mit Blende 1.4 Makros machen dann ist es wirklich Äpfel mit Birnen .... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten