• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusätzlich zur D7100 eine kleine, kompakte Fuji

DoubleE87

Themenersteller
Hi,

Ich überlege mir zusätzlich zur D7100 eine, kleine kompakte Fuji XE-1 zuzulegen.
Diese soll zum Einsatz kommen wenn fotografieren nicht im Vordergrund steht.
Ich dachte an eine XE-1/XM-1 + 16-50 und eventuell ner 35er FB.
Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
Also hat es für euch Sinn gemacht oder sogar die DSLR abgelöst?
Vielleicht doch lieber ein anderes Modell?
Genutzt werden soll sie zB bei städtetrips wenn mal nicht die Größe mit Soll und ähnliches.

Falls es einen ähnliche Thread gibt, kann dieser gern geschlossen werden. Ich habe leider nichts gefunden.

Mfg DoubleE
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese soll zum Einsatz kommen wenn fotografieren nicht im Vordergrund steht.
Ich dachte an eine XE-1 + 16-50 und eventuell ner 35er FB.
Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
Also hat es für euch Sinn gemacht oder sogar die DSLR abgelöst?

Ich habe keine DSLR mehr seit ich mit Fuji unterwegs bin.. letztere gefallen mir in allen Belangen besser (und ich hatte alle Preisklassen von Nikon).

Die X-E1 ist sicher ein preisgünstiger Einstieg in die Fuji-Welt, habe selbst noch eine als Backup. Würde persönlich aber kein Zoom nehmen sondern FB, zB ein 18mm f2.
Ich bin meistens mit 14mm oder 23mm unterwegs, letzteres ist aber nicht mehr kompakt leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
An das Zoom dachte ich, um etwas flexibel zu sein und die Bildqualität soll ja auch sehr gut sein für den Preis. Einsatz bei städtetrips und ähnliches wo oft eh noch abgeblendet wird
Eine FB ist zusätzlich geplant, im Brennweitebereich 24-35mm.
 
...ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass irgendwann die Nikon verkauft wird. Da mir die XE1 aber als alleinige Kamera zu langsam war und ich doch wieder VF wollte, bin ich bei der Sony A7 II gelandet. Also wenn eine günstige Fuji, dann die XE2, die wird auch immer noch mit den neuesten updaten versehen, ist schneller und hat wohl auch ein etwas anderes Innenleben, wie die Xpro und die XT.
Adaptieren lassen sich die Nikon Gläser auch ganz prima, v.a. die AI und AF Versionen.
 
Moin...

Habe mir auch zusätzlich zu den Nikon's letztes Jahr eine kleine leichte XE2 gegönnt.

Mit dem 18-55mm 2,8-4,0 und ein 14mm 2,8...

Macht Spaß und ist unauffällig....:rolleyes:

Mehr als nur eine Alternative...wenn auch beim Autofocus einige Abstriche gemacht werden müssen..
 

Anhänge

Das war auch noch eine Überlegung alte ai oder ai-s objektive zu adaptieren aber dann wird es sicher auch nicht mehr ganz so kompakt durch den Adapter.
Also die Kamera soll eigentlich nur eingesetzt werden wo der af nicht die Rolle spielt, dafür habe ich die D7100. Mit der bin ich auch voll zufrieden:top:

Das System soll nur eine relativ günstige Ergänzung werden ( so der Plan), deshalb dachte ich an die XE-1, da sollte ja eventuell zw. 300-350 ein Set mit dem Zoom drin sein.
Ich habe mich schon belesen, das der af und sie Datenverarbeitung nicht so flott sein soll aber das könnte ich verschmerzen.

Stehe aber anderen Kombinationen offen gegenüber.
 
Auch ich war vor 3 Jahren auf der Suche nach einem kleinen Zweitsystem als leichte Ergänzung für meine damalige Nikon- Ausrüstung, bestehend aus FX D700 und DX D7100 und D300.

Mit mFT habe ich ein Jahr verbracht und bin irgendwie nicht glücklich geworden.

Vor 2 Jahren habe ich dann eine Fuji X-E1 und etwas später eine X-M1 gekauft.


Von Anfang an habe ich mir vorgenommen, mich mit den Kit- Zooms der beiden, also dem 18-55 der X-E1 und dem 16-50 der X-M1 zu bescheiden.


Ich bin mit beiden Kameras gut klar gekommen.

Einzig der elektronische Sucher der X-E1 hat mich absolut nicht begeistert. Man mag sich vielleicht an die "Gemütlichkeit" gewöhnen wollen. Aber im prallen Licht hat es mir als Brillenträger wegen des einfallenden Lichts einfach keinen Spaß gemacht.

Dagegen habe ich gern mit der etwas kleineren X-M1 gearbeitet. Die hat zwar keinen EVF, aber man kommt mit dem, zudem klappbaren Display gut klar.

Die AF- Geschwindigkeit war übrigens für mich kein Thema, denn die DSLRs standen nicht zur Disposition. Die X-E1 und X-M1 kamen nur bei Städte- und Radtouren zum Einsatz.


Inzwischen habe ich mir zu Beginn des Sommers eine X-T1 gekauft und es zeichnet sich deutlich ab, dass ich mich von meiner D7100 verabschieden werde.

Nikon FX bleibt. Und auch die gute alte D300 wird bei mir das Gnadenbrot bekommen, angesichts des lächerlichen Gebrauchtpreises.


Fazit: ich würde mit einer gebrauchten X-M1 + 16-50 oder besser 18-55 einsteigen. Sollte Dir der EVF fehlen, so tausche das X-M1 Gehäuse halt gegen ein gebrauchtes X-E1 Gehäuse.

Gruß
ewm
 
Das Ding ist: Wirklich klein und kompakt ist eine XE-1 mit Glas ja auch nicht mehr wirklich... du bekommst sie genauso wenig in die Hosentasche gestopft wie die 7100er ;)

Ich hatte eine Zeit lang die X100 parallel zur DSLR... allerdings brauch ich im Prinzip für beide eine Tasche - der Größen/Gewichtsvorteil ist nicht so groß wie man von den Daten her hin und wieder vermutet oder gar hofft.

Ist sicherlich auch eine total individuelle Betrachtungsweise... für mich hat sich letzten Endes die RX100 MKIII von Sony als ideale Ergänzung zur DSLR herausgestellt. Die ist tatsächlich noch soeben hosentaschentauglich und die Bildquali geht für die Größe völlig in Ordnung. Die Fuji X20 hatte ich auch - kam aber aufgrund des vorstehenden Objektives doch wieder unter den Hammer.

Ich hatte auch überlegt parallel noch auf Fuji X zu gehen - aber da man sowieso immer nur einen Body verwenden kann habe ich mich vorerst dagegen entschieden.

Ich werde sicherlich irgendwann auch komplett auf Mirrorless umschwenken... aber noch nicht in allzu naher Zukunft und ob Fuji oder Sony oder vllt. irgendwann auch Nikon kann ich jetzt noch nicht abschätzen.

Wirtschaftlich jedenfalls bleibe ich bei einem System + guter Kompakten - für mich ist das momentan die ideale Kombi.
Hätte ich jetzt noch ein Mirrorless-System könnte ich mich viel zu oft wohl nur schwer entscheiden welche Cam ich konkret mitnehmen möchte... und sowas nervt mich dann schon wieder :) Für mich bedeutet Einschränkung auch immer öfter Kreativitätsförderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich neulich mal ganz Intensiv mit dem Thema "Spiegellos" befasst und hatte das Glück das ich einen ganzen Tag (Sony Präsentations Veranstaltung) die Sony 7r II testen durfte....

Auf den ersten Blick dachte ich, man total cool, eine Vollformat im "Taschenformat"... mit dem "Kit"Glas war die Sony auch herrlich leicht...aber dann habe ich auf "anständige" Gläser (u.a. Zeiss 35mm f1,4) gewechselt und der "OHA" Effekt war weg. Kennt Ihr den Spruch " Arsch frisst Hose" ? So war es mit der Sony, auf ein mal war " Objektiv frisst Kamera" angesagt und das Handling der Kamera in Kombi mit schweren Gläsern ist eine Katastrophe ! Die Kamera wurde so extrem Frontlastig das ich immer (natürlich völlig unberechtigt) Angst hatte das mit gleich das Bajonett aus dem Body bricht.

Da trage ich lieber 400g mehr und habe "richtig was in der Hand".
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit den Sigma Art FB stehen exzellente und deutlich günstigere Gläser für DSLR zur Verfügung. Ich hab für die A7 II das Kit und das 55 er, ansonsten wird adaptiert, so bleibt es handlich (im Sinn von klein).
 
Die Sony ist natürlich auch sehr interessant, würde aber wenn die Nikon ersetzen, da besteht aber kein Bedarf.
Plan ist nur eine Ergänzung, die Kompaktheit zB XE-1 + Kit wäre ausreichend.
 
Der Größenunterschied von X e1 mit Kit zur D7100 (sagen wir mal mit Sigma 30 mm Art als Immerdrauf) ist m.E. nicht praxisrelevant (ich hatte beide), wie bereits erwähnt wäre wohl einzig die Sony RX100 wirklich klein UND gut.
 
Der Größenunterschied von X e1 mit Kit zur D7100 (sagen wir mal mit Sigma 30 mm Art als Immerdrauf) ist m.E. nicht praxisrelevant (ich hatte beide), wie bereits erwähnt wäre wohl einzig die Sony RX100 wirklich klein UND gut.

Hmm ok, hatte die XE mal in der Hand und fand es recht kompakt im Vergleich.
Aber im Vergleich zur D7100 + 17-55 2.8, D7100 + Sigma 30 1.4 ist im Moment die kompakte Variante.
 
Ich hatte schon einige Male mit dem Gedanken gespielt, mir eine spiegellose Zweitkamera zuzulegen. Aber bei genauer Betrachtung ist es eigentlich Quatsch.
Warum?
Größe / Gewicht - den Spiegellosen wird immer nachgesagt, sie seien so kompakt. Das Stimmt, aber nur so lange man die Optiken verwendet, die keiner haben will ;) (Was soll ich mit einem 5.6er Zoom - dafür brauche ich wirklich kein weiteres Kamerasystem). Sobald man die interessanteren Gläser auspackt, ist der Größenvorteil mehr oder minder dahin. Preislich ist das dann auch kein billiger Spass mehr. Und das Fuji 23/1.4 oder das 56/1.2 ist auch nicht wirklich leicht. Zumal man damit die Bildwirkung von einem 35/2.2 und einem 85/2 bekommt. Das kann man an FX billiger haben ;)

Wenn also wirklich richtig kompakt, dann muss man auch eine Kamera aus dem Segment nehmen, dann halt auch mit den sensorbedingten Nachteilen. Aber hier wäre die Sony RX100 IV ein wirklich brauchbarer Kompromiss und die Kamera ist wirklich klein und leicht. Die Panasonic LX100 wäre auch ne Überlegung wert.

Das hat mich dann zur Nikon D3300 gebracht - mit dem zusammenklappbaren Kitzoom weder größer noch schwerer. Dafür kann ich alles an Glas weiterverwenden. Zusammen mit dem 50/1.8 hat man eine leichte und sehr fähige Kombi.
 
Wie wäre es mit einer D5500?

Klein, leicht und handlich. Dazu kannst du deine vorhandenen Objektive benutzen und der AF ist wie gewohnt gut.

Dietmar.
 
Eine 2. DSLR würde für mich keinen Sinn machen. Da kann ich bei der D7100 bleiben.
Ich werde mal die vorgeschlagenen Kompakten anschauen.

Mein eigentlicher Gedanke ist, APSC Sensor mit sehr guter Bildqualität + flexiblen Zoom (wo ich 2.8 auch nicht unbedingt brauch) und eventuell eine FB.
Und das für ca 300-350€, so bin ich auf die Fuji gekommen.

Max. AF Performance wird nicht benötigt, fokussiere notfalls auch gern manuell. ( wie gut das mit den Fuji funktioniert weiß ich aber nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die D7100 und sie anfangs mit einer X-M1 ergänzt.
Die kleine hat mich dann leider nicht überzeugt und ich bin zur E2 weitergezogen.

Das war schon mal erheblich besser von der Handhabung, dazu mit Sucher, und auch nicht mehr so ein Spielzeugplastikfeeling.

Da störten mich dann ansich nur noch ein paar funktionelle Geschichten wie der AF bei wenig Licht, das feste Display oder der nicht ganz so klare Sucher.

Die ging also auch wieder. Dann wollte ich ansich die T1 und bin dann nach intensiven Direktvergleichen und einem guten Angebot bei der T10 gelandet.

Das habe ich bisher nicht bereut, der kleine Griff ist kein Problem wenn man keine schweren Linsen daran betreibt und die Handhabung ist kamera-pur, fast wie zu analog Zeiten, finde nur die Filmklappe nicht ;)

Bis ein neuer 24 MP-Sensor kommt werden wir es zusammen wohl aushalten...
 
Damit wäre die XE-1 + 16-50 durchaus drin. Die FB wäre dann on top. War vielleicht etwas missverständlich geschrieben
Das wäre dann nur meine Vorstellung, 1 Zoom + 1FB.
Mehr sollte es nicht werden, eventuell auch nur das Zoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten