• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Zusätzlich zur EOS 60D

lacröcs

Themenersteller
Guten Abend,

wie im Titel schon kurz beschrieben bin ich auf der Suche nach einer zusätzlichen kleinen kompakten Kamera zu meiner Eos 60D für die Augenblicke für die eine 60D zu überzogen ist.

Anwendung:

Urlaub, Freizeit, Arbeit, alltägliche Situationen
einfach dann wann es sich nicht lohnt eine Spiegelreflex mitzunehmen.

Wichtig ist mir das sie einen GPS Sensor hat damit ich die Bilder mit Geodaten versehen kann ;)

Was sie kosten soll und darf habe ich mir eigentlich noch keine großen Gedanken gemacht. Lieber etwas teurer dafür aber auch qualitativ hochwertiger.
Über die Funktionen habe ich mir auch noch keine zu großen Gedanken gemacht, nur eben das GPS und einen "Travelzoom" vorhanden sein sollte, da die Kamera eben auch für Urlaubsbilder gedacht ist.

Bewusst will ich jetzt keine Kamera vorschlagen damit Ihr hier frei und unvoreingenommen eure Meinung, Erfahrung und Tipps niederschreiben könnt.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mfg mane
 
Also eine Travelzoom mit GPS soll es sein. Da gibt es nicht allzu viel. SX260, SX280 oder F770 fallen mir da als erstes ein...
Die F770 hat werkseitig RAW, für die SX260 gibt es RAW mit CHDK, für die SX280 nun mittlerweile auch schon...
PS: Sonys HX50/60 hat auch GPS, jedoch kein RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig Travelzoom ist das Stichwort.

Vielen Dank für deine mühe und Tipps, werde mich in den nächsten tagen mal informieren.

Was haltet Ihr von der Panasonic DMC TZ41 oder der TZ61?

Hat jemand Erfahrung damit?

Wie ist das mit dem CHDK wenn die Kamera in den Kundendienst müsste? Bleibt die Garantie bestehen? Sieht der Hersteller das da etwas "manipuliert" wurde?
Kaufe eigentlich ungern etwas neues um gleich wieder daran "manipulieren" zu müssen.

Eventuell könnte man über eine gebrauchte Kamera nachdenken um dann das CHDK anzuwenden.

mfg mane
 
Nein, CHDK wird nach dem Einschalten der Kamera von der Speicherkarte geladen. Also kein Problem.... ;)

Die Pana TZ60/61 würde ich mir auch mal näher ansehen, denn die haben einen (kleinen) Sucher (EVF). Der kann durchaus hilfreich sein, bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
 
Nein, CHDK wird nach dem Einschalten der Kamera von der Speicherkarte geladen. Also kein Problem.... ;)

Sprich ich bin immer auf diese eine Speicherkarte angewiesen, kein austauschen bei voller Speicherkarte, was entweder eine 2te Karte, eine genügend große, aussortieren der Bilder oder die Bilder auf einem Laptop sichern.
Sollte die karte jemals formatiert werden wäre das CHDK wohl auch futsch.

Meines erachtens nicht die glücklichste Lösung.

Die SX260 hat auch kein W-Lan was ich inzwischen von meiner DMC-FT5 sehr schätze und es eigentlich nur ungern missen will.

Zudem hat die SX280 auch keine Panorama Funktion, was eigentlich weniger schlimm ist da ich mir meine Panoramas selbst in Photoshop erstelle.

was allerdings für die SX reihe sprechen würde wäre der Preis.
 
Würde nach heutiger Sicht unbedingt bei Canon bleiben. Würde Modell wie G1 X oder die neue G7 X in Erwägung ziehen. Vor allem einen größeren Sensor.
 
Und warum bist du dieser Ansicht?

Die G7X würde wohl allerdings mein geplantes Investitionsvolumen sprengen.
Zudem hat sie wohl kein GPS.
 
Sollte die karte jemals formatiert werden wäre das CHDK wohl auch futsch.

Meines erachtens nicht die glücklichste Lösung.

Auf der einen Seite möchtest du, dass die eigentliche Firmware erhalten bleibt, damit du in Sachen Kundendienst keine Probleme bekommst. Auf der anderen Seite findest du entsprechende Lösung dafür als nicht glücklich.

Was hindert dich daran, vor dem Formatieren der SD-Karte die CHDK-relevanten Dateien zu sichern? Das Wiederherstellen von CHDK ist eine Sekundensache.

Gruß msl
 
Da hast du sicherlich recht, nur bin ich mir aktuell nicht sicher ob ich das so möchte und nicht lieber 100€ mehr für die TZ-61 ausgebe. Welche dann auch mehr Funktionen hat.

Hat schon jemand erfahrung mit den beiden Kameras?
Wie schnell arbeiten die GPS Chips und wie gut ist der Sucher der TZ-61?

Von der Bildqualität schneiden beide ja recht ordentlich ab, genauso bei der Geschwindigkeit des Autofokus.

Welche Kamera wäre die bessere Investition?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten